Ölpreis künstlich in die Höhe getrieben!

BMW 3er E36

Also mir reicht diese Lügerei!

Als in 1991 noch Benzin zu bezahlen war (DM sei dank, RIP) und der Golfkrieg losging konnte man m.E. nicht so einen heftigen Anstieg der Ölpreise verzeichnen.

Erst nach Ökosteuer und Euroumstellung gings rapide in die Höhe.

Klar, in den Ferien wurde immer angehoban, auch damals aber immer nur um 2-3 Pfg. Heute sind es Unterschiede morgens zu Abends um 5 ct = knapp 10 Pfg!!!

Auch die Günde sind gefunden worden, die ein immer wieder panikartiges Ölpreisansteigen an der Börse bewirken:

- Irak Kriese
- Terroranschläge
- Angst vor Terroranschlägen
- Transportkosten
- Ölengpässe durch Ami aufkaufen
- Nun kaufen die Chinesen ein...
- Stürme (aktuell)

Wobei ich in den Stürmenängsten immer noch eine Lüge sehe, denn auch wenn die Ölquellen im Golf von Mexico abgestellt wurden, wird an einer anderen Ecke der Erde noch Öl gefördert. Wobei mich interessiert, WEM die Ölborinseln im Golf con Mexico gehören? Sind das nicht die Amis? Wieso sollte Ami-Öl auf den europäisdchen Markt gelangen?

Oder mache ich hier einen Fehler und alles Öl was gefördert wird wird zusammengeschmissen? Wozu gibts dann verschiedene Ölfirmen? Find ich schon komisch die Sache..

Meines Erachtens wird der Ölpreis künstlich in die Höhe getrieben nur sowas wie ein Weltkartellamt gibts wohl nicht 🙁

Ölpreis pro Barrel (159 Liter) sind bei knapp 70 EUR...

Und in den Medien sagen sie schon dass bis 2006 mindestens die Preise so hoch wenn nicht noch höher sein werden? Das ist in meinen Augen die größte Frechheit... Die können nichtmal den Bundeshaushalt vorhersagen aber können ganz bestimmt die Ölpreise bzw. Benzinpreise vorhersagen... (Wenn man sich die Mondlandungsthesen mal als Grundlage für Lügensuchen nimmt, könnte man hier bereits von einem Komplozz sprechen...)

Und nun wollen sie auch noch die Mehrwertsteuer erhöhen... Tja wenn sich die Politiker da nicht ins eigene Fleisch schneiden...

Ich jedenfalls bin stinksauer und vertraue da keinem. Ich bin der Meinung, dass die Preise künstlich hoch gehalten bzw. erhöht werden. Die Schmerzgrenze ist bei uns anscheinend doch noch nicht erreicht 🙁

119 Antworten

drahkke, genau das isses ja. die politik läßt sich von beratungsunternehmen, managern und chefs beraten. die wirtschaft freut es ja, wenn sie die preise überall erhöhen kann. man nehme nur mal hartz 4. von nem manager entworfen, damit der staat weniger ausgaben an arbeitslosen hat und dafür die unternehmenssteuern senken kann. "schafft ja arbeitsplätze". blödsinn.

den (großen) unternehmen gings noch nie so gut wie jetzt und trotzdem werden immer mehr menschen entlassen, damit der gewinn noch höher is.

schuld an den hohen spritpreisen sind vor allem die grünen. die haben ja mit "5 mark der liter" wahlkampf gemacht. jetzt haben sies fast geschafft.

wir hatten noch nie so niedrige steuern wie jetzt. aber das geld, was bei der einkommensteuersenkung dem staat fehlt, muß ja irgendwo wieder reinkommen. deshalb wurde die ökosteuer eingeführt und ständig erhöht. weil, nicht jeder der arbeitet, geht auch mit dem auto zur arbeit. also werden im vergleich zur höheren einkommensteuer einige leute entlastet. denkste! daß die preise für alle güter, die per straßentransport geliefert werden sich auch erhöhen haben die nicht bedacht. oder wollten es nicht. was ich eher glaube...

die steuern wurden gesenkt und deshalb wurden die autofahrer zur kasse gebeten, weil sonst geld fehlt. und was das bedeutet, kann ja jeder an der zapfsäule erkennen.

da spielen noch ein paar andere faktoren eine rolle, aber das is wohl der hauptgrund. diese terroristen müssen endlich raus aus dem bundestag. haben uns nur hohe energiekosten, chaotisches dosenpfand und unwirtschaftliche windräder gebracht die penner

ich glaub das dosenpfand ist eher auf gesamt-europäischem mist gewachsen, oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von kopfhörer


schuld an den hohen spritpreisen sind vor allem die grünen. die haben ja mit "5 mark der liter" wahlkampf gemacht. jetzt haben sies fast geschafft.

da spielen noch ein paar andere faktoren eine rolle, aber das is wohl der hauptgrund. diese terroristen müssen endlich raus aus dem bundestag. haben uns nur hohe energiekosten, chaotisches dosenpfand und unwirtschaftliche windräder gebracht die penner

Moin Moin

Sehe ich genauso - vor allem, weil das meiste was die verzapft haben Unsinn ist. Mal abgesehen davon, alternative Energien immer schön zu propagieren aber nicht zu fördern. Wo sind denn die Autogastankstellen ? Wennde Pech hast kannste durch die halbe Stadt fahren um ein zu finden.

Das gleiche beim Diesel ... wieso hier nicht ( Rapsöl ) umgerüstete Fahrzeuge steuerlich begünstigen ?

Naja ... hauptsache labern und im V8 wegfahren.....

So nun gehts los...

Hier mal von Bild.de ne Aussage von Töpfer

Da sagt er doch allen Ernstens, dass der Sturm für unsere Preise verantwortlich war. "Ölförderung in den USA massiv geschädigt" - ja aber da diese Förderung gerade mal 2% der Weltförderung ausmachte und für die Amis bestimmt war, ist diese Aussage hier nicht zu halten finde ich.

Dann sagt er die Nachfrage von China wegen der dort boomenden Wirtschaft. Ok die mag da zwar boomen aber wieso kaufen die "unseren" Markt leer und nicht direkt von den Russen? Die haben fast 26% der Ölfördermengen der Weltförderung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an den Chinesen liegt.

Nun kommt er aber zu seiner Entscheidung:

"Wir müssen vom Öl weg" ... Jaaa nun kommt es, er will uns nur weismachen, dass das Öl nun böse ist und erneuerbare Energien gefördert werden sollen. Das war schon vor 20 Jahren im Gespräch aber hier hat die Politik massiv versagt finde ich.

5 Liter Auto gefordert, wenn die Industrie das nicht schafft = Strafe... So kann man auch Autohersteller vergraulen... Gehen die eben nach Tschechien oder Polen wenn hier Strafe zu zahlen ist... Die 6.8 Liter Autos (Verbrauch) werden dann zwar in D weiterhin gekauft aber die Strafe fällt weg.

Ich weiss nicht was die sich denken mit deren Politik... Der Ölpreis wird nie wieder billiger werden sagt er...

Komisch finde ich nur, dass in der Vergangenheit sämtliche Waren, deren Nachfrage gestiegen ist, dem Preisverfall unterlagen (PC´s Haushaltsgeräte und so weiter, die - auch mit Ölrohstoffen hergestellt werden).

Kann mich schon wieder aufregen... Sowas können sie uns heute schon sagen aber wie in meinem 1. Posting hier geschrieben: Nen ausgeglichenen Bundeshaushalt oder überhaupt nen Bundeshaushalt ohne Nachtragshaushalt zu machen, das können sie nicht...

Meiner Meinung nach will man uns nur damit an die Preise gewöhnen, da sie gemerkt haben, dass zwar weniger getankt wird (5% weniger lt. ADAC und sagen wir mal es werden noch 10%) aber der Preis ja um 20-30% angehoben, und zu 1990 zu 100% angehoben wurde und dadurch die Gewinne ins unermessliche steigen un die Leute eben 10% weniger tanken (können) das verschmerzen sie. Aber wir waren ja so doof und haben uns die Preise diktieren lassen, ohne zu murren... 🙁

Ähnliche Themen

Lass den Liter doch 2 Euro oder mehr kosten, die Deutschen sind doch so doof und zahlen munter weiter! Ich frag mich warum große Taxiunternehmen nicht auf Gas oder so umbauen, das lohnt sich doch für die richtig! Alle murren über die Spritpreise, die Autobahnen sind aber voller den je! Klar ist das viele nicht aufs Auto verzichten können, viele sind aber auch einfach zu faul mit Bus oder Bahn zu fahren...! Ich hab mir jetzt zb. nen Monatsticket für die Bahn gekauft und fahr jeden morgen mit dem Zug zur Arbeit, ist zwar alles umständlicher aber wenn ich so im Monat 200 € sparen kann, ist es mir das Wert! Alos leute lasst euch nicht abzocken von den feinen Herrn Politikern....ändern können wir's eh nicht!

mfg
tekker2003

ÖLPREISE

"Schock vor dem Winter"

In den letzten Tagen sind die Preise für Rohöl wieder leicht zurückgegangen. Für den Energieexperten vom Bundesverband der Verbraucherzentralen, Holger Krawinkel, besteht trotzdem kein Grund zur Entwarnung.

SPIEGEL: Wohin klettern die Benzinpreise an den Tankstellen?

Holger Krawinkel: Es ist zu früh Entwarnung zu geben, auch wenn die Preise etwas nachgegeben haben. Nach der Katastrophe in den USA sowie möglicher weiterer Naturkatastrophen und den noch unklaren Folgen für die Ölindustrie sowie kann sich der Barrel-Preis für Rohöl durchaus der Marke von 100 US-Dollar nähern. Das hieße dann 1,75 Euro für einen Liter Benzin in Deutschland.

SPIEGEL: Ist das eine Abzocke der Ölkonzerne bei den Verbrauchern?

Krawinkel: Nach unseren Kalkulationen nicht. Die Konzerne verdienen zwar prächtig. Die Preise an der Tankstelle spiegeln aber nicht nur das Niveau an den Rohölbörsen wieder. Sie reagieren auf die noch stärker gestiegenen Preise an den gesonderten Märkten für Benzin und Heizöl. Und wir müssen mit weiteren Aufschlägen rechnen.

SPIEGEL: Inwiefern?

Krawinkel: Der Schock wird für viele Hausbesitzer jetzt beim Einkauf des Heizöls für den Winter kommen. Seit der letzten Tankfüllung sind nochmals fünfzig Prozent mehr fällig, und das Erdgas zieht nach.

SPIEGEL: Was kann der Verbraucher denn tun?

Krawinkel: Spritsparende Automodelle nachfragen und eine bessere Wärmedämmung bei Altbauten umsetzen. Hier hat sowohl die Industrie als auch die Bundesregierung ihre Hausaufgaben nicht gemacht. Die gesamte Fahrzeugflotte in Deutschland verbraucht jährlich immer noch rund 50 Milliarden Liter Treibstoffe, der Durchschnittsverbrauch liegt dabei pro Fahrzeug mit gut sieben Liter pro hundert Kilometer zu hoch. Er könnte längst halbiert sein. Spritsparende Hybrid-Modelle mit einem kombinierten Antrieb aus Elektro- und Verbrennungsmotor verkaufen sich inzwischen in den USA besser als bei uns. Wir müssen leider davon ausgehen, dass die Ölpreise dauerhaft oben bleiben.

Das mit der Bahn oder Öffentlichen hab ich mir auch schon überlegt. Problem ist nur:

1. Fahre ich mit den Öffentlichen, bin ich 1 3/4 Stunden länger unterwegs - NICHT insgesamt .. LÄNGER !! UNd das ist ja wohl der Oberhohn. Auch wenn ich mir die Preise für manches Monatsticket ansehe.

2. Will ich mit der Bahn von A nach B fahren zahle ich für die Tickets ein Schweinegeld. Kann ich gleich mit dem Auto fahren.

Bleiben nur alternative Treibstoffe - aber wo bleiben die Förderungen & Zapfmöglichleiten ? DARAN mal denken statt immer nur zu fordern Herr T..... !

Wie lang reicht eigentlich das Erdgas oder Flüssiggas? Ist es endlich oder gibt es das unendlich?

Zitat:

Original geschrieben von TouriDriver


2. Will ich mit der Bahn von A nach B fahren zahle ich für die Tickets ein Schweinegeld. Kann ich gleich mit dem Auto fahren.

Blei

so ist es.Und wenn man dann noch zu zweit mit dem Auto fährt ,kann die Bahn überhaupt nicht mehr mithalten

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


so ist es.Und wenn man dann noch zu zweit mit dem Auto fährt ,kann die Bahn überhaupt nicht mehr mithalten

bei mir lohnt das mit der Bahn, ich spare ~ 180 € im Monat!!!

mfg
tekker2003

Zitat:

Original geschrieben von kiese


Wie lang reicht eigentlich das Erdgas oder Flüssiggas? Ist es endlich oder gibt es das unendlich?

Ist ein Nebenprodukt von Öl. Frage beantwortet 😉

Also was soll dann die schice mit der Umrüsterrei. Wird nicht lang dauern und die Preise für Gas werden auch in die Höhe gehen.

Sinnlos!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von kiese


Also was soll dann die schice mit der Umrüsterrei. Wird nicht lang dauern und die Preise für Gas werden auch in die Höhe gehen.

Sinnlos!!!!!!!!!!

Hochgehen ja,aber nicht so hoch wie Benzin.

Zitat:

Angesichts der hohen Ölpreise müssen sich auch die Kunden der deutschen Gasversorger auf steigende Preise einstellen.[...]
In der Regel kämen höhere Ölpreise mit einem halben Jahr Zeitverzögerung bei den Kunden der Gasversorger an.[...]
Verbraucherschützer hatten dagegen befürchtet, dass die Entwicklung auf den Rohölmärkten wegen der Preisbindung beim Gas eine neue Welle von Anpassungen auslösen wird.[...]
Die Gaspreise für die Endverbraucher waren bereits in vergangenen Monaten im Schnitt zwischen acht und 15 Prozent angehoben worden.

Meldung

hier nachzulesen

Gilt zwar anscheinend erstmal "nur" für das Gas zuhause, aber kann ja dann auch nicht mehr lange dauern, bis es beim "Auto-Gas" soweit ist 🙁

Wenn der Sprit alle ist, ist's Gas auch alle. *lol*

Schicegal ob billiger oder nicht. Ab welcher KM-Leistung lohnt sich jetzt eigentlich noch so ein Umbau?

Deine Antwort
Ähnliche Themen