Öltemp beim 335i

BMW 3er E91

Hallo Forum,

mal eine Frage. Im 335i ist ja eine Öltemperaturanzeige drin.
Wenn ich mal auf der AB war und schneller unterwegs war kriegte ich diese bis 120-130 Grad Celcius hoch.
Beim 'Kaltfahren, die restlichen 5km ging die temperatur aber immer nur bis ca. 110 Grad runter, was ja nicht wirklich kalt ist (den Finger wollte ich nicht reinstecken, ins 100 Grad kalte Öl 😰).
Was habt ihr für Erfahrungen bzgl. der Öltemperatur....wie weit 'kann' die eigentlich hochgehen, und bei welcher Fahrweise dann 😕
Und wie weit laßt ihr sie runter kühlen 😕
Gruß Berti

Beste Antwort im Thema

Genau... Damals hatte der Begriff Party-Service noch eine ganz andere Bedeutung...

Ich war eben jung und unerfahren,..und brauchte das Geld 😉😛

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von odi222



das heißt,du wirst dich anstrengen müssen überhaupt die 130 ° zu erreichen 🙂

Gruß
odi

So sieht´s aus, ganz speziell, wenn man ein Automatikfahrzeug bewegt. 100 sind gerade mal 2000 U/min . Wenn man da nicht von Hand eigreift, hat die Öltemperatur, auch im Sommer , kaum Stress. Und Dauerdrehzahlen um die 5000 sind auf der Landstrasse Schwachsinn und auf der Autobahn kaum möglich.
Meiner bewegt sich zwischen 90 und 120 °C.

machma halt mal ne passtour... da geht schon was ;-)

Da bin ich lieber mit dem Mopped unterwegs 😁.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Da bin ich lieber mit dem Mopped unterwegs 😁.

*gg* ja... hängt bei mir eher davon ab wer dabei ist.. und bis ich dort bin wo ich hin möchte.. tut mir meine hintern schon weh...  mit dem Joguhrtbecher....

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Da bin ich lieber mit dem Mopped unterwegs 😁.

Ja, Moped macht Spaß 😁

aber in unserem Alter ist höchstens noch Sightseeing drin 😁😁😁

Gruß
odi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von odi222



das heißt,du wirst dich anstrengen müssen überhaupt die 130 ° zu erreichen 🙂

Gruß
odi

So sieht´s aus, ganz speziell, wenn man ein Automatikfahrzeug bewegt. 100 sind gerade mal 2000 U/min . Wenn man da nicht von Hand eigreift, hat die Öltemperatur, auch im Sommer , kaum Stress. Und Dauerdrehzahlen um die 5000 sind auf der Landstrasse Schwachsinn und auf der Autobahn kaum möglich.
Meiner bewegt sich zwischen 90 und 120 °C.

Also ich schaff die 130° locker flockig auf der AB wenns etwas wärmer ist. Selbst mit Automatik und im D-Modus. Selbiges hab ich auch geschafft den Großglockner hoch bei Temperaturen von 17 Grad im Tal und -2 am Berg.

Von 130 sinkts aber wieder relativ schnell auf 110 Grad wenn man sich 2-3 Minuten mal zusammen reißt.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


So sieht´s aus, ganz speziell, wenn man ein Automatikfahrzeug bewegt. 100 sind gerade mal 2000 U/min . Wenn man da nicht von Hand eigreift, hat die Öltemperatur, auch im Sommer , kaum Stress. Und Dauerdrehzahlen um die 5000 sind auf der Landstrasse Schwachsinn und auf der Autobahn kaum möglich.
Meiner bewegt sich zwischen 90 und 120 °C.

Also ich schaff die 130° locker flockig auf der AB wenns etwas wärmer ist. Selbst mit Automatik und im D-Modus. Selbiges hab ich auch geschafft den Großglockner hoch bei Temperaturen von 17 Grad im Tal und -2 am Berg.

Von 130 sinkts aber wieder relativ schnell auf 110 Grad wenn man sich 2-3 Minuten mal zusammen reißt.

die Vollgaspassagen werden bei uns leider durch den Verkehr auf der AB begrenzt 🙁

und Berge findest du an der Mosel auch wenige 😁😁

Gruß
odi

Mane findet sogar da welche glaub ich 😉

Bei uns findest sie halt 100km weiter südlich. Da aber dann richtig. Der Großglockner wars definitiv wert!

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Da bin ich lieber mit dem Mopped unterwegs 😁.
Ja, Moped macht Spaß 😁
aber in unserem Alter ist höchstens noch Sightseeing drin 😁😁😁

Gruß
odi

Oder`s Odi`s-- Gespann-Fahren 😁

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Mane findet sogar da welche glaub ich 😉

Bei uns findest sie halt 100km weiter südlich. Da aber dann richtig. Der Großglockner wars definitiv wert!

🙄 Klar doch--WEIN-Berge 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Mane findet sogar da welche glaub ich 😉

Bei uns findest sie halt 100km weiter südlich. Da aber dann richtig. Der Großglockner wars definitiv wert!

🙄 Klar doch--WEIN-Berge 😁

einmal im Jahr gehts auch in den Weinbergen richtig ab 😉

wenn die Deutschland Rally durch bläst 😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Da bin ich lieber mit dem Mopped unterwegs 😁.
Ja, Moped macht Spaß 😁
aber in unserem Alter ist höchstens noch Sightseeing drin 😁😁😁

Gruß
odi

Das sehe ich nicht unbedingt so ... hihi ...

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von odi222


Ja, Moped macht Spaß 😁
aber in unserem Alter ist höchstens noch Sightseeing drin 😁😁😁

Gruß
odi

Das sehe ich nicht unbedingt so ... hihi ...

na , jetzt aber mal ehrlich - die Zeiten wo wir knapp 300 zwischen den Käffern drauf hatten sind aber rum 😁😁😁

leider 😉😁😁

heute sinds nur noch 250 ab und an 😁😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Mane findet sogar da welche glaub ich 😉

Bei uns findest sie halt 100km weiter südlich. Da aber dann richtig. Der Großglockner wars definitiv wert!

Erstens ist er begrenzt, zweitens voll mit Touris und Bussen und wer zahlt bitte 32 Euro Maut um möglichst schnell drüber zu sein ... nur wegen der Öltemperatur??

Da würde ich mir doch lieber einen Pass mit Ampelsteuerung suchen (z.B. Stallersattel), mich taktisch aufstellen, den sich immer vorquetschenden Moppedlern kurz erlklären, was man vor hat ( die einen kriegt man eh schon bei Gelb nicht mehr zu sehen, die anderen, die es nicht wissen wollen, bleiben dann erst mal abwartend hinter einem) und dann geht die Post ab.

Aber Großglockner?

Und schon wieder ein Beitrag für den OT Fred 😁😁.

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Das sehe ich nicht unbedingt so ... hihi ...

na , jetzt aber mal ehrlich - die Zeiten wo wir knapp 300 zwischen den Käffern drauf hatten sind aber rum 😁😁😁

leider 😉😁😁

heute sinds nur noch 250 ab und an 😁😁

Gruß
odi

Bei mir definiert sich heute Geschwindigkeit nicht mehr wie früher mit 250 auf der Autobahn, sondern eher mit zügigst um die Kurven.

Als ich noch regelmäßig von Bayern nach Trier fuhr, reichte am Freitag um 14.00 Uhr manchmal 3,5 Stunden oder weniger, der "Rekord " lag bei 2,5 h ... und die Autobahn war bei Nohfelden noch nicht mal durchgängig. Heute hat man drei mal so viel Leistung und 4 h für 400 km ist schon super 😠 .

Und aus diesem Grund habe ich keinen Stress mit der Öltemperatur und brauche auch keinen Alpina Kühler .... um mal wieder die Brücke zum Topic zu schlagen.

..und ab Nohfelden macht es besonders viel Spaß😁

...nochmehr allerdings bei Reinsfeld ab und entweder über Ruwer oder bei Mehring den Feller Berg runter 😎

250 zwischen den Käffern ist heute ganzsicher nicht; die Kurvengeschwindigkeit ist m.E. viel wichtiger als die Höchstgeschwindigkeit auf der Geraden;....da Auffreißen kann doch Jeder...

@Zimpala; ...da bin ich voll bei dir

Deine Antwort
Ähnliche Themen