Öltemp beim 335i
Hallo Forum,
mal eine Frage. Im 335i ist ja eine Öltemperaturanzeige drin.
Wenn ich mal auf der AB war und schneller unterwegs war kriegte ich diese bis 120-130 Grad Celcius hoch.
Beim 'Kaltfahren, die restlichen 5km ging die temperatur aber immer nur bis ca. 110 Grad runter, was ja nicht wirklich kalt ist (den Finger wollte ich nicht reinstecken, ins 100 Grad kalte Öl 😰).
Was habt ihr für Erfahrungen bzgl. der Öltemperatur....wie weit 'kann' die eigentlich hochgehen, und bei welcher Fahrweise dann 😕
Und wie weit laßt ihr sie runter kühlen 😕
Gruß Berti
Beste Antwort im Thema
Genau... Damals hatte der Begriff Party-Service noch eine ganz andere Bedeutung...
Ich war eben jung und unerfahren,..und brauchte das Geld 😉😛
53 Antworten
Genauso. Kein Platz im motorraum halt. Auch so ein 35er Nachteil. Das ding wird heiss wie nix. Ich fahre den Ca 10km gemässigt. Das muss dann reichen.
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Hallo Forum,mal eine Frage. Im 335i ist ja eine Öltemperaturanzeige drin.
Wenn ich mal auf der AB war und schneller unterwegs war kriegte ich diese bis 120-130 Grad Celcius hoch.
Beim 'Kaltfahren, die restlichen 5km ging die temperatur aber immer nur bis ca. 110 Grad runter, was ja nicht wirklich kalt ist (den Finger wollte ich nicht reinstecken, ins 100 Grad kalte Öl 😰).
Was habt ihr für Erfahrungen bzgl. der Öltemperatur....wie weit 'kann' die eigentlich hochgehen, und bei welcher Fahrweise dann 😕
Und wie weit laßt ihr sie runter kühlen 😕
Gruß Berti
ist völlig normal ,auch bei langsamer Fahrweise pendelt die Temperatur sich bei ca 110° C ein
und bei zügiger Fahrweise darf sie auch etwas über 120° gehen 😉🙂
ist bei meinem schon seit über 4 Jahren so 🙂
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
War jemand schon mal bei 150 oder 170 Grad?
dein Motor geht vor her ins Notlaufprogram 😉
Gruß
odi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von odi222
dein Motor geht vor her ins Notlaufprogram 😉Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
War jemand schon mal bei 150 oder 170 Grad?Gruß
odi
und was heißt das?
Leistungsreduzierung, bis die Temperatur wieder fällt.
Kommt auch eine Displaymeldung "Motor überhitzt, gemäßigt fahren" o.ä.
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
und was heißt das?Zitat:
Original geschrieben von odi222
dein Motor geht vor her ins Notlaufprogram 😉
Gruß
odi
das heißt,du wirst dich anstrengen müssen überhaupt die 130 ° zu erreichen 🙂
wenn du es doch schaffst drüber zu kommen (was ich nicht glaube) geht bei 148° eine Warnlampe an und später geht der Motor in ein Notlaufprogramm , damit der Motor nicht beschädigt wird 🙂
Notlaufprogramm heisst,der Motor bringt nicht mehr die volle Leistung und Drehzahl,lässt sich aber ohne Beschädigung weiterfahren,so lange die Warnlampen gelb leuchten - bei rot musste eh ab stellen 😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
War jemand schon mal bei 150 oder 170 Grad?
Mach deine Pommes lieber in der Friteuse.... oder - wegen der Linie - im Ofen 😁
Bis 130° geht meiner auch leicht, wenn ich den am laufenden (Drehzahl)band ausdrehe 😁 An die Grenze kommt man erst, wenn man im Sommer ne Passstraße hochknallt oder mehrere Runden Nordschleife fährt (beides schon von Usern gehört). Im Alltagsgebrauch muss man sich da keinen Kopf machen. Und ein wenig nachlaufen lassen kann nicht schaden, aber auch hier gilt: don't panic 😛
Zitat:
Original geschrieben von jwl1
Bis 130° geht meiner auch leicht, wenn ich den am laufenden (Drehzahl)band ausdrehe 😁 An die Grenze kommt man erst, wenn man im Sommer ne Passstraße hochknallt oder mehrere Runden Nordschleife fährt (beides schon von Usern gehört). Im Alltagsgebrauch muss man sich da keinen Kopf machen. Und ein wenig nachlaufen lassen kann nicht schaden, aber auch hier gilt: don't panic 😛
über 130 ° hab ich bei meinem noch nicht geschafft 😠😠😁
auf der Rennstrecke siehts sicher anders aus 😁
Gruß
odi
im winter schaff ich grad 100 grad wenn ich normal fahre
schnell 110 grad
sommer normalfahrt 110 grad
schnellfahrt 120 grad... drüber ist er nie gekommen,und immer 2 min. nachlaufen lassen 😁
Es gibt von Alpina einen Zusatzölkühler für E9x (allerdings nicht für Fahrzeuge mit Standheizung und bei E92/93 auch nicht für den gesamten Produktionszeitraum).
Der Kühler ist serienmäßig im B3 S Biturbo verbaut.
VG
Jarvis
Zitat:
Original geschrieben von odi222
das heißt,du wirst dich anstrengen müssen überhaupt die 130 ° zu erreichen 🙂Gruß
odi
So sieht´s aus, ganz speziell, wenn man ein Automatikfahrzeug bewegt. 100 sind gerade mal 2000 U/min . Wenn man da nicht von Hand eigreift, hat die Öltemperatur, auch im Sommer , kaum Stress. Und Dauerdrehzahlen um die 5000 sind auf der Landstrasse Schwachsinn und auf der Autobahn kaum möglich.
Meiner bewegt sich zwischen 90 und 120 °C.