Ölverbrauch 1.9 TDI
Hallo, habe vor ein paar Tagen meinen Sportback abgeholt. Foto siehe Anhang.
Wer hat auch den 1,9er TDI mit 105 PS und kann mir aus eigener Erfahrung sagen was ihr so an Öl nachkippen musstet.
Was verbraucht ihr an Diesel auf 100km?
Bei ebay gibt diesen Verkäufer scenic9 der sehr viel günstigeres Öl verkauft. Klingt attraktiv. Ich weiß allerdings nicht mit Sicherheit was bei mir ab Werk drinne ist. Bei der Auslieferung meinte jemand es müsse wohl 0w30 sein und würde beim Audi-Händler 20 Euro kosten.
Gruß,
Andreas
26 Antworten
servus,
bis jetzt habe ich ca. 0.75 lt. auf 12 Ts km nachgefüllt. wer überteuertes öl kauft, dem ist nicht zu helfen. ich habe diese woche original agip 0/30 longlife für 6,00 per liter gekauft. dies bei einem mineralölhandel der auch in ebay verkauft. also mit rechnung und als firma auch mit gewährleistung. mutmaßungen über billiges öl, daß in den originalflaschen abgefüllt wird, ist ein märchen.
aber jeder soll machen wie es ihm beliebt.
gruß willi
Zitat:
Original geschrieben von bordschwein
desweiteren hat der 8P/8PA doch auch einen ölgütesensor, der im zusammenhang Restlaufleistung bis zur nächsten inspektion steht, meinst du nicht das dieser andere werte vorgibt bei minderwetigem öl ?
hat natürlich nicht. Er hat einen ÖLSTANDSSENSOR wie alle Motoren mit Longlife.
ist was anderes.
Habe bei 13000 km 0,5 l Öl nachgefüllt;
Verbrauch: knapp 6 l/100 km
Hallo,
habe mich heute mal wegen des Öls umgesehen. Für Longlifeintervalle muss es laut Audi für den 1,9 TDI die 506.01er Norm erfüllen.
Atu hat z.B. Castrol, Shell, LiquiMoly und Valvoline, alles OW30. Die erstgenannten Öle kosten dort 19 Euro, das Valvoline 15 Euro. Auf allen ist ausdrücklich vermerkt, dass die 506.01 Norm erfüllt wird.
Für einen Liter zum Mitführen im Kofferraum werde ich das Valvoline nehmen. ATU bietet übrigens das LiquiMoly 506.01 Longlife für 85 Euro an (5L).
Zum Thema Audi kaufen und dann beim Öl sparen: Ich möchte nicht beim Öl sondern beim Preis sparen. Und wenn ich eines der oben genannten Markenöle, die ausdrücklich die gefragte Norm erfüllen, woanders günstiger als bei Audi bekomme, greife ich dort zu.
Soweit ich weiß raffiniert Audi bislang noch kein eigenes Öl und wird bei den Inspektionen auch Castrol & Co. verwenden.
Kann man zu Audi wirklich eigenes Öl mitbringen??? Ich habe Bedenken, dass die mich achtkantig rauswerfen.
Ciao, Andreas
Ähnliche Themen
Keine Ahnung, was der Vorbesitzer von meinem A3 reingekippt hat. Nach dem Ölwechseln bei ca. 12000 habe ich bis jetzt (ca. 15000) nichts nachgekippt.
Zum Öl: also bei meinem Händler ist das kein Thema. Da kann ich gerne Öl mitbringen. Natürlich nur das freigegeben, das ist klar.
@Bordwnein
er weiss es anhand der Mänge, ich nehme mal an er hat einen Fühler der den ölstand mitteilt.
Unser A3 ist kein fahrendes Labor.
Hallo zusammen!
Mein 1.9er hat auf 30.000 km 2.5 Liter Öl verbraucht. Die Ölstandsanzeige meldet sich ausgesprochen regelmäßig nach ungefähr 5000km und verlangt so ca. 0.4 Liter. Der Freundliche meint, dass dies völlig normal sei. Mich stört`s offen gestanden nicht. Der Turbo will halt gut geschmiert werden. Ist okay bei den Fahrleistungen und dem Verbrauch.....!
moin,
steht das in der bedienungsanleitung, welches öl der wagen haben muss?
kenn mich mir den dieseln nicht so aus. gibts da ne besonderheit, die zu beachten ist?? der verbrauch ist ja deutlch höher, als bei meinem benziner..
habe übrigens nen `01 a3 1,9tdi pd (131ps)..
gruss
@audisline
Der Verkäufer Scenic9 verkauft dir das Öl mit Rechnung und ausgewiesener Mehrwertsteuer!
Wenn du dein Wagen waschen willst, benutzt du doch auch nicht die überteuerten Auto-Shampoo's und Produkte die Audi anbietet oder?
Nein?? Warum? Hast du deinen Wagen bei Audi oder bei ATU, Obi oder sonstwo gekauft?
Es ist das selbe Öl! Ich habe mir Castrol gekauft weil 'n Kumpel von mir der bei Audi arbeitet mir gesagt hat dass sie selbst auch Castrol benutzen.
Hab somit für 5 Liter 48 Euro inkl. Versand bezahlt anstatt knapp über 110 Euronen.
Übrigens ist Scenic9 ein Händler aus Mainz.
salut et bon soir!
ric
Hallo, bin gerade leicht verunsichert.
Habe eben Öl gemessen und einen halben Liter reinkippen müssen.
Ich bin am Mittwoch ca. 470 km gefahren nur Autobahn und Landstraße zwischen 60 und 170 meist um die 120-130.
Bevor ich am Mittwoch losgefahren bin habe ich Öl geschaut und es war ganz oben am Stab.
Vorhin habe ich wieder geschaut und ich musste einen halben Liter nachfüllen und das bei einer Strecke von "nur" 470 km.
Meine Frage ist jetzt ob das noch normal ist oder nicht. Vorher ist mir so etwas noch nicht aufgefallen.
Bin da aber auch nicht so lange gefahren mit dieser Geschwindigkeit.
In der BDA steht 0,5 Liter auf 1000km.
Kann jemand bitte etwas dazu sagen. Bin gerade sehr verunsichert ob das noch normal ist oder ob etwas nicht stimmt.
Danke. Schönen Freitag und ein schönes Wochenende noch.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Racer4
Hallo, bin gerade leicht verunsichert.Habe eben Öl gemessen und einen halben Liter reinkippen müssen.
Ich bin am Mittwoch ca. 470 km gefahren nur Autobahn und Landstraße zwischen 60 und 170 meist um die 120-130.
Bevor ich am Mittwoch losgefahren bin habe ich Öl geschaut und es war ganz oben am Stab.
Vorhin habe ich wieder geschaut und ich musste einen halben Liter nachfüllen und das bei einer Strecke von "nur" 470 km.
Meine Frage ist jetzt ob das noch normal ist oder nicht. Vorher ist mir so etwas noch nicht aufgefallen.
Bin da aber auch nicht so lange gefahren mit dieser Geschwindigkeit.
In der BDA steht 0,5 Liter auf 1000km.
Kann jemand bitte etwas dazu sagen. Bin gerade sehr verunsichert ob das noch normal ist oder ob etwas nicht stimmt.
Danke. Schönen Freitag und ein schönes Wochenende noch.Gruß
ein halber liter auf nicht mal 500 km ist extrem zu hoch ...
ich zum Beispiel habe vor 3 monaten zum ersten mal nach 20.000 km einen halben liter reingehauen
Ja das wundert mich eben auch. Vorher habe ich nur etwas eingefüllt und jetzt gleich so viel.
Ich mache mir halt jetzt wirklich sorgen. Bin zuvor schon ca. 1300 km gefahren und da habe ich nur ein klein wenig nachgefüllt. Auto hat jetzt 18400 km runter.
Gruß