Öltemperatur beim Tarraco eHybrit

Seat Tarraco KN

Hallo,
ich fahre nun seit einigen Tagen einen Tarraco eHybrit und bin bisher sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.
Jetzt habe ich aber einmal eine Frage an das Forum, wie erreicht ihr, dass rechtzeitig vor dem Erreichen
der Autobahn der Verbrennermotor schon auf seine Betriebstemperatur gelangt?
Bis zum Erreichen der Autobahn habe ich eine Strecke von ca. 4 Km zu fahren.

Viele Grüße
Gerhard

17 Antworten

Ich hatte mir Freitag technische Details zum ea 211 angeschaut und gelesen das man, trotzdem man rein elektrisch fährt, den Benzinmotor etwas mitdrehen lässt, um das Öl auf Temperatur zu bringen.

Ich finde die Seite leider nicht wieder.

Zitat:

@Tritron schrieb am 25. April 2021 um 17:48:37 Uhr:


Hallo,
Ich fahre jetzt seit einer Woche den tarraco phev und die Öltemperatur ist nach ein paar Minuten auf 90c. Egal in welchem Modus ich fahre. Ich gehe von einem elektrischen Zuheitzer aus. Das Öl muss ja auch vorgewärmt werden, wenn der Akku leer ist und der Verbrennungsmotor übernimmt. Natürlich muss der Akku auch entsprechend aufgeladen sein. Also bei mir ist die Temperatur innerhalb von 2min erreicht bei 5c Außentemperatur. Ich fHre eigentlich nur im E Modus los. Ich habe das jetzt mal getestet, nachdem das gelesen habe. Bei leerem Akku, muss ich das natürlich noch einmal testen, gehe aber dann davon aus das der Verbrennungsmotor kalt bleibt, wie bei allen normalen Verbrennungsmotoren und normal warm gefahren werden muss.

Hallo Tritron,
ich habe heute mal getestet und hatte folgende Ergebnisse:
1. 18 Km Fahrstrecke nur im E-Modus, Motorkühlmittel und Öltemp. beide bei Fahrtende auf 0,00 Grad.
2. 18 Km Fahrstrecke im Hybrid Modus, wobei ich im E-Manager den Ladestand des Akkus auf den max.
Wert gestellt habe, damit konnte ich erreichen, dass der Verbrenner sofort angesprungen ist, was er sonst
ja nur im Boost Modus tut. Erst jetzt kommt sowohl das Motorkühlmittel, als auch die Öltemp. nach ca. 1,5-2,0 Km Fahrstrecke auf mehr als 50 Grad.

Es gibt also keinen elektrischen Zuheitzer und auch die Fahrzeugheizung läuft rein elektrisch und nicht mit dem Motorkühlmittel.

Viele Grüße
Gerhard

Hallo,
Ich habe das auch noch einmal testen können. Die Standheizung hat keinen Einfluss auf die Temperatur vom Motor. Ist aber sehr angenehm und schont den Akku bei der Fahrt.
Aber der Motor hat innerhalb kürzester Zeit seine Temperatur erreicht. Mein anderer Wagen 1.3l 3 Zylinder, braucht dagegen ewig und drei Tage. Wenn ich im Hybrid fahre sind das max zwei Minuten bis er 60c erreicht. Ich mache mir hier keine Sorgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen