ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Ölmessstab schwarz gegen grau tauschen?

Ölmessstab schwarz gegen grau tauschen?

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 1. Juni 2009 um 13:10

Bei den neueren Passats hats jetzt offenbar einen grauen Ölstab (also der Bereich, an dem man ablesen soll). Lässt sich der gegen den schwarzen austauschen, bzw. gibt es einen passenden grauen für den 1.9l TDI mit DPF?

Beste Antwort im Thema

weil der schwarze ein schei**dreck ist. da sieht man nämlich nichts. ich muss immer mit dem finger ran um rauszufinden wie der ölstand tatäschlich ist. ich kapier es nicht warum die messstäbe nicht wie früher sind: aus metall mit 2 kerben für max und min. da war es nie ein problem den ölstand abzulesen. und dieser plastikschrott der auch noch nicht eben ist macht mich wahnsinnig!

66 weitere Antworten
Ähnliche Themen
66 Antworten

Zitat:

Da hast du recht.

Ablesbar ist es auf alle Fälle. Ich kann aber auch NEO und die Anderen verstehen, wenn sie den grauen Messstab haben wollen.

Des Menschen Wille ist sein Himmelreich!

 

 

TeileNr.: 03G 115 611    7,14€   (Stahl)  Für Modelljahr 2006

TeileNr.: 03G 115 611Q  7,14€  (Plaste) Ab Modelljahr 2007

 

Beide sind nicht kompatibel, da auch die entsprechenden Aufnahmen anders sind.

 

Hab gerade einen aus Stahl in der Hand gehabt und der ist schwarz.

 

Es wird also vermutlich keine andere Möglichkeit geben, als zu "schmirgeln".

 

Wer einen schwarzen aus Plaste hat, kann bei seinem Freundlichen einen grauen käuflich erwerben.

Themenstarteram 12. Mai 2010 um 19:11

Offenbar kennst Du die Problematik mit dem schwarzen Plaste-Teil nicht aus eigener Erfahrung, was mich wundert.

Die gezeigte Konstruktion kann nur einem vollkommen gestörten Hirn ohne jegliche Praxiserfahrung entsprungen sein...

 

...und nun schmirgel mal schön :D Laut den von Dir geposteten Teilenummern habe ich ja offenbar einen Ölmessstab aus Stahl ohne Kunststoffspitze. :rolleyes:

 

Ansicht im eingesteckten Zustand
Teilenummer
Penibelst gereinigt
+2

Wenn ich mich nicht irre, sieht meiner genauso aus (MJ2007).

Bei diesen kann man wirklich nur schlecht ablesen, da man das Kunstoffende nie ganz ölfrei wischen kann.

Du hast also die 03G115611 ohne Q...

Hast du mal bei deinem Bruder? nachgesehen? Der hatte doch einen Touran 2010?

Wie ist da die Teilenummer?

mfg

Zitat:

...und nun schmirgel mal schön Laut den von Dir geposteten Teilenummern habe ich ja offenbar einen Ölmessstab aus Stahl ohne Kunststoffspitze.

Laut deinen Angaben (Modelljahr 06, 1,9TDI DPF, BLS) sollte es so sein.

Das hat René ja auch schon festgestellt.

Ohne exakte Angaben (ganze FIN) lässt sich das aber nur mit einer gewissen (hohen) Warscheinlichkeit sagen.

 

Wenn dem nicht so ist, gibt es nur drei Möglichkeiten:

1. Es stimmt etwas an deinen Angaben nicht.

2. Im Werk wurde ein Fehler gemacht.

3. Dein Passi hat irgendwann mal nen anderen Peilstab nebst Aufnahme bekommen, aus welchen Gründen auch immer.

Zitat:

Offenbar kennst Du die Problematik mit dem schwarzen Plaste-Teil nicht aus eigener Erfahrung, was mich wundert

Wie gesagt, diese Beanstandung ist mir neu, völlig neu. Aber ich lern ja gern dazu. In der Vergangenheit war ich allerdings durchaus in der Lage, den schwarzen (Plaste) Peilstab abzulesen. Ich habe so einige TDI´s gefahren, auch MJ 05/06/07.

 

Aber wenn du den Plaste-Stab verbaut hast, wo ist dann dein Problem?

René hat dir schon am 7. geschrieben, was dann für ein grauer in Frage kommt.

 

Wenn du mal in der Gegend bist, schenk ich dir gern son Teil!

 

Themenstarteram 12. Mai 2010 um 20:32

Zitat:

Original geschrieben von saturn78

Laut deinen Angaben (Modelljahr 06, 1,9TDI DPF, BLS) sollte es so sein.

Das hat René ja auch schon festgestellt.

Ohne exakte Angaben (ganze FIN) lässt sich das aber nur mit einer gewissen (hohen) Warscheinlichkeit sagen.

Wenn dem nicht so ist, gibt es nur drei Möglichkeiten:

1. Es stimmt etwas an deinen Angaben nicht.

2. Im Werk wurde ein Fehler gemacht.

3. Dein Passi hat irgendwann mal nen anderen Peilstab nebst Aufnahme bekommen, aus welchen Gründen auch immer.

[...]

Wenn du mal in der Gegend bist, schenk ich dir gern son Teil!

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__

Also mein BLS-Passat hat die Fzg ID WVWzzz3Cz7E019xxx und einen Ölmessstab mit schwarzem Kunststoff-Ablesebereich widerspricht ein bisschen der Aussage dass er einen aus Stahl haben müsste. Oder ist etwa das ganze Ding bis oben hin dann aus Plastik?

[...]

Sieht die VIN aus, wie eine vom MJ2006?

Habe ich irgendwo geschrieben, dass ich einen Passat MJ 2006 hätte?

Schau mein Bild an: Nummer 2 um genau zu sein. Steht dort auf dem Ölmesstab mit der schwarzen Plastikspitze hinter der Teilenummer 03G 115 611 ein weiterer Buchstabe?

Konntest Du eine der Fragen mit JA beantworten?

Zitat:

Original geschrieben von saturn78

 

Des Menschen Wille ist sein Himmelreich!

 

TeileNr.: 03G 115 611 7,14€ (Stahl) Für Modelljahr 2006

TeileNr.: 03G 115 611Q 7,14€ (Plaste) Ab Modelljahr 2007

Habe nur ich den Eindruck, dass Deine Antworten etwas von oben herab klingen und eine gewisse Arroganz durchscheinen lassen oder sind wir Benutzer und Besitzer der Fahrzeuge offenbar nur zu blöd diesen Ölmessstab abzulesen?

In 20 Jahren Führerscheinbesitz habe ich schon so den einen oder anderen Ölmessstab ablesen müssen (und sogar können!)

 

 

Zitat:

Habe ich irgendwo geschrieben, dass ich einen Passat MJ 2006 hätte?

Ja, hast du! Hier:

Zitat:

Mein Baujahr - bzw. das meines Wagens lässt sich doch problemlos aus der Fzg.-ID ablesen. Ist im Juni 2006 gebaut worden

Der Unterschied zwischen Baujahr und Modelljahr ist dir bewußt?

Zitat:

Habe nur ich den Eindruck, dass Deine Antworten etwas von oben herab klingen und eine gewisse Arroganz durchscheinen lassen oder sind wir Benutzer und Besitzer der Fahrzeuge offenbar nur zu blöd diesen Ölmessstab abzulesen?

Alle sicher nicht!

Zitat:

Konntest Du eine der Fragen mit JA beantworten?

Zitat:

Ja, konnte ich! Und nun?

Zitat:

Bringt dich das nach vorn????

Zitat:

Gib doch einfach deine Vin per PN, un schon kann man dir sagen, welcher Peilstab dir weiterhelfen könnte.

Ansonsten ist bereits alles gesagt, besorg dir einen anderen Peilstab für ein par € 50 und Fertig!!!

Themenstarteram 12. Mai 2010 um 21:06

Zitat:

Original geschrieben von saturn78

 

Zitat:

Original geschrieben von saturn78

Zitat:

Habe ich irgendwo geschrieben, dass ich einen Passat MJ 2006 hätte?

Ja, hast du! Hier:

Zitat:

Original geschrieben von saturn78

Zitat:

Mein Baujahr - bzw. das meines Wagens lässt sich doch problemlos aus der Fzg.-ID ablesen. Ist im Juni 2006 gebaut worden

Der Unterschied zwischen Baujahr und Modelljahr ist dir bewußt?

Mir schon, Dir auch?

 

geBAUT Juni 2006

= BAUjahr 2006

aber MODELLjahr 2007 (siehe VIN)

 

Eigentlich nicht so schwer, oder?

Also nochmal: Wann und/oder wo habe ich geschrieben, dass mein Passat MJ (=MODELLjahr) 2006 sei???

 

P.S.: Vielleicht hast Du's übesehen, aber ich habe mich bei René bereits für die Teilenummern bedankt.

Zudem hatte ich versprochen mal nach meiner Teilenummer zu gucken, was ich mit den Bildern dokumentiert habe... Da Dir das "Problem" des Ablesens offenbar nich bekannt ist habe ich die Problematik versucht in den Bildern mit rüber zu bringen.

Die Ausführung meines Ölmessstabs mit Kunststoffspitze deckt sich nicht mit Deinen Angaben bzw. den Angaben von René. Die Teilenummer hingegen schon!

Aber da hat vermutlich auch mal wieder jemand einen Fehler gemacht. Wahrscheinlich sogar ich... :rolleyes:

 

Fakt ist, im von René geposteten VIN-Bereich muss meiner die Teilenummer ohne Buchstaben haben. HAT er.

Fakt ist auch: Er hat trotzdem, dass er keinen Buchstaben hat die Kunststoff-Spitze und ist schwarz.

Offenbar gibt es also einen Wechsel zwischen schwarzer Stahl und schwarzer Kunststoffspitze, die demnach nicht in der Teilenummer unterschieden werden kann. Deshalb müsste im Umkehrschluss vermutlich auch der Flache Stahlstab bei denen mit dem Stab mit der Kunststoffspitze verwendet werden können.

-> Oder welche VIN-Bereiche sind bei den zugehörigen "Aufnahmen" des Ölmessstabs aufgeführt?

Gut, O.K.! Hast recht! Wie Lustig! 

 

Es ist (in Bezug auf das MJ) unerheblich, wann ein FZ gebaut wurde! Es ist nur das MJ entscheident.

Laut deinen Angaben ist es im Juni 06 gebaut worden, somit sollte es nicht mit der spez. Mj 07 gebaut worden sein.

 

Das haben sowohl René, wie auch ich festgestellt.

 

Ich weiß auch gar nicht, wo dein Problem liegt!!!!

 

Wenn du der festen Überzeugung bist, ein Mj.07 zu bezitzen, dann kauf dir doch einfach einen grauen Peilstab, und fertig!!!!!!!!!!!!!!

Kostet 7€ und nen Keks.

 

Und gut is!!!!!!!!

 

Manche Leute haben Sorgen...............

Aber, um das ganze abzukürzen: Gerne schenk ich dir nen grauen Peilstab!

P.S.: Wer zu dem steht, was er sagt/schreibt, muss seine Beiträge nicht ständig editieren.

Themenstarteram 12. Mai 2010 um 21:54

Zitat:

Es ist (in Bezug auf das MJ) unerheblich, wann ein FZ gebaut wurde!

Der war auch gut. :)

Das Modelljahr ist aus der VIN eindeutig zu entnehmen.

Willst Du jetzt etwa auch noch behaupten, dass ein VW Passat mit der VIN WVWzzz3Cz7E..... KEIN Modelljahr 2007 ist???

P.S.: Von DIR will ich keinen Ölmessstab geschenkt bekommen. Weder einen grauen, noch einen schwarzen. Egal ob Kunststoff- oder Stahlspitze. Den kaufe ich mir schon selber.

Scheint übrigens auch kein allzu seltenes Problem zu sein:

http://www.motor-talk.de/forum/oelmessstab-170-ps-tdi-t1720306.html

http://www.octavia-forum.de/.../viewtopic.php?...

 

Themenstarteram 14. Mai 2010 um 17:42

Man sollte den ETKA halt schon lesen können, gell?

Habe jetzt beim Freundlichen mal reingucken dürfen:

Das "Stahl" oder "Kunststoff" hat gar nichts mit dem Ölmessstab selbst zu tun, sondern bezieht sich auf die Ausführung des FÜHRUNGSROHRS, das am Motor montiert ist. DIESES gibt es in STAHL (bis VIN ...3C7E125000/...3C7P105000, also wie bei meinem) oder in KUNSTSTOFF-Ausführung (ab VIN ...3C7E125001/...3C7P105001).

Und für die STAHL-Ausführung des Rohrs muss es die Teilenummer des Ölmessstabes OHNE Buchstaben sein. Für die KUNSTSTOFF-Ausführung des Führungsrohrs gilt die Teilenummer mit Buchstabe Q hinter der Teilenummer!

Welche Farbe ein Messstab hat, den man jetzt bestellt wissen die Götter in WOB. Ich nehme aber mal an, dass nur die "neue" Ausführung für das neue Kunststoff-Führungsrohr die graue Ausführung ist (vermutlich rein zur Unterscheidung).

Der flache Metall-Ölmessstab kommt beim BLS gar nicht zum Einsatz, sondern nur beim BKC, BXE - unabhängig vom Baujahr!

Ergo wäre der Kauf eines Q-Ölmesstabs nutzlos, weil der nicht zu meinem Führungsrohr passt - obwohl meiner ein MODELLJAHR 2007 ist - das Führungsrohr mit zugehörigem Ölmessstab wurde WÄHREND des Modelljahrs 2007 auf die Kunststoffversion umgestellt und seit dann wird wohl auch der graue Ölmesstab verbaut sein.

Jetzt muss ich nur mal sehen, was das für ein Aufwand ist, das Führungsrohr zu tauschen bzw. tauschen zu lassen.

Ich hab mal bei meinem Passat 3C BJ/MJ07 2.0TDI DPF nach dem Ölmessstab geschaut.

Ich habe nach der Teilenummer den Buchstaben R stehen.

Der ganze Stab und das Führungsrohr sind aus Kunststoff. Ebenfalls hab ich die schwarze Kunststoffspitze dran.

mfg

Themenstarteram 2. Juni 2010 um 21:59

Touran mit BLS Motor MJ2010 hat ebenfalls den ÖMS mit schwarzer Kunststoffspitze, ergo wird es hier wohl keinen anderen geben.

Teilenummer war- wenn ich das richtig gesehen habe mit Q am Ende... Also würde auch eine Bestellung des Q-Teils und Umbau des Führungsrohrs nix bringen, wenn das Ding dann auch wieder schwarz ist...

Das einzigeste, was man man machen kann.

Zum :) gehen, und an einem neuen Fahrzeug schauen, ggf. die Teilenummer aufschreiben und überprüfen lassen.

Wenn ich mal die Möglichkeit dazu habe, werde ich daran denken.

mfg

Themenstarteram 4. Juni 2010 um 23:16

So, hier mal die Bilder des Oberteils des Touran ÖMS vom BLS Motor MJ2010. (Spitze sieht genau so aus, wie an meinem)

 

...wie man erkennen kann, sieht die "Schnittstelle" zum Führungsrohr komplett anders aus (z.B. 2 O-Ringe zur Abdichtung), als bei meinem (1 O-Ring zur Abdichtung) (Bilder ein paar Beiträge weiter oben)

Img-2564
Img-2563
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Ölmessstab schwarz gegen grau tauschen?