Ölmessstab-Bis wohin muss das Öl?
Hallo, heute hat kurz nach dem Ausschalten die Ölwarnleuchte geleuchtet. Habe sofort einen Liter passendes Öl gekauft und nachgesehen.
Allerdings werde ich aus dem Messstab nicht so schlau: Das sind mehrere Wölbungen und ich weiss nicht bis wohin der Ölstand reichen muss.
Im Handbuch ist nur ein anderer Stab abgebildet, so dass mir das auch nicht viel bringt.
Kann mich jmd aufklären?
Ist ein 320i touring aus 03.
Danke.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jekin
Hallo,
Mit dem Messstab ist bei mir auch eine komische Geschichte: Wenn man bei kaltem Motor den Stab erstmal auszieht, sieht man, dass er ganz trocken ist. Nach einem wiederholten Ausziehen zeigt er ca. die Mitte. Habe gestern abends ca. 0,5L nachgefühlt. Heute morgens war das Niveau höher als voll, ca. 2cm!!! schon beim ersten Ausziehen? Soll man denn bei der Messung bestimmte Reihfolge einhalten?330d e46 BJ2005
Zum Ölstandkontrollieren sollte der Motor schon betriebswarm sein und ca. 5min nach dem Abstellen gemessen werden.
2cm über max ist schon deutlich zuviel, aber du hast ja nur 0,5l nachgekippt, deshalb kann das nur eine Fehlmessung gewesen sein.
Also Motor warmfahren und dann messen. Sollte der Ölstand dann immer noch 2cm über max sein, musst du Öl ablassen, weil sonst die Kurbelwelle ins Öl eintaucht und dieses schaumig schlägt, was nicht gerade ideal für die Schmiereigenschaft ist.
Ansonsten bitte zum Ablesen des Ölmessstabes die Fachwerkstatt aufsuchen.😁
Du lachst... Aber das muss man erstmal wissen: Motor warm machen, 5 min stehen lassen, rausziehen, abwischen, reinschieben, rausziehen, ablesen ... Das sind schon 7 Schritte, und wenn du eins nicht korrekt machst, dann hast du verloren: Stab ist absolut trocken, oder 2 cm Überschuss!!! Warum ist dass so aufwendig bei BMW? 😕 In der BA steht es auch nicht so detaliert beschrieben, und damit kommt man aber, wie gesagt, zu den falschen
Werten. Oder habe ich nicht originaler Messstab?
Bei meinem Toyota war das ganz einfach, jederzeit ausziehen und ablesen. Toleranzen bei kalt, warm oder nach dem Abwischen waren +- 3 bis 4 mm.
Nun weiß ich aber Bescheid, Vielen Dank euch für die Infos!
Zitat:
Original geschrieben von Jekin
Du lachst... Aber das muss man erstmal wissen: Motor warm machen, 5 min stehen lassen, rausziehen, abwischen, reinschieben, rausziehen, ablesen ... Das sind schon 7 Schritte, und wenn du eins nicht korrekt machst, dann hast du verloren: Stab ist absolut trocken, oder 2 cm Überschuss!!!
Ach quark - weder noch ... Du kannst das Öl jederzeit messen. Das Messergebnis ist halt nicht genau.
Da liest Du halt mal 5 mm zuviel oder zu wenig ab - das ist totel egal!
Es kommt niemals vor, dass der Ölstab absolut trocken ist, aber dennoch genug Öl drin ist. Und es kommt nie vor, dass bei korrektem Ölstand 2 cm zuviel angezeigt wird.
Aber mit Verlaub: Jeder, der den Ölstand kontrolliert, hat doch eine gewisse Erwartungshaltung vom Messergebnis. Und wenn das 2 cm neben dem vermuteten Wert liegt, dann misst man halt nochmal! Und ein zweites und ein drittes Mal .... bis ein plausibles Ergebnis herauskommt.
Gruß, Frank
also: mit dem Ölstab solange messen bis der Ölstand stimmt?
Hä?
😕 🙄
Ähnliche Themen
Mach mal die oben beschriebenen 7 Schritte, dann klappt es! Als ich den absolut trockenen Stab gesehen habe - war ich auch schockiert!🙂😰 Sofort zu ATU und 1 Liter Öl für 22 Eurogekauft. Nach dem Einfühlen von ca. 400-600 mL noch mal gemessen – der Messstab zeigte mir Übervoll!😕 Deshalb habe ich auch hier im Forum als ein dummkopf nachgefragt 😁. Und tatsächlich nach der Messung mit „richtiger“ Methode war der Ölstand Voll, evt. paar mm über den Strich „MAX“.
lieber mehrmals messen, wenn ihr euch nicht sicher seit, ab zum freundlichen.
Ich habe es miterlebt was es heißt bei einem 330diesel zuviel Öl einzufüllen.
seitdem gehe ich viel sorgfältiger mit öl nachfüllen um.
Glaubt mir das will keiner miterleben....
Moin
Vielleicht (aber nur vielleicht) sollte man erwähnen, dass das Fahrzeug gerade stehen sollte; auf einer abschüssigen Strasse/Einfahrt oder wenn eine Neigung nach links oder rechts ist wird das Ergebniss auch verfälscht.
Nur mal so am Rande 😉.
Greetz Touri
PS: Ansonsten ist das Messen auch nicht anders als bei Toyota (*LOL ... wenn der Messstab nicht hängen bleiben kann), Mercedes oder Tata *fg*.
Zitat:
Ansonsten ist das Messen auch nicht anders als bei Toyota
Nee! Leider nicht!🙁
@ Azchoyo, was hattest du denn gehabt nachher?
Da ich kaum Öl an meinem Traktor (320d) brauche, stellte sich die Frage des Messens bei mir nie. Zwischen den Intervallen musste ich nie was nachkippen und wenn ich dann mal Lust habe schaue ich nach (ist aber langweilig, ist immer noch ganz voll....).
Man muss vielleicht die Frage stellen, warum man bei der heutigen Technik überhaupt nach dem Öl schauen sollte. Für was gibt es denn sonst die gelbe Öl-Laterne, die einem zeigen soll, wenn man was nachfüllen muss. Die Frage finde ich berechtigt..... Früher gab es nur die rote Warnlampe und da war natürlich schon zu spät. Wenn sich keiner auf die gelbe Lampe verlässt, braucht man die auch garnicht mehr montieren.
Zitat:
Man muss vielleicht die Frage stellen, warum man bei der heutigen Technik überhaupt nach dem Öl schauen sollte. Für was gibt es denn sonst die gelbe Öl-Laterne, die einem zeigen soll, wenn man was nachfüllen muss.
Ich messe auch unabhängig von der Öl-Lampe mit dem Stab. So ein Lämpchen kann ja auch mal defekt sein.
Zitat:
Original geschrieben von Jekin
Nee! Leider nicht!🙁Zitat:
Ansonsten ist das Messen auch nicht anders als bei Toyota
@ Azchoyo, was hattest du denn gehabt nachher?
ein freund hat zuviel öl in motor eingefüllt. ca. 1,5liter zuviel, beim starten vom motor ist der motor sofort auf vollgas ca 4650 umdrehungen,
wir haben das auto nicht ausbekommen, schlüsse abziehen hat nichts gebracht. das ging so ca 1/2 minute......kamen mir aber wie stunden vor.
Wir standen dumm vorm auto und aus dem auspuff kam so viel qualm, das man nichts mehr sehen konnte.
Dann plötzlich ist das ausgegangen.
Fazit kette übersprungen...... Ventile Kaput, 2 injektoren defekt.......
.......und alles nur weil zuviel öl.
Schau euch das video an...genau so war es
Zitat:
Original geschrieben von DieselFanW
Warum kam keiner auf die Idee, den Motor abzuwürgen? 🙂
wie??
JA AUTOMATIK