Öltemperaturanzeige nachrüsten - wohin? 320d fl
Hallo,
fahre nen 320d FL von 2004, hat nun 90tkm aufm Buckel und habe vor ihn auf 185ps und max. 400NM
chippen zu lassen. Bevor ich das mache will ich aber ne Öltemperaturanzeige haben sodass
ich wirklich erst dann das Bodenblech berühre wenn das Öl "OK" sagt =).
Als Platz für die Anzeige habe ich mir eigentlich im Lüftungsschlitz links neben dem Lenkrad ausgesucht, unauffällig aber gut zu sehen für den Fahrer..mich.
Ich will keine Runde Anzeige sondern eine kleine Rechteckige LED Anzeige.
Habe bisher nur diese gefunden: http://www.amazon.de/.../B00ENFFF1M?...
hoffe die ist mit Temperatursensor, denn das Set will ich eigentlich bestellen!
Hat das zufällig jemand und kann mir sagen ob der Sensor dabei ist ?
Ich hatte vor den Sensor im Vanos zu verbauen, Sinnvoll ?
Falls ja, wo finde ich das Ding, habe gelesen man bräuchte einen M14x1,5 Adapter, stimmt das?
Hoffe auf paar Tipps =)
Mfg
33 Antworten
Wieso affig,beim M3 ist das ab Werk so. Ist doch eine elegante Lösung. Auf jeden fall besser als dieser eckige Kasten den man aufs amaturenbrett schraubt *schauder*
Die kirmesbeleuchtung im M tacho gefällt mir auch nicht 😉
Die Variante mit irgendwo was hinbasteln is auch nix, da geb ich dir recht.
Die ekombi möglichkeit ist eigentlich am besten.
Original optik mit Anzeige im Display.
Da magst du schon recht haben, ist auch die einfachste Variante. Aber wenn man kein originales Radio mehr verbaut hat, bringt's einen halt leider nicht weiter!
Wie schon erwähnt habe ich leider das Originale Radio nichtmehr =),
daher fällt so eine Lösung weg. Die M3 Ölanzeige ist ja ganz nett, aber auch nen recht großer
Aufwand.
Ich hatte vor aus der im Anfangspost gezeigten Ölanzeige das Display rauszuholen das sollte
dann so 3x2cm messen, das wollte ich einfach in das Ablagefach über dem Aschenbecher
einsetzen, das sieht finde ich nicht schlecht aus und kann einfach per "klappe zu" verdeckt werden.
Frage ist nur wohin mit dem Ölsensor, der Ölfilter Adapter ist echt nett, aber kostet 3 mal soviel
wie der Sensor + Display, das muss nicht unbedingt sein!
Villeicht kennt ja jemand noch eine geeignete Stelle für den Sensor, wäre sehr dankbar!
Mfg
Philipp
Ähnliche Themen
Jeder wie er will, ich bastel gerne am Auto, daher kein Problem.
Bin immer noch froh über Tipps wo ich den Sensor am besten einbauen
kann!?
Mfg
Philipp
Ich muss das Thema nochmal ausgraben und zwar hatte ich ne Idee wohin mit deiner Anzeige 😉
Im Kombi hast du rechts neben dem BC Display das Feld wo bei Automat die Gänge angezeigt werden. Wenn du aber einen Schalter hast bau das Display doch einfach dort rein 😉
Oder als Plan B: eine schwellwertschaltung welche eine led bis zu einer eingestellten Temperatur leuchten und beim erreichen erlöschen lässt. Dann oben rechts hinter die Ölkanne eine weitere, blaue led bauen und sobald das Öl nicht mehr blau(kalt) leuchtet ist die Temp. erreicht und du darfst auf den Pinsel drücken.
Hatte grad einen Skoda in der Werkstatt, bei dem ist das mit Kühlwasser so ähnlich, da kam ich auf die Idee
Danke! Also auf die Idee im Tacho bin ich in der Zwischenzeit auch gekommen - Mein Favorit!!
Werde versuchen das zu realisieren, muss mir den Tacho anschauen ob ich da genug Platz
finde.
Ansonsten wird im Linken Luftüngsschacht links neben dem Lenkrad die unterste Lamelle
ausgehängt und da kommt der LCD dann in ner hübschen Verkleidung rein sodass
es farblich zum Interieur passt!
Also der Einbau in der lüftungsdüse trifft meinen Geschmack schon wieder gar nicht, das sieht einfach nur furchtbar verbastelt aus aber gut, jeden das seine.
Ich persönlich würde mir dann lieber eine einfachere Realisierung bevorzugen, zum Beispiel die zusätzliche Leuchtfarbe der Ölkanne im KI. Hauptsache es wirkt nicht so dominant das es mir den Innenraum verschandelt.
Zum Glück sind Geschmäcker aber verschieden 😉
Und, haste jetzt schon was gebaut?
Hab grad noch was gefunden. Schöne Lösung, aber der Preis.... Absoluter Wahnsinn!
Mein E-Kombi funtioniert schon seit Jahren sehr gut. Ist aber auch schon 4 Jahre alt - vielleicht werden da mittlerweile schlechtere Komponenten verbaut?
Es gab vor Jahren mal eine kleine, digitale Anzeige der Öltemp. von Brabus. Die hat auch perfekt ins KI des E46 gepasst. Leider gibt es das teil schon lange nicht mehr 🙁
Edit: Hier mal ein Beispiel.
Das Brabus-Teil war vor Jahren sehr beliebt, hat aber auch richtig Geld gekostet. Ist auch ne ganz schöne Bastellei das es Ordentlich ist.
Mir würde das da Brabus steht schon auf die Eier gehen...
Das mit der Öltemperaturanzeige hat mich auch beschäftigt.
Bin dann auf die Kombination OBD2-Bluetooth-Adapter mit App auf Android-Smarphone gestoßen.
Ich hab mir den OBDLink LX Adapter bestellt. Diverse Apps kann man im App-Store herrunterladen, z.B. BWMHat.
Ich habe schon einen Smartphone-Halter welcher direkt in den Zigaretten-Anzünder gesteckt wird.
Ist im Blickfeld und jederzeit entfernbar.
Wenn ich den Adapter habe werde ich mal berichten.
Gruß Martin