Ölverbrauch E90, 320d
Hallo E90 Gemeinde,
hab gestern mal zum Spaß beim Tanken den Ölmeßstab herausgezogen und gemessen, nach ca. 3.000 Kilometer ist der Meßstab genau zwischen MIN und MAX, soll heißen bei ca. 6.000 Kilometer werde ich einen Liter Öl nachkippen müßen, ist das OK bei einem Neuwagen?
Wie ist das bei euch, schon mal kontrolliert?
Gruß
Norick
53 Antworten
Moin,
moderne Dieselmotoren verbrauchen so ca. auf den ersten 10.000km ein wenig Öl, das gibt sich aber meist. Ferner ist auch der Dieselverbrauch bis zu ca. 20.000km noch etwas erhöht und auch die volle Leistung steht oftmals noch nicht zur Verfügung.
Sind aus meiner Beobachtung normale Erscheinungen, die keinen Grund zur Sorge bieten.
Beste Grüße
Nachtrag, da muß ich ja gleich mal in der BA nachsehen was für Öl ich da nachkippen darf!!
Gruß
Norick
Guten Morgen,
habe soeben nachgesehen, bei 6850 km wie bei Dir Norick - in der Mitte min-max des Meßstabes.
Da muß ich aber auch aufpassen, denn ich bin verwöhnt von meinem alten E46 320d, da muße ich praktisch zwischen dem Ölwechsel nicht`s nachfüllen.
pglor
Ähnliche Themen
Geht mir genauso, mein E46 R6 kam auch so gut wie ohne Ölnachkippen aus!!
Aber bei mir steht mittlerweile die nächste Inspektion auf 35.000 Kilometer!!!! Da kann es schon sein das da was nachgefüllt werden muß!!
Aufmerksam wurde ich durch eine Sendung im TV über einen Mazda 6, da steht doch tatsächlich in der BA, der Ölstand ist wöchentlich zu kontrollieren!!
Gruß
Norick
Moin,
ganz so schlimm ist es bei BMW nicht, denn BMW hat im Gegensatz zum Mazda einen entsprechenden elektronischen Helfer.
Sollte der Ölstand beim Minimum angekommen sein, dann leuchtet, nach dem Abstellen des Motors die gelbe Ölkontrolllampe auf, d.h. beim nächsten Tankstop Öl nachfüllen.
Sollte die Lampe rot aufleuchten, dann muss sofort Öl nachgefüllt werden. So war es zumindest beim E46 und ich denke auch beim E90 wird es identisch sein.
Beste Grüße
Da fällt mir wieder ein Unterschied zum Sechszylinder auf, wir (4 Zylinder) müßen noch den Meßstab ziehen, die Sechszylinderjungs können den Ölstand über das Checksystem im Auto überprüfen!!
...immer diese Diskriminierung!!
Gruß
Norick
Zitat:
Original geschrieben von Norick
Geht mir genauso, mein E46 R6 kam auch so gut wie ohne Ölnachkippen aus!!
Aber bei mir steht mittlerweile die nächste Inspektion auf 35.000 Kilometer!!!! Da kann es schon sein das da was nachgefüllt werden muß!!
Aufmerksam wurde ich durch eine Sendung im TV über einen Mazda 6, da steht doch tatsächlich in der BA, der Ölstand ist wöchentlich zu kontrollieren!!
Gruß
Norick
Jau, hab ich auch gesehen und mich in die Ecke geschmissen vor lachen. Was Mazda da mit dem Käufer gemacht hat, ist doch wirklich die Höhe, oder? Das Schärfste war die Aussage, dass der Käufer eigentlich jeden Tag mal im Mazda nach dem Ölstand schauen sollte!??? Der Typ macht das genau richtig - fährt den Mazda als Negativwerbung auf dem Anhänger spazieren. Und das Beste: der Anhänger wird von einem E46 gezogen. 😁 Also sowas passiert dir bei BMW nicht - davon bin ich überzeugt.
Gruß TSV
*derimmernochdenKopfüberMazdaschüttelt*
Ja der Typ war mir gleich sympatisch, das kostet Mazda einige Kunden, jetzt nach der Sendung erst recht und mit recht!!
Auch die Aussage von dem Mazdatypen....ja da muß er halt täglich kontrollieren.......tolle Autos von Mazda!! Haben die noch Schmiernippel am Auto verbaut die täglich abzuschmieren sind....??
Gruß
Norick
Zurück zum Thema!
Also im Bordcomuter kann man doch prüfen lassen ob der Öl-Stand ok ist!?!? Oder habe ich mich da versehen gestern?
Wie hast Du das denn überprüft, ich kenn das nur von den Sechszylindermodellen beim E90!!
Gruß
Norick
Alle Benzin-Motore haben meines Wissens nach eine autom. Ölkontrolle per BC, also auch der kleine 320i!