Ölsorte bei 1.5 ecoboost

Ford Focus Mk4

Hallo, möchte meinem Wagen was gutes tun. Bei 7000km Laufleistung mal einen Ölwechsel gönnen. Welche Sorte nehm ich am besten zu meinem Ford Händler mit und was ist die Füllmenge bei dem 1.5l ecoboost 150ps?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@born_hard schrieb am 16. August 2019 um 19:04:51 Uhr:


Hallo, möchte meinem Wagen was gutes tun. Bei 7000km Laufleistung mal einen Ölwechsel gönnen. Welche Sorte nehm ich am besten zu meinem Ford Händler mit und was ist die Füllmenge bei dem 1.5l ecoboost 150ps?

Betriebsanleitung, Serviceheft technische Daten ect.ect. lässt sich alles finden mit etwas Mühe.

Öl 5W20 Spezifikation-Zwingend.
Menge kann ich nicht aus dem Stegreif sagen. Mit 5Liter Gebinde sollte aber passen. Ölfilter sollte auch getauscht werden.
Aber warum man nach 7000km das Öl wechselt ?? Ach du willst deinem Baby was gutes tun,auch ok. Ob dein FFH eine Freude hat,wenn du das Öl mitbringst? Ich bezweifle dass. Dann brauchen sich solche "Knauser" nicht wundern, wenn eine unterkühlte Atmosphäre erzeugt wird. Aber jeder wie er meint.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@FFrank4 schrieb am 22. August 2019 um 10:49:04 Uhr:


In der Garantiezeit würde ich keine Experimente mit dem Öl machen. Sollte der Fall eines Motorschadens, auch wenn es nichts mit dem Öl zu tun hat, eintreten, wird es von Ford mit ziemlicher Sicherheit eine Ölanalyse geben.
Das Shell müsste aber passen. Ich gehe davon aus, dass die offizielle Ford Freigabe der entscheidende Punkt ist.

Sehe ich auch so. Da ist Ford sehr pingelig (Auch eine Aussage meines FFH).Da ist Alfa Romeo und Fiat bei weitem Toleranter.

Zitat:

@FFrank4 schrieb am 22. August 2019 um 10:49:04 Uhr:


In der Garantiezeit würde ich keine Experimente mit dem Öl machen. Sollte der Fall eines Motorschadens, auch wenn es nichts mit dem Öl zu tun hat, eintreten, wird es von Ford mit ziemlicher Sicherheit eine Ölanalyse geben.
Das Shell müsste aber passen. Ich gehe davon aus, dass die offizielle Ford Freigabe der entscheidende Punkt ist.

Und was würde bei der Ölanalyse festgestellt werden, was die Garantie gefährden würde?
Wenn das Öl die ford Freigabe hat, dann sollte es doch keine Probleme geben.

Ich muss diesen Thread mal vorholen. Muss bei mir minimal Öl nachfüllen und hier wurde unter Anderem schon mal geschrieben es wäre das Öl 0W20 was so nicht stimmen kann.

Ich weiss, dass es das Öl 5W20 ist. Was mich doch noch stutzig macht ist die Spezifikation. In der Betriebsanleitung steht WSS-M2C948-B. Dieses Öl wird auch von Castrol und Liquy Molly Ölfindern vorgeschlagen. Auf der Ford-Webseite selbst und ein Paar anderen Seiten steht aber es wäre speziell für die 1.0 Eboost Motoren. Da steht nirgendwo je irgendwas vom 1.5er.

Ist es richtig?

Das 5 W20 Öl ist richtig. Die 1,0 ltr. mit in Öl laufenden Zahnriemen müssen das Öl fahren sonst nimmt der Riemen Schaden.

Ähnliche Themen

Ja kann ich mir vorstellen. Heißt also, das Öl 5W20 mit der Spezifikation WSS-M2C948-B ist definitiv auch für den 1.5er Ecoboost geeignet ja? Nur um eine ganz klare Aussage zu haben, auch für Andere, die das eventuell fragen könnten.

Zitat:

@aasf schrieb am 12. Januar 2021 um 12:27:16 Uhr:


Das 5 W20 Öl ist richtig. Die 1,0 ltr. mit in Öl laufenden Zahnriemen müssen das Öl fahren sonst nimmt der Riemen Schaden.

Das betrifft aber den Mk4 nichtmehr,der hat Kette.

Wer genau liest, stellt fest das ich das auch nicht behauptet habe.
Es ändert auch nichts daran das das 5W20 Öl das richtige ist.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 12. Januar 2021 um 14:15:18 Uhr:



Zitat:

@aasf schrieb am 12. Januar 2021 um 12:27:16 Uhr:


Das 5 W20 Öl ist richtig. Die 1,0 ltr. mit in Öl laufenden Zahnriemen müssen das Öl fahren sonst nimmt der Riemen Schaden.

Das betrifft aber den Mk4 nichtmehr,der hat Kette.

Ich glaube die Ölpumpe wird trotzdem mit einem Riemen angetrieben korrigiert mich wenn ich falsch liege

Mk4 hat keine Kette... Leute

Zitat:

@coldplayfh schrieb am 13. Januar 2021 um 11:52:00 Uhr:


Mk4 hat keine Kette... Leute

Klar hat er, wurde schon vor mehr als 2 Jahren mehrfach hier dargelegt.

Die Daten von Ford sind falsch.

Ich denke man sollte nicht von Knausern reden wenn es das bessere Öl günstiger gibt beim jeweiligen Hersteller. Man bezahlt weniger aber kriegt es besseres… ist zumindest in meiner Welt schlau.

Zitat:

Zitat:

@born_hard schrieb am 16. August 2019 um 19:04:51 Uhr:


Hallo, möchte meinem Wagen was gutes tun. Bei 7000km Laufleistung mal einen Ölwechsel gönnen. Welche Sorte nehm ich am besten zu meinem Ford Händler mit und was ist die Füllmenge bei dem 1.5l ecoboost 150ps?

Betriebsanleitung, Serviceheft technische Daten ect.ect. lässt sich alles finden mit etwas Mühe.

Öl 5W20 Spezifikation-Zwingend.
Menge kann ich nicht aus dem Stegreif sagen. Mit 5Liter Gebinde sollte aber passen. Ölfilter sollte auch getauscht werden.
Aber warum man nach 7000km das Öl wechselt ?? Ach du willst deinem Baby was gutes tun,auch ok. Ob dein FFH eine Freude hat,wenn du das Öl mitbringst? Ich bezweifle dass. Dann brauchen sich solche "Knauser" nicht wundern, wenn eine unterkühlte Atmosphäre erzeugt wird. Aber jeder wie er meint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen