Ölpreis künstlich in die Höhe getrieben!
Also mir reicht diese Lügerei!
Als in 1991 noch Benzin zu bezahlen war (DM sei dank, RIP) und der Golfkrieg losging konnte man m.E. nicht so einen heftigen Anstieg der Ölpreise verzeichnen.
Erst nach Ökosteuer und Euroumstellung gings rapide in die Höhe.
Klar, in den Ferien wurde immer angehoban, auch damals aber immer nur um 2-3 Pfg. Heute sind es Unterschiede morgens zu Abends um 5 ct = knapp 10 Pfg!!!
Auch die Günde sind gefunden worden, die ein immer wieder panikartiges Ölpreisansteigen an der Börse bewirken:
- Irak Kriese
- Terroranschläge
- Angst vor Terroranschlägen
- Transportkosten
- Ölengpässe durch Ami aufkaufen
- Nun kaufen die Chinesen ein...
- Stürme (aktuell)
Wobei ich in den Stürmenängsten immer noch eine Lüge sehe, denn auch wenn die Ölquellen im Golf von Mexico abgestellt wurden, wird an einer anderen Ecke der Erde noch Öl gefördert. Wobei mich interessiert, WEM die Ölborinseln im Golf con Mexico gehören? Sind das nicht die Amis? Wieso sollte Ami-Öl auf den europäisdchen Markt gelangen?
Oder mache ich hier einen Fehler und alles Öl was gefördert wird wird zusammengeschmissen? Wozu gibts dann verschiedene Ölfirmen? Find ich schon komisch die Sache..
Meines Erachtens wird der Ölpreis künstlich in die Höhe getrieben nur sowas wie ein Weltkartellamt gibts wohl nicht 🙁
Ölpreis pro Barrel (159 Liter) sind bei knapp 70 EUR...
Und in den Medien sagen sie schon dass bis 2006 mindestens die Preise so hoch wenn nicht noch höher sein werden? Das ist in meinen Augen die größte Frechheit... Die können nichtmal den Bundeshaushalt vorhersagen aber können ganz bestimmt die Ölpreise bzw. Benzinpreise vorhersagen... (Wenn man sich die Mondlandungsthesen mal als Grundlage für Lügensuchen nimmt, könnte man hier bereits von einem Komplozz sprechen...)
Und nun wollen sie auch noch die Mehrwertsteuer erhöhen... Tja wenn sich die Politiker da nicht ins eigene Fleisch schneiden...
Ich jedenfalls bin stinksauer und vertraue da keinem. Ich bin der Meinung, dass die Preise künstlich hoch gehalten bzw. erhöht werden. Die Schmerzgrenze ist bei uns anscheinend doch noch nicht erreicht 🙁
119 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ludi
Meldung
hier nachzulesen
Gilt zwar anscheinend erstmal "nur" für das Gas zuhause, aber kann ja dann auch nicht mehr lange dauern, bis es beim "Auto-Gas" soweit ist 🙁
Bei uns sind die Gaspreise schon fast um 30% gestiegen in diesen Jahr😰
Zitat:
Original geschrieben von ludi
Meldung
hier nachzulesen
Gilt zwar anscheinend erstmal "nur" für das Gas zuhause, aber kann ja dann auch nicht mehr lange dauern, bis es beim "Auto-Gas" soweit ist 🙁
Autogas hat mit dem Gas nichts zu tun, sondern das Erdgas.
Naja Erdgas ist auch endlich, wie bereits geschrieben wurde.
Was ist genau Autogas? Ist das nicht auch eine Art Erdgas? Oder ist das dieses Wasserstoff Brennstoffzellen Zeug?
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
5 Liter Auto gefordert, wenn die Industrie das nicht schafft = Strafe...
Diesen politischen Euphemismus finde ich echt lächerlich. Die Politik fordert 5-Liter-Autos, die Autohersteller bieten 5-Liter-Autos en masse an (Chrisler, Dodge, Chevrolet etc.), aber die Konsumenten kaufen sie so gut wie nicht, weil die Politiker, welche die 5-Liter-Autos fordern, deren Betrieb gleichzeitig durch exorbitante Hubraumsteuern absolut unwirtschaftlich machen, so daß die Masse der Konsumenten froh ist, wenn sie sich ein 1,6-Liter- oder 2-Liter-Auto leisten kann...🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Diesen politischen Euphemismus finde ich echt lächerlich. Die Politik fordert 5-Liter-Autos, die Autohersteller bieten 5-Liter-Autos en masse an (Chrisler, Dodge, Chevrolet etc.), aber die Konsumenten kaufen sie so gut wie nicht, weil die Politiker, welche die 5-Liter-Autos fordern, deren Betrieb gleichzeitig durch exorbitante Hubraumsteuern absolut unwirtschaftlich machen, so daß die Masse der Konsumenten froh ist, wenn sie sich ein 1,6-Liter- oder 2-Liter-Auto leisten kann...🙄
😁😉
5l verbrauch oder 5l hubraum?
ich würd hubraum nehmen
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
ich würd hubraum nehmen
Was sonst😉
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
ich würd hubraum nehmen
So war der Begriff seit Beginn des Automobilzeitalters auch definiert... Bis er politisch mißbraucht wurde...🙁
Ölpreis hat sich momentan auf ca. 66 $ erholt, da waren die Spritpreise doch noch geringer damals? Hier in HH gestern 1,40 für Super
Nürnberg: 134,9 der Liter Super ... fragt sich wie lange ??
Zitat:
Samstag, 10. September 2005
Über 3 Dollar geht nichts mehr
US-Zapfsäulen zu altDie drastisch gestiegenen Benzinpreise in den USA überfordern Tausende ältere Zapfsäulen. So erlauben die Zahlenkombinationen der Modelle aus den 90er Jahren ohne digitale Anzeigen nur Preise bis 2,99 Dollar pro Gallone (3,79 Liter). Inzwischen sind die Preise teilweise auf das Rekordniveau von über 3,5 Dollar (2,8 Euro) gestiegen. Wie die "New York Times" am Samstag berichtete, konnten Tausende Tankstellen landesweit deshalb kein Benzin mehr verkaufen, da sie bei einem Preis von unter 3 Dollar Verluste machen würde.
Erst eine Sonderregelung hat den Weg nun in einigen Bundesstaaten freigemacht. Tankstellenbesitzer Donald Neece aus Virginia berichtete, er habe die Erlaubnis des Staates erhalten, erstmals den Treibstoff in halben Gallonen abzugeben. Ein handgeschriebenes Schild an seiner Tankstelle warnt die Autofahrer, dass der wirkliche Preis doppelt so hoch ist wie der an der Zapfsäule angegebene. Nach Informationen der "New York Times" sind etwa 15 Prozent der Tankstellen landesweit nicht auf die hohen Preise ausgelegt, die niemand in den 90er Jahren
Wenigstens sind die Preise dort auch gestiegen, auch wenn eine Gallone immer noch 3,79 Liter sind.
Das macht dann knapp 92 US cent für 1 Liter Sprit. Wenn man da noch "unsere" Mineralölsteuer draufpackt, tanken die genauso teuer wie wir.
Quelle: NTV.de
Allerdings hängen wir ja doch am Ami Öl, denn der Haupt Raffinierer hier ist die Shell und die ist nunmal amerikanisch... 🙁 Also bedienen die erst ihre Tanker die in die USA schippern und was über bleibt bekommen wir und daher ist das Angebot <> Nachfrage und der Preis steigt 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Das macht dann knapp 92 US cent für 1 Liter Sprit. Wenn man da noch "unsere" Mineralölsteuer draufpackt, tanken die genauso teuer wie wir...
...nur mit dem Unterschied, daß sie unsere Mineralölsteuer nicht bezahlen müssen...
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Allerdings hängen wir ja doch am Ami Öl, denn der Haupt Raffinierer hier ist die Shell und die ist nunmal amerikanisch... 🙁 Also bedienen die erst ihre Tanker die in die USA schippern und was über bleibt bekommen wir und daher ist das Angebot <> Nachfrage und der Preis steigt 🙁
jeder bekommt seine Bestellung, wenn er zahlt. Die Amis zahlen z.Zt. ja auch mehr. Preise werden vorüberghehend aber wieder abrutschen. Langfristig jedoch eher steigen.
heute 1L Super 1,35 in Hamburg
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
...nur mit dem Unterschied, daß sie unsere Mineralölsteuer nicht bezahlen müssen...
Ja das meinte ich ja so wie "Jeder Staat hat seine Steuern"