Öltemperaturanzeige in MFA Plus ist ab MJ 2010 vorhanden!
Da hier immer wieder die Frage nach der Öltemperaturanzeige ab MJ 2010 aufkommt wollte ich nur bestätigen das es diese Anzeige nun gibt.
Hab meinen VIer (TDI) diese Woche bekommen und er hat sie.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von johho
Klar gehts auch ohne die Anzeige, aber mit ihr wirds deutlich sicherer, gerade da der TSI wie man hier immer wieder lesen kann durch Turbo usw. wohl deutlich empfindlicher ist, was die Öltemparatur angeht, als ältere Motorengenerationen.
Hi,
wieviel tausende TSI-Fahrer lesen NICHT in diesem Forum und wissen demnach auch nichts über die so wichtige Öltemperatur?
Glaubst Du wirklich VW würde sich so etwas antun und einen gar so empfindlichen Motor für den Massenmarkt freigeben?? Das wäre selbstmörderisch....🙄
Das Forum hier ist eine "Freakshow" im positiven Sinne, mehr nicht. Hier wird alles überspannt, überzogen und viel zu kritisch gesehen. Hier gibt es jede Menge Autoenthusiasten die die Technik bis ins Kleinste kennen (oder es zumindest glauben) und auf alles springen was brumm brumm macht............das ist aber nicht die wirkliche Welt.
Also die Öltemperaturanzeige ist eine schöne Sache (Spielerei) wenn man sie hat, lebens- oder besser gesagt motorlebensnotwendig ist sie aber wirklich nicht.
Und wenn VW wirklich einen Motor entwickelt und auf den Markt bringt der soooooo empfindlich ist wie hier suggeriert wird.........dann sind sie selbst schuld.
Gruß
Ähnliche Themen
62 Antworten
Falls es wirklich kein Update für MJ09 geben sollte werden wohl eine ganze Menge Leute ihren neune Golf abfracken und sich das MJ10 holen! 😛
Schön für VW, steigert den Umsatz.
Wie hoch schätzt ihr die Quote hier im Motortalk. Ich gehe von ca. 80% aus, die sich dank der neuen Anzeige das MJ10 holen. Ich überlege noch, ob ich auch zuschlagen werde. Schließlich ist diese Anzeige einfach notwendig.
Ich wracke wieder ab. Brauche diese Anzeige-ohne wenn und aber! Obwohl, im Modelljahr 2011 soll es, so vermutet man, eine Temperaturanzeige für die Körpertemperatur geben!
Zitat:
Original geschrieben von vito2
Ich wracke wieder ab. Brauche diese Anzeige-ohne wenn und aber! Obwohl, im Modelljahr 2011 soll, so vermutet man, eine Temperaturanzeige für die Körpertemperatur geben!
Genau! Und ich möchte nicht wissen wo dann dieser Temperaturfühler sitzt! 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von spaehner
Hallo,habe am 3.06.09 meinen Golf in Wolfsburg abgeholt.
Aber eine entsprechende Anzeige habe ich noch nicht entdeckt. Habe einen 80PS Benziner.
Grüße
spaehner
Hast du denn die dafür nötige MFA+?
Die Öltemperaturanzeige hat schon ihre Berechtigung. Wenn die Kühlmittel-Temp.-Anzeige schon im Optimum liegt, hat die Öltmperatur erst 60°C erreicht. Danach braucht man noch einige km, bevor die seitens VW/ Audi empfohlenen 80°C erreicht sind, um den Motor voll belasten zu können. Interessant ist auch der Temperaturverlauf: Normalbelastung...94- 97°C. Schnelle Autobahnfahrt (160-200km/h) ....
bis zu 120°C. 😁😁😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von call0174
Warum? Weil sie halt anderst sind. Im alten, also MJ 09 ist die Möglichkeit nicht vorgesehen, also auch nicht hineinprogramierbar.Also, ohne Wechsel, keine Öltemperatur.
Wobei ich fürchte, das glaubt sowieso niemand 😉
Wenn du deine Quelle angeben würdest, dann wäre deine Behauptung glaubwürdiger. Woher hast du diese Info? Ist das deine eigene Logik oder hast du das vom 🙂 oder sogar VW selbst?
Zack, schon der erste 😁
Glaubwürdigkeit? So viele hier glauben einem sowieso nicht, erst muss alles ausdiskutiert werden, und irgendeiner weiß es dann trotzdem wieder besser 🙄
Na gut, aber zum wesentlichen.
VW verbaut ab MJ2010 neue KIs. Warum sollten sie das nach nur 1 Jahr machen, wenn die Öltemperatur hineinprogrammierbar wäre?
Es gab hier schon schriftliche Bestätigungen von VW, dass eine Programmierung nicht möglich ist. Es gibt Aussagen von User, die sich, laut Sig, mit der Programmierung beschäftigen, und sagen, ohne neues KI ist nicht.
Meine bescheidene Stunde Beschäftigung mit VCDS (VAG-COM) lies keine Erkenntnisse darüber aufkommen, im KI irgendwas dahingehend verändern zu können. Wobei ich da ganz klar sagen muss, dass mir dafür sicherlich auch die Kenntnis fehlt.
Jetzt kann man wieder sagen, ahh, der spinnt sich was zusammen....
Meine Aussage, haltet euch ruhig weiter an dem Strohhalm fest. Wundert euch aber nicht, wenn nix passiert 😉
Zitat:
Original geschrieben von call0174
Zack, schon der erste 😁Glaubwürdigkeit? So viele hier glauben einem sowieso nicht, erst muss alles ausdiskutiert werden, und irgendeiner weiß es dann trotzdem wieder besser 🙄
Na gut, aber zum wesentlichen.
VW verbaut ab MJ2010 neue KIs. Warum sollten sie das nach nur 1 Jahr machen, wenn die Öltemperatur hineinprogrammierbar wäre?
Es gab hier schon schriftliche Bestätigungen von VW, dass eine Programmierung nicht möglich ist. Es gibt Aussagen von User, die sich, laut Sig, mit der Programmierung beschäftigen, und sagen, ohne neues KI ist nicht.
Meine bescheidene Stunde Beschäftigung mit VCDS (VAG-COM) lies keine Erkenntnisse darüber aufkommen, im KI irgendwas dahingehend verändern zu können. Wobei ich da ganz klar sagen muss, dass mir dafür sicherlich auch die Kenntnis fehlt.
Jetzt kann man wieder sagen, ahh, der spinnt sich was zusammen....
Meine Aussage, haltet euch ruhig weiter an dem Strohhalm fest. Wundert euch aber nicht, wenn nix passiert 😉
Ich weiss nicht wo dein Problem ist, ich wollte nur deine Quelle wissen. Der Grund dafür ist ganz einfach der, dass mein 🙂 mir gesagt hat, dass es per Software Update möglich ist. Das KI hat nur das Display, die Daten kommen vom Steuergerät und ein Ölsensor ist auch bereits drin (der wird ja auch für den Service Interval benötigt).
Abgesehen davon, dein besserwisserisches Auftreten trägt hier nicht unbedingt zum Thema bei. Man kann seine Infos auch ohne das Gehabe weitergeben.
hy,
die Oelanzeige ist mit 100% sicherheit progammierbar. VW sagt grundsätzlich geht nicht ist nicht wollen wir nicht etc etc... . Das ist POLITIK seitens VW. Es ist wohl klar das VW von den ganzen Umcoden per VAG-COM etc nichts wissen will. Daher immer die Standard aussage -NO- NO Chance.
PS
Das da ein Software-Update von Nöten ist fuer die MFA+ Anzeige OK. Aber neue Hardware wie KI ist totaler bloedsinn!
mfg
golfi5000
Tja, auch wenn ich es jetzt wieder besserwisserisch rüberbringen muss, das KI ist nicht nur das Display. Die Zeiten sind lange vorbei, wo das nur angezeigt hat. Inzwischen ist dies ein eigenes Steuergerät, was aktiv in den Fahrzeugbetrieb eingreift.
Früher liefen Autos auch ohne, heute kannst du das vergessen. Das KI gehört aktiv zum Motormanagement, ohne gehr nix. Bau es aus, dann kannst du ohne Aktivierung bei VW nix mehr machen.
Schön, das dein 🙂 das kann. Lass es von ihm machen, und belehr mich eines besseren 😉
Achja, gegen das besserwisserische kann ich nix, so bin ich halt 😛
@call0174
meinst du mit deiner KI ein neus Steuergerät`? Das ist Sofware programmiert auf Chips geflasht wie EPROM wie auch immer. Im Schlimmsten fall muss der Chip getauscht werden mehr nicht.
mfg
golfi5000
Zitat:
Original geschrieben von golfi5000
hy,die Oelanzeige ist mit 100% sicherheit progammierbar. VW sagt grundsätzlich geht nicht ist nicht wollen wir nicht etc etc... . Das ist POLITIK seitens VW. Es ist wohl klar das VW von den ganzen Umcoden per VAG-COM etc nichts wissen will. Daher immer die Standard aussage -NO- NO Chance.
PS
Das da ein Software-Update von Nöten ist fuer die MFA+ Anzeige OK. Aber neue Hardware wie KI ist totaler bloedsinn!mfg
golfi5000
Dann trete doch bitte einfach den Beweis an und berichte uns, wie Du das hinbekommen hast. 🙄
Bisher erscheint mir Deine Aussage mehr eine gewünschte Theorie zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von call0174
Achja, gegen das besserwisserische kann ich nix, so bin ich halt
Zitat:
Original geschrieben von call0174
Zack, schon der erste 😁
Da kann ich mich nur dir anschliessen:
"Zack, schon der nächste auf meiner Ignore Liste!"
Zitat:
Original geschrieben von golfi5000
@call0174meinst du mit deiner KI ein neus Steuergerät`? Das ist Sofware programmiert auf Chips geflasht wie EPROM wie auch immer. Im Schlimmsten fall muss der Chip getauscht werden mehr nicht.
mfg
golfi5000
KI = Kombiinstrument
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Da kann ich mich nur dir anschliessen:"Zack, schon der nächste auf meiner Ignore Liste!"
Juhu, ich hab es geschafft 😁
Aber Ignoranz ist auch eine Form des Besserwissens 😛 (Huch, das kannst du ja nicht mehr lesen 😉)
@call
Welche VCDS Version benutzt du? Ich derzeit 805.4 und die Beta 904, letztere leider noch komplett auf Englisch...Mit der Beta kommt man aber schon ziemlich tief rein, Problem ist nur, man weiß bei den Langcodierungen nicht wirklich was man abändert^^ Nur wenige Bytes sind mit ihren verschiedenen Bits ausreichend gekennzeichnet. Man könnte zwar nun hingehn und alles durchtesten, finde das aber zu riskant! Ich denke man muss weiter abwarten bis neue Updates kommen...Du Jungs arbeiten ja schließlich fleißig daran. Was bislang so geht hab ich ja in meinem Blogartikel geschrieben. Und auch ich bin der Meinung, die Öltemperatur wird irgendwann auch unsere Mj09 Kombiinstrumente zieren. Alles nur ein Zeitfaktor, auf Aussagen von VW soll man nicht soviel geben. Regenschließen soll ja offiziell auch nicht gehn, in 1min ist es reincodiert und funzt bei mir bestens 😉