Ölverbrauch 1.9 TDI

Audi A3 8P

Hallo, habe vor ein paar Tagen meinen Sportback abgeholt. Foto siehe Anhang.

Wer hat auch den 1,9er TDI mit 105 PS und kann mir aus eigener Erfahrung sagen was ihr so an Öl nachkippen musstet.

Was verbraucht ihr an Diesel auf 100km?

Bei ebay gibt diesen Verkäufer scenic9 der sehr viel günstigeres Öl verkauft. Klingt attraktiv. Ich weiß allerdings nicht mit Sicherheit was bei mir ab Werk drinne ist. Bei der Auslieferung meinte jemand es müsse wohl 0w30 sein und würde beim Audi-Händler 20 Euro kosten.

Gruß,

Andreas

26 Antworten

Bei dir ist zu 100% 0W30 drin. Der Verkäufer scenic9 ist zu empfehlen. Mehrere hier aus dem Forum (ich ebenfalls) haben schon gute Erfahrung mit ihm gemacht.

Für die erste Inspektion brauchst du ~5l. Bis du die KM-Distanz bis zur Inspektion hinter dir hast wirst du zwischen 0 und 3l brauchen. Das ist aber absolut Fahrzeugabhängig und kann nicht pauschal gesagt werden. Meien Angabe ist nur geschätzt und basiert aus den Erfahrungen anderer Fahrer die einen 1,9er Motor haben.

Gruß
PowerMike

Hab jetzt knapp 15000km runter und rund einen viertel Liter Öl nachgekippt.

Re: Ölverbrauch 1.9 TDI

du kaufst ein Audi wo preis leistung teuer ist und dann sparst du beim öl. öl, pneu und bremse ist das wichtigste.

Zitat:

Original geschrieben von artischok


Hallo, habe vor ein paar Tagen meinen Sportback abgeholt. Foto siehe Anhang.

Wer hat auch den 1,9er TDI mit 105 PS und kann mir aus eigener Erfahrung sagen was ihr so an Öl nachkippen musstet.

Was verbraucht ihr an Diesel auf 100km?

Bei ebay gibt diesen Verkäufer scenic9 der sehr viel günstigeres Öl verkauft. Klingt attraktiv. Ich weiß allerdings nicht mit Sicherheit was bei mir ab Werk drinne ist. Bei der Auslieferung meinte jemand es müsse wohl 0w30 sein und würde beim Audi-Händler 20 Euro kosten.

Gruß,

Andreas

Re: Re: Ölverbrauch 1.9 TDI

Zitat:

Original geschrieben von audisline


du kaufst ein Audi wo preis leistung teuer ist und dann sparst du beim öl. öl, pneu und bremse ist das wichtigste.

na dann bin ich mal auf eine einigermaßen sinnvolle erklärung gespannt

warum man nicht das selbe produkt statt für 22 euro für 8-9 euro kaufen sollte ?

Ähnliche Themen

Also ich hab zum ersten mal bei knapp über 20.000 einen halben Liter nachgekippt. Es gibt hier aber auch Leute, die alle paar tausend KM nen Liter nachkippen müssen.

Du kaufst dir ein Audi weill du auf Qualität nicht verzichten willst.
Audi Garage benützen Original Oel wie z.b. Castrol
Wer gibt dir ne Garantie dass die Flasche mit Castrol angeschrieben ist und der Inhalt billiges öl ist.
Heute ist alles möglich.

Was macht dir mehr weh 20 Euro oder 2000Euro für die reparatur?

Echt öl bei Ebay kann ich nicht verstehen.
Es gibt so viele seriöse geschäfte und die haben auch günstige preisen.

wo hast du dein Auto gekauft (Ebay?) oder bei audi

Zitat:

Original geschrieben von golf3_gti_84


Also ich hab zum ersten mal bei knapp über 20.000 einen halben Liter nachgekippt. Es gibt hier aber auch Leute, die alle paar tausend KM nen Liter nachkippen müssen.

Also bei mir sind es 1L pro 10.000Km.
Ich finde er verbraucht enorm viel, zumal ich nicht wie ein verrückter damit fahre.
Der Freundliche sagt es sei normal, ich sollte froh sein da 1L pro 5.000Km erlaubt sind.

Zitat:

Original geschrieben von Raphnix


Also bei mir sind es 1L pro 10.000Km.
Ich finde er verbraucht enorm viel, zumal ich nicht wie ein verrückter damit fahre.
Der Freundliche sagt es sei normal, ich sollte froh sein da 1L pro 5.000Km erlaubt sind.

Laut Handbuch sind es gar 1l auf 1000km

ich kaufe mein öl nicht mehr über ebay, sondern bei einem ebay verkäufer (scenic9) und zwar nur bei ihm.

klar hat die sache was mit vertrauen zutun (referenzen beachten).

desweiteren hat der 8P/8PA doch auch einen ölgütesensor, der im zusammenhang Restlaufleistung bis zur nächsten inspektion steht, meinst du nicht das dieser andere werte vorgibt bei minderwetigem öl ?

was hat dies eigentlich damit zutun ob ich mein auto bei ebay gekauft habe ? Mein jetziges nicht aber den vorgänger

du musst dich nicht rechtfertigen.
kauf dein öl wo du willst ist dein motor.
wenn der turbo verreckt dann hast du am falschen ort gespart.
salü salü

Zitat:

Original geschrieben von bordschwein


ich kaufe mein öl nicht mehr über ebay, sondern bei einem ebay verkäufer (scenic9) und zwar nur bei ihm.

klar hat die sache was mit vertrauen zutun (referenzen beachten).

desweiteren hat der 8P/8PA doch auch einen ölgütesensor, der im zusammenhang Restlaufleistung bis zur nächsten inspektion steht, meinst du nicht das dieser andere werte vorgibt bei minderwetigem öl ?

was hat dies eigentlich damit zutun ob ich mein auto bei ebay gekauft habe ? Mein jetziges nicht aber den vorgänger

Nein, ich glaube nicht das er einen Ölgütesensor hat, er berechnet anhand deiner Fahreigenschaften un Kilometer der Verschleiss des Öls.

Man kann die Qualität des Öls nur feststellen indem man eine Analyse macht und den Säureinhalt bestimmt. Im handel gibt es auch Streifen zu kaufen, die man eintaucht.

Verbrauch: 5,6 Liter
Ölverbrauch bei jetzt 17500km: 0,4 Liter

Zitat:

Original geschrieben von audisline


du musst dich nicht rechtfertigen.
kauf dein öl wo du willst ist dein motor.
wenn der turbo verreckt dann hast du am falschen ort gespart.

rechtfertigen *lol* gut gekontert

na gut dann beenden wir halt die diskussion an dieser stelle, du kaufts weiter überteuertes "orischinal audi öl" und ich setzte weiter meinen turbo aufs spiel den ich bei meinem 2.0 fsi nicht habe.

@raphnix

wie erklärst du dir das nach dem einfüllen eines halben liters öl, die restlaufleistung bis zur nächsten inspektion kurzzeitig ansteigt ?

Ich mußte bei meinem bei einen Kilometerstand von 14228 einen 1/4L Öl Nachfüllen. Bisher bin ich mit der Serviceteit im absoluten Plan, also so wie es ausschaut zur vorgegenen 30.000KM Inspektion beim 🙂 vorzufahren. Da diese für lau ist (habe ich vertraglich zugesichert bekommen), wird das eine billige Angelegenheit. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen