Ölmessstab nachrüsten
Habe am Freitag meinen neuen A4 2.0 TFSI in Ingolstadt abgeholt. Alles sehr propper, aber es fehlt der Ölmeßstab.Anzeige scheint zu funktionieren aber ich bin altmodisch und einen Stab hätte ich schon gerne um nicht nur der Elektronik ausgeliefert zu sein. Mein Freundlicher sagt "gibt es nicht mehr", mag ja sein aber wer weiß mehr?
Beste Antwort im Thema
Man kann den Ölstand im Audi 8K eigentlich nur elektronisch ermitteln, jedoch gibt es nun die Möglichkeit, den Ölmessstab nachzurüsten.
Ölmessstabthread
Ölmessstab 2.0 TFSI
Ölmessstab TDI
Ölmessstab für den 2.0 TDI
Es gibt eine neue Lösung ohne basteln und Teile wechseln für den 2.0 TDI welcher original schon das schwarze Prüfrohr verbaut hat, nämlich das Set 03L 115 607 24,28€ Ölmessstab mit Rohr.
Bei dem Set handelt es sich um ein Kunststoffrohr (welches das gleiche ist wie das bereits im Auto verbaute) und einen Ölmessstab. Also einfach Motorabdeckung runter, Verschlussstopfen raus, Ölmessstab rein und Motorabdeckung wieder drauf.
Man muss jetzt zwar die Abdeckung zum messen abnehmen aber das ist ja kein Akt. Sehr schöne saubere Lösung ohne basteln.
Inhalt des Sets 03L 115 607 24,28€
Rohr 03L 115 634 (gleiches wie original verbaut)
Ölmessstab 03L 115 611 M {{ keine Ahnung ob man den Messstab einzeln bekommt
Und hier noch ein paar Bilder
Gruß hoermann
476 Antworten
Hab ne andere Autohaus angerufen Teil bestellt kann ich morgen abholen
Hey Leute habe den Peilstab bekommen er geht normal rein aber die 2 Fassungen gehen nicht rein?
Habe bereits viele Beiträge bezüglich ölmessstab Gelsen und bin leider nicht eindeutig fündig geworden.
Ich habe einen
a4 3.0tdi
Bj. 2012
MKB:CLAB
Benötige ich nur den Messstab oder muss ich das Metallrohr durch Kunststoffrohr ersetzen.
Kann mir einer zuverlässige Teilenummer mitteilen.
Habe Teilenummer 059115611AB vom VFL gefunden aber der soll ja länger sein als beim FL.
Zitat:
@Maxvill990 schrieb am 27. März 2024 um 18:41:19 Uhr:
Habe bereits viele Beiträge bezüglich ölmessstab Gelsen und bin leider nicht eindeutig fündig geworden.
Ich habe einen
a4 3.0tdi
Bj. 2012
MKB:CLABBenötige ich nur den Messstab oder muss ich das Metallrohr durch Kunststoffrohr ersetzen.
Kann mir einer zuverlässige Teilenummer mitteilen.
Habe Teilenummer 059115611AB vom VFL gefunden aber der soll ja länger sein als beim FL.
guck erstmal wenn du die Motorhaube öffnest ob unter der Motorabdeckung ein Rohr zusehen ist,
mit einem Plastik Stopfen drin, wenn dies vorhanden ist, müsstest du kein Rohr nachrüsten.
Ähnliche Themen
@kingjez meinste dieses ding?
Zitat:
@Maxvill990 schrieb am 31. März 2024 um 23:48:15 Uhr:
@kingjez meinste dieses ding?
Jo
Ok das ist schon mal gut.
Welche Teilenummer hat der Messstab?
Habe bisher nur eine Referenz Nummer gefunden von VAG T40178, bin mir aber nicht sicher ob das passt.
Das ist der universelle Ölmessstab, passt in jeden Audi, ist einstellbar und wird durch Audi in der Werkstatt benutzt. Kann aber nicht im Rohr sitzen bleiben.
Ja das habe ich mir schon fast gedacht. Finde leider nichts anderes.
Bei 7zap wurde auch keine Teilenummern hinterlegt.
Der sollte es sein 06j 115 611 l
Habe jetzt mehrere Teile-Shops besucht mit der Teilenummer und bei allen stand passt nicht für mein Fahrzeug. Die Teilenummer ist glaub ich von einem 2.0 TFSI Motor
Der T40178 ist i.O., ich habe den auch.
Für den CLAB ist der Einstellwert des Einstellringes 87 mm, Minimum liegt bei 0 mm, Maximum bei 12 mm.
Würde schon gerne einen haben der dauerhaft drin bleiben kann. Außerdem finde ich 45€ für ein Messstab / dünner Metallstreifen schon ziemlich happig.
Ich verstehe nicht warum es so schwierig ist einen passenden ölmessstab zu finden. Als ob es etwas illegales wäre.
12,99€ bei Amazon (in NL jedenfalls).
Ich meine das nicht für alle Motoren Peilstäbe verfügbar sind. Also es kann durchaus sein das die nicht existiert, es sei denn mann bastelt selbst etwas zusammen…..