Öllampe leuchtet und ist beim erneuten Anlassen wieder aus
Hallo alle zusammen,
ich habe letzten Samstag einen Opel Corsa c bj 2004 1,2 l 75 PS mit knapp 119000 km auf der Uhr erworben. Oben an Motor war zwar etwas Öl zu sehen, aber mein kfzkundiger Nachbar meinte, dass wäre nicht schlimm....( vielleicht eventuell die Ventildeckeldichtung....aber nur vielleicht, nichts schlimmes, meinte er)
So weit so gut....
Gestern nun, nachdem ich so 8 km in die Stadt gefahren war und das Auto parkte und dann ihn wieder anliess, leuchtete die Öllampe!
Ich machte den Motor aus und ließ ihn erneut an...Und dann war die Lampe aus...Ich fuhr weiter, parkte und wieder dasselbe Spiel ....Danach leuchtete sie nicht mehr...
Jetzt ist mein Nachbar in Urlaub gefahren...
Ich werde heute den Ölstand messen...
Soll ich, wenn ich unter halb messe, Öl nach geben?
Welches Öl sollte ich kaufen?
Oder spinnt einfach nur die Lampe? Irgendein Regler? Was würdet Ihr mir raten?
VG Bärbel
119 Antworten
Ich habe mir auch schon öfters überlegt, ob man über Motor-Talk so eine Art Nachbarschaftshilfe oder ähnlichem machen/anbieten könnte? Also mehr "Real Life" statt Digital/Online und gemeinsam schraubt/repariert, es muß ja nicht gleich ein Manta, Corsa, Meriva, Astra u.s.w. -Club sein....
Zitat:
@ib72 schrieb am 26. April 2022 um 06:47:56 Uhr:
Ich habe mir auch schon öfters überlegt, ob man über Motor-Talk so eine Art Nachbarschaftshilfe oder ähnlichem machen/anbieten könnte? Also mehr "Real Life" statt Digital/Online und gemeinsam schraubt/repariert, es muß ja nicht gleich ein Manta, Corsa, Meriva, Astra u.s.w. -Club sein....
Hätte kein Problem damit, nur kaum Zeit. Dazu bei einem FOH gelernt und geschrsubt. Hab div Werkzeuge von Auslesegerät ( Op-com) bis Zahnriemenwerkzeug (Z14XE, X18XE1, Z16XE, Z18XE, X16XEL) Schweissgeräte, Motorkran usw.....
@ib72
@weini69
Hallo zusammen!
Das wäre toll, wenn es das gäbe...Sicher haben sich hier schon welche kurz geschlossen ..
Der Verkäufer meines Corsas will den Wagen nicht zurück nehmen...Wird pampig...War aber arglistige Täuschung. Er wusste vom Problem und hat es verschwiegen....Hat aber auf Anfrage über WhatsApp selbst bewiesen, dass er vom Problem wusste...Er hatte den Öldruckschalter schon getauscht.
Bekannte meinten noch es könnte die Öllampe sein oder ein Öldrucksensor?
Na ich halte euch auf dem Laufenden!
VG Bärbel
Zitat:
@Corsafahrerin schrieb am 26. April 2022 um 08:48:32 Uhr:
Er hatte den Öldruckschalter schon getauscht.
Das heißt aber nicht das der nicht schon wieder kaputt sein kann.
Die halten manchmal nicht lange.
gruß Acki
Ähnliche Themen
Zitat:
@Corsafahrerin schrieb am 26. April 2022 um 08:48:32 Uhr:
…Der Verkäufer meines Corsas will den Wagen nicht zurück nehmen...…Bekannte meinten noch es könnte die Öllampe sein oder ein Öldrucksensor?
Na ich halte euch auf dem Laufenden!VG Bärbel
Das war leider zu erwarten.
Also das die Ölkontrollleuchte spinnt kann sein, ist aber eher unwahrscheinlich. Ich hatte dir ja schon geraten für nen 10er dir einen Öldruckschalter zu kaufen und den zu tauschen. Ja, auch wenn der Verkäufer den schon gewechselt hat. Wer weiß was da verbaut ist und woher das Teil kommt.
Einfach machen und du kannst den ausschließen.
Wenn es keinen Erfolg gibt unbedingt Öldruck messen (lassen)
Das er den nicht zurück nimmt war klar.
Und dem was zu beweisen wird schwer/ sehr zeitaufwendig/ mit Anwalt usw..
Mach das beste draus ..
@Acki68
@0950_APAL
Öldruckschalter ist in Arbeit...🙂
heute nachmittag voraussichtlich Öldruckmessung
🙂
@Frank.k74
Ja er hat sich auf WhatsApp verraten, dass er davon wusste....Ich frag heute nochmal den Anwalt , ob das reicht und wie teuer das wird....Oder einfach fahren und versuchen das Problem zu finden oder wieder verkaufen....Der Corsa fährt sich so schön, zwar etwas schlapp auf der Brust, die 75 PS braucht er auch....Aber ansonsten ein schönes Auto...
Vielen Dank für euer Feedback
VG Bärbel
Hoffe nur das der VK einen Steuerkettenwechsel nicht verschwiegen hat.
Dann ist es der Klassiker.
Unterlassen die Ölwanne abzunehmen und deswegen die Ölpumpe ins Nirvana befördert.
@Corsafahrerin, aus welchem PLZ Gebiet kommst Du?
Gruß
D.U.
(sorry will keine Panik verbreiten)
Öldrucksensor nennt man auch Öldruckschalter, da ist sonst kein weiterer verbaut. Hatte ja auch auf der 2. Seite gemeint, den trotzdem noch einmal zu tauschen, bestellt wurde er ja angeblich schon. Wäre vielleicht die erstbeste/billigste/schnellste Möglichkeit gewesen?
Die Lampe kann man ja so prüfen, der "Sensor" ist ja nur ein "Schalter".
(Hella Technik Öldruckschalter Zitat: Der Öldruckschalter ist im Ruhezustand geschlossen.
Beim Einschalten der Zündung leuchtet die Öldruckkontrollleuchte. Wird Öldruck nach dem Motorstart aufgebaut, öffnet der Schaltkontakt im Schalter und der Massekontakt für die Kontrolllampe wird unterbrochen. Die Kontrollleuchte erlischt.)
Also wenn der Stecker ab ist, sollte die Leuchte nicht leuchten?
Glaube aber trotzdem vom Gefühl, dass das eher was mechanisches ist, weil der Druck ab einer gewissen Situation scheinbar abfällt bzw. zu schwach wird. Vielleicht hätte ich dann als nächstes noch ein einfaches Druckmessgerät gekauft und notfalls wieder verkaufen können.
Ja, ich weiß, ist in deiner Situation jetzt nicht so einfach, weil du evtl. auch auf den Corsa angewiesen bist und ein Frau? bist (nicht so viel Schrauberkenntnisse?)!
Hoffe trotzdem, meine und die anderen Tipps und Ratschläge helfen dir etwas!
@unterstudienrat
@ib72
Hallo unterstudienrat, Hallo Ib72,
Ich rechne mit dem Schlimmsten,
heute nachmittag wird der Öldruck gemessen...
Vielleicht gibt es ja noch Hoffnung, wenn das alles repariert ist...ÖLWANNE und Ölpumpe... frage mal wieviel das kostet...Davon hatte mir auch schon die sonstige Werkstatt meines Vertrauens berichtet. Die können zurzeit leider gar nix für mich tun, denen fehlen 2 Leute wegen corona und sind zu mit Aufträgen....
Habe ja 250 Öcken für meinen alten treuen Twingo bekommen. Die könnte ich investieren, das reicht aber bestimmt nicht aus...
Vielleicht baut er mir der andere Meister meines Vertrauens, dann auch den neuen Öldruckschalter ein....dachte ich mir, dass das dann wohl der Sensor ist...Jeder nennt das anders.
Habe jetzt auch mit ein paar Leuten darüber gesprochen ....
Vielleicht guckt er auch nach der defekten Hupe und Sitz vorne rechts geht nicht umzuklappen
Seilzug ...Nein das sind nicht so wichtige Dinge jetzt..
Ja Ib72 ich bin ein altes Mädel von fast 56 Jahren
und erfülle das Klischee, bin blond und trau mich nicht, den Öldruckschalter selbst zu montieren, obwohl das so einfach aussieht....Früher mal hatte ich mehr Mut und Interesse...Also Interesse ist noch da...Keine Übung und Sicherheit und auch kein richtiges Werkzeug, obwohl einen kleinen Knarrenkasten hab ich mal geschenkt bekommen.
Aber die Auffassungsgabe ist auch eingeschränkt bei mir...Da bräuchte es einen sehr geduldigen Menschen. Deswegen lass ich das dann lieber von Menschen machen, die Wissen was sie tun.
Und ja, ich bin jetzt auf den Corsa angewiesen.
Weder ihn anmelden auf mich.
Heute gab es was neues...Nach einer Fahrt von 8km parkte ich, dann 35 Minuten Pause, dann startete ich, Öldruck Lampe blieb am leuchten, ging dann nach 2 Minuten aus...
Dann aber wieder das übliche...Fahrt 7Km, Pause 20Min., Start Öldruck Lampe bleibt am leuchten und geht nicht aus. Hab dann, wie immer aus geschaltet und neu angelassen und Öldruck Lampe ist weg....
Ich bin mal gespannt, was die nächsten Schritte wohl sind...Und wie die heutige voraussichtliche Diagnose ist...
Ich halte euch auf dem Laufenden...
Eure Ratschläge bringen mir auf alle Fälle etwas!
So bin ich gut informiert und kann die Schritte ab arbeiten, wie es eben möglich ist..
Vielen Dank euch allen nochmal an dieser Stelle für eure Hilfe!
VG Bärbel
Vielleicht baut er mir
Zitat:
@Corsafahrerin schrieb am 26. April 2022 um 13:48:47 Uhr:
Ich rechne mit dem Schlimmsten,
heute nachmittag wird der Öldruck gemessen...
Vielleicht gibt es ja noch Hoffnung, wenn das alles repariert ist...ÖLWANNE und Ölpumpe... frage mal wieviel das kostet...Davon hatte mir auch schon die sonstige Werkstatt meines Vertrauens berichtet. Die können zurzeit leider gar nix für mich tun, denen fehlen 2 Leute wegen corona und sind zu mit Aufträgen....
Habe ja 250 Öcken für meinen alten treuen Twingo bekommen. Die könnte ich investieren, das reicht aber bestimmt nicht aus...
Hoffentlich wirklich nur der Öldruckschalter.
Denn wenn es die Ölpumpe ist kostet das mehr als min. 400 Euro und dann kannst du gleich die Steuerkette mitmachen lassen für ca. 150 Euro an Material dazu.
Mein Rat wenn es nicht der Öldruckschalter ist, versuche den Wagen zurück zu geben mit einem Anwalt.
Wer weiß was sonst noch alles defekt ist.
Und der Hinweis uns mal deine PLZ mitzuteilen ist nur zu empfehlen.
Einer von uns wird in deiner Nähe sein mit Rat und Tat.
Hallöchen,
mit dem Corsa hat es sich jetzt etwas geklärt...Es ist ein neuer Öldruckschalter eingebaut worden und der Öldruck wurde vom Meister Piet gemessen (bin froh, dass ich so schnell bei ihm dran gekommen bin)
Der Öldruck hat im Leerlauf 2000 Umdrehungen, das wäre wohl ok...Wenn der Motor höher dreht ist der Druck einigermaßen ausreichend, wäre besser wenn er höher wäre. Durch den neuen Öldruckschalter, zeigt die Warnleuchte jetzt deutlich an, aber ich soll ein wenig Gas geben und dann ist die Leuchte sofort weg...Da genug Druck da ist...
Wenn der Wagen noch warm ist, leuchtet sie jetzt nicht mehr.
Wenn ich das Problem von Grund auf lösen will, sollte es eine große Hafenrundfahrt sein: neue Steuerkette (meine rasselt), neue Ölpumpe, Ölwanne mit Sieb...Kostenpunkt 600 - 700€. Piet meint, dass lohnt nicht, ich solle jetzt erstmal fahren.
Jetzt weiss ich nicht, wie lange ich mit lockerer Steuerkette fahren kann, werde nochmal nachfragen.
Der Anwalt will den Kaufvertrag und den WhatsApp Chat mit dem Verkäufer, dann kann er sagen, wie teuer und was zu machen ist, aber er meint auch, wegen 1150€ würde sich das fast nicht lohnen...
Ich bin mittlerweile dem Schicksal ergeben und werde wohl Corsafahrerin für einige Zeit bleiben...Man wird sehen, für wie lange...
Ich habe am 5.5. einen Anmeldetermin/Zulassung. Steht jetzt jetzt nur noch die Frage des Kennzeichens.
Soll ich das übernehmen was er hat? Oder soll er ein neues Zeichen bekommen...? Hab mir 2 Kennzeichen reserviert...
Ich komme aus Bielefeld das ist 33 und 32 Region
im schönen Ostwestfalen...
VG Bärbel
@Corsafahrerin:
Mit dem Kennzeichen ist das Geschmackssache, haben selbst gerne unsere Kombinationen.
Du kommst also aus der Bielefelder Ecke? Bist du etwa 100 bis 150 km von mir entfernt. Komme aus Waldeck (Edersee).
Ein Kompettsatz Steuerkette liegt bei 140 € bis 210 €, je nachdem ob mit oder ohne Wasserpumpe. Ölwanne und Steuergehäuse mit Ölpumpe könnten gebraucht verwendet werden...