Ölverbrauch E90, 320d

BMW 3er E90

Hallo E90 Gemeinde,

hab gestern mal zum Spaß beim Tanken den Ölmeßstab herausgezogen und gemessen, nach ca. 3.000 Kilometer ist der Meßstab genau zwischen MIN und MAX, soll heißen bei ca. 6.000 Kilometer werde ich einen Liter Öl nachkippen müßen, ist das OK bei einem Neuwagen?

Wie ist das bei euch, schon mal kontrolliert?

Gruß

Norick

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Norick


Neue Software??

Gruß

Norick

ja schaut wohl so aus, jedenfalls bin ich heute das erste mal beladen auf der AB gefahren, hab jetzt etwa 700km runter und hab mal etwas mehr Gas gegeben, der geht echt viel besser als der Probewagen (der schon 3000km hatte) trotz der Automatik und RPF! Mit 3 Personen heute auf der AB ruck zuck 200km/h!

Habe mal ne Probe gemacht also im Bordbuch steht beim 320d von 80-120 im 4. Gang 6,5 sek

ich habe heute Steptronic in der 4. Stufe von 80-120 6,0sek gestoppt! Aber kann auch an der Automatik liegen denke ich mal!

Ach nochwas zum Topic:
Ölverbrauch, habe heute mal nachgeschaut, steht knapp unter Max, denke aber mal nach 700km kann man noch nicht wirklich was sagen!

so also nochmal was zum Ölverbrauch, nach 500km stand das Öl am Messstab noch bei MAX, gestern nach etwa 1000km mehr (1520km) bekam ich einen schreck und musste gleich nochmal messen, weil ich dachte ich hätte mich verguckt, aber da stand es nur noch minimal über der Hälfte! Ist das normal? 1000km etwa die Hälfte des Messstabs weg?

Also ich habe jetzt 27.000 Km runter und bisher keine Anzeige das etwas fehlt. So sollte es sein.

Bei einem Diesel kann das sein. Diesel fressen ziemlich viel Öl. Nur sehr alte Benziner brauchen soviel Öl.

Ähnliche Themen

*schieb*

hätte da mal ne Frage:

Warum gibt es eigentlich beim 320d.. zumindest bei meinem.. (auch bei anderen Dieseln?) nicht die Möglichkeit, den Ölstand im BC zu kontrollieren? Wollte BMW die Diesel-Fahrer ärgern?

f.... muss morgen dann nachgucken, auto hat bald 13000km, hab seit es 8000 nicht mehr nachgeguckt, weil ich gedacht es verbraucht eh nicht, bis jetzt also als es bei 8000 war, war ölstand noch auf max

gruss und gute nacht

rookiekiller

Zitat:

Original geschrieben von braunan


Nur sehr alte Benziner brauchen soviel Öl.

Falsch, denn wenn Du einen Benziner auf den ersten Kilometern ordentlich tritts und dann später auch oft im Begrenzer hängst, schluckt auch ein neuer Benziner ordentlich Öl.

@Stellvertreter
Ich vermute dass es an der Öltemp. liegen könnte, denn das Öl wird im Benziner vielleicht schneller warm oder anders warm als im Diesel und eine Messung direkt beim Start ist ja über den BC nicht möglich, wenn er kalt ist.

Göran

huch, sollte ich nach etwa 11tkm auch mal den Ölmessstab zücken ?
hab ich echt noch nie gemacht, nichtmal bei meinem Arosa 1.7SDi mit 120tkm auf der Uhr 😉

Gruß,
Izzi

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


*schieb*

hätte da mal ne Frage:

Warum gibt es eigentlich beim 320d.. zumindest bei meinem.. (auch bei anderen Dieseln?) nicht die Möglichkeit, den Ölstand im BC zu kontrollieren? Wollte BMW die Diesel-Fahrer ärgern?

Vielleicht liegt das daran, dass man die nicht braucht 🙂

Würde mal schätzen, dass 90% der Fahrzeuge zwischen den Wechseln ohne Nachkippen auskommen... Ansonsten meldet sich schon der BC, wenn zu wenig drinnen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen