Ölmessstab nachrüsten
Habe am Freitag meinen neuen A4 2.0 TFSI in Ingolstadt abgeholt. Alles sehr propper, aber es fehlt der Ölmeßstab.Anzeige scheint zu funktionieren aber ich bin altmodisch und einen Stab hätte ich schon gerne um nicht nur der Elektronik ausgeliefert zu sein. Mein Freundlicher sagt "gibt es nicht mehr", mag ja sein aber wer weiß mehr?
Beste Antwort im Thema
Man kann den Ölstand im Audi 8K eigentlich nur elektronisch ermitteln, jedoch gibt es nun die Möglichkeit, den Ölmessstab nachzurüsten.
Ölmessstabthread
Ölmessstab 2.0 TFSI
Ölmessstab TDI
Ölmessstab für den 2.0 TDI
Es gibt eine neue Lösung ohne basteln und Teile wechseln für den 2.0 TDI welcher original schon das schwarze Prüfrohr verbaut hat, nämlich das Set 03L 115 607 24,28€ Ölmessstab mit Rohr.
Bei dem Set handelt es sich um ein Kunststoffrohr (welches das gleiche ist wie das bereits im Auto verbaute) und einen Ölmessstab. Also einfach Motorabdeckung runter, Verschlussstopfen raus, Ölmessstab rein und Motorabdeckung wieder drauf.
Man muss jetzt zwar die Abdeckung zum messen abnehmen aber das ist ja kein Akt. Sehr schöne saubere Lösung ohne basteln.
Inhalt des Sets 03L 115 607 24,28€
Rohr 03L 115 634 (gleiches wie original verbaut)
Ölmessstab 03L 115 611 M {{ keine Ahnung ob man den Messstab einzeln bekommt
Und hier noch ein paar Bilder
Gruß hoermann
476 Antworten
Zitat:
@Maxvill990 schrieb am 1. April 2024 um 12:09:35 Uhr:
Habe jetzt mehrere Teile-Shops besucht mit der Teilenummer und bei allen stand passt nicht für mein Fahrzeug. Die Teilenummer ist glaub ich von einem 2.0 TFSI Motor
Klar steht da überall dass er nicht passt. Ist ja auch nicht gelistet für dein Auto, weil es ab Werk nunmal keinen gibt.
06J 115 611 L ist jedenfalls nicht richtig für den CLAB, ist für den 1.8 und 2.0 TFSI und hat ganz andere Dimensionen.
Zitat:
@Maxvill990 schrieb am 1. April 2024 um 11:26:25 Uhr:
Ok das ist schon mal gut.
Welche Teilenummer hat der Messstab?
Habe bisher nur eine Referenz Nummer gefunden von VAG T40178, bin mir aber nicht sicher ob das passt.
würde es auch nur zum Öl testen nehmen und den Stab nicht drinnen lassen,
da viele geschrieben hatten, dass das Öl ausgedrückt wird, war bei mir der Fall,
seit dem Original Stopfen drin und den Messtab nehme ich halt nur zum messen...fertig.
Ja könnte man eigentlich machen, nur dann müsste man das ding immer irgendwo im Auto mitführen bzw. Verstauen. Hauptsächlich benötige ich den Messstab für Ölwechsel, weil mich dieses rantasten Füllmenge mit der Digital Anzeige nervt. Ja es kommen 6,4l rein jedoch variiert das um paar 100ml immer.
Ähnliche Themen
Lass den Ölmessstab doch zu Hause in der Garage oder im Keller liegen. Würde den nicht im Auto liegen haben wollen.
Hallo liebe Leute,
schon mal vorab danke für eure Hilfe.
Mir ist klar, das es sicherlich hier in diesem Forum schon diverse Beiträge über das Thema gibt.
Bitte um Verständnis, das ich Moment keine Zeit habe, alles durchzustöbern.
Da ich selbst gelernter KFZ Techniker bin (nicht mehr ausübend), möchte ich nicht nur der digitalen
Ölstandanzeige vertrauen.
Wo bekomme ich einen Ölmessstab für den CJCA 2.0 TDI Motor her.
Vielen Dank für euer Unterstützung
Grüße Michael
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölmessstab 2.0 TDI Motorcode CJCA' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...essstab-nachruesten-t2475361.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölmessstab 2.0 TDI Motorcode CJCA' überführt.]
Vielen Dank, aber genau das wollte ich vermeiden. Habe keine Zeit 30 Seiten durchzustöbern.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölmessstab 2.0 TDI Motorcode CJCA' überführt.]
um's lesen wirst du nicht drum rum kommen, auch hier. Die Kollegen haben es doch sehr gut beschrieben, oder möchtest du eine konkrete Teilenummer? Also gut, dann stöber mal nicht, lies einfach nochmal. Ich versuche auch mich kurz zu fassen.
Also ganz kurz -> du wirst den 03L103634A brauchen und wenn mich nicht alles täuscht, musst du nur die Kappe abziehen und den hier reinstecken. Der hat die gleiche Länge wie mein CGLC (siehe im PDF Dokument von BGS Universalpeilstab T40178 = Pos. 46) Könnte klappen.
die etwas ausführlichere Erklärung wie ich dahin gekommen bin für die Leseratten ;-)
-------------------
Schritt 1 = einen Universal- Ölpeilstab wie z.B. PDF Anhang ordern und die korrekte Länge ermitteln / ausmessen in mm wie z.B. der von BGS Artikel T40178 = eBay-Artikelnr.:385202212744. Der is aber nur zum testen und zum ermitteln der korrekten Länge in mm. Da dieser dieser nicht dauerhaft im Motor verbleiben kann, ist das irgendwie doof.
Schritt 2 = einen Ölpeilstab rausgesucht der für Auto/Motortyp passen sollte (via Ebay+ oder Prime). Habe dann den 03L103634A gefunden der passen sollte = Ebay Artikelnummer 356557499477.
Schritt 3 = den gelieferten Stab überprüft in Länge und Passform mit dem verbautem Rohr am Motor (das der nicht raushüpft, undicht ist und oben ordentlich verrastet. Hat geklappt. Andernfalls hätte ich das mitgelieferte Rohr auch verbauen müssen.
Schritt 4 = den unbenutzen Teststab von BGS hab ich dankend mit einer Tafel Lindschokolade im Retourpaket zurückgegeben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölmessstab 2.0 TDI Motorcode CJCA' überführt.]
... brauchst doch nur die 03L103634A bei Ebay eingeben & suchen. Die Ebay Artikelnummer, die ich da benannt habe, ist die konkrete eineindeutige Artikelnummer auf nur diesesn einen Arikel. Unter der PE Nr. von Audi/VW findest du ja etliche.
Also ich habe da nichts gefunden- habe die nummern eingegeben. Vielleicht bin ich ja auch zu dumm es zu finden.
Zitat:
@Adelphius10 schrieb am 20. Februar 2025 um 12:20:01 Uhr:
Danke sehr, ist aber der 03L103634G und nicht A
… lies doch mal den Text. Wenn die Länge doch passt … so what.
Aber mit lesen hast du’s offenbar nicht so. Da steht auch was von A3 und nicht A4. Also wenn du jetzt ganz genau …
Also noch mal, wenn der reinpasst & den Ölstand anzeigt is mir doch der Buchstabe am Ende egal 😁