Ölverbrauch E90, 320d
Hallo E90 Gemeinde,
hab gestern mal zum Spaß beim Tanken den Ölmeßstab herausgezogen und gemessen, nach ca. 3.000 Kilometer ist der Meßstab genau zwischen MIN und MAX, soll heißen bei ca. 6.000 Kilometer werde ich einen Liter Öl nachkippen müßen, ist das OK bei einem Neuwagen?
Wie ist das bei euch, schon mal kontrolliert?
Gruß
Norick
53 Antworten
Wiso kann man doch auch im Bordpc nachschauen!
Oder irre ich mich da?
Werde nachher mal drauf achten was ich da gesehen habe!
Zitat:
Original geschrieben von Norick
Da fällt mir wieder ein Unterschied zum Sechszylinder auf, wir (4 Zylinder) müßen noch den Meßstab ziehen, die Sechszylinderjungs können den Ölstand über das Checksystem im Auto überprüfen!!
...immer diese Diskriminierung!!
Gruß
Norick
Das muss daran liegen, dass ihr Diesel fahrt. Mein E90 320i hat keinen Ölmeßstab, die einzige Kontrollmöglichkeit ist der BC oder Navi.
Ähnliche Themen
Re: Ölverbrauch E90, 320d
Zitat:
Original geschrieben von Norick
Hallo E90 Gemeinde,
hab gestern mal zum Spaß beim Tanken den Ölmeßstab herausgezogen und gemessen, nach ca. 3.000 Kilometer ist der Meßstab genau zwischen MIN und MAX, soll heißen bei ca. 6.000 Kilometer werde ich einen Liter Öl nachkippen müßen, ist das OK bei einem Neuwagen?
Wie ist das bei euch, schon mal kontrolliert?
Gruß
Norick
Hallo Norick, bei den modernen Leichtlaufölen ist tatsächlich ein leicht erhöhter Ölverbrauch bemerkbar. Mein A4 Diesel PD braucht alle 10000 km 1 Liter, und er hat jetzt 100Tkm und der Ölverbrauch ist immer gleich.
Mein Opel 2,1 D hatte 260Tkm und brauchte 1 Liter auf 1000km.
Gruss Ralf
Ich bin mit meinem 320d schon 21tkm gefahren und es steht kurz vor min. Das Lämpchen ist aber noch nicht angegangen das ich einen Liter nach schütten soll.
mfg
21 tkm, RESPEKT!! Seit wann hast Du Deinen 320d?
Ist die Leistung mit zunehmender Kilometerleistung besser geworden??
Ein 21 tkm Bericht wäre nicht schlecht, wenn Du so nett sein könntest!!
Gruß
Norick
Hilft euch nicht allzuviel weiter, aber mein 120d (also immerhin der gleiche Motor) hat nun 19tkm runter und ich habe auch noch nie Öl nachgefüllt. Werde morgen mal den Messstab checken.
Unser alter E46 320i hat wesentlich mehr Öl verbraucht... da mussten wir regelmäßig Öl nachfüllen und nicht nur einmal im Jahr(natürlich bei ähnlicher Fahrweise und Laufleistung).
Hab heut bei meinem 120d bei KM-Stand 9.200 ca. 1/5 von der Castrol-1-Liter-Flasche eingefüllt, sodass
der Ölstand wie in der Bed.-Anleitung beschrieben auf korrekter Höhe liegt - so wenig Öl hatte bisher noch kein anderes Fahrzeug, was ich zuvor besaß! 😁
also soweit ich weiß kann man auch beim 320d im BC nachschauen, da stand zum Beispiel bei dem Testwagen Öl "OK" und war grün unterlegt soweit ich weiß. also denke das man das schon nachschauen kann!
Mein 320d is die Woche beim Freundlichen angekommen und habe ihn mir heute angeschaut (DO kann ich ihn abholen) und der hat sogar den neuen Tacho mit dem Engine Control System, also da wo am Rand des DZM die Striche rausfahren sowie ne Anzeige für den Tempomat (hatten ja vorher nur die 6 Zyl.-Motoren glaube ich)
Florian_20, interessant, kannst Du am Donnerstag gleich mal ein Bild machen und hier reinstellen, möchte mal sehen wie das aussieht, vielleicht hast Du auch die Tempomatfunktionen wie die 6 Zylinder!!!
Gruß
Norick
@Norick: Ja ich versuchs, aber ich glaub man kann doch hier nur Bilder reinstellen, wenn die auf ner HP sind, oder?
@ florian_20:
Schau dir mal mein angehängtes Bild an und deine Frage dürfte hiermit geklärt sein :-)