Ölkühlerröhrchen Wasserverlust beim Abkühlen des Motors

Audi A8 D2/4D

Hallo, ich habe das Phänomen, das ich gelegentlich 200ml, mittlerweile auch mal ~1000ml Wasserverliere, nachdem der Motor abgekühlt ist, insbesondere im Winter. Lass ich den Druck nach der Fahrt ab, passiert es sehr selten.

Ich bin vor einiger Zeit schon auf die Ölkühlerröhrchen-Thread gestoßen und da ich am 2.9. einen neuen Zahnriemen bekomme meine Frage:

macht es Sinn, dass Teil auch dann zu tauschen, wenn man gerade nichts lecken sieht? Meine Hoffnung ist, dass sich der Zusatzaufwand nach Abbau Zahnriemen in Grenzen hält. Stimmt das?

Das Phänomen ist ja leider nicht so ohne weiteres reproduzierbar (kann denen ja nicht sagen, sie sollen sich mal 4-6 h drunter legen nach einer 30 min Fahrt, vielleicht tropft es dann...)

Einige lassen sich das Teil ja aus Alu drehen, ich hab das hier gefunden:

https://www.autodoc.de/nty/20946157

NTY CCL-AU-068 Kühlerschlauch OE 077117411A — VW / AUDI / VAG

Hat einer mit 5 Sternen bewertet.. heißt also nichts, aber kann jemand einschätzen ob das Ding passt oder eher ne versteckte Korrosionsbombe ist (sieht nach Messing aus .. Gold wird es nicht sein)

Vielen Dank für jede Hilfe !

2 Antworten

Wenn, dann jetzt mit dem Zahnriemen zusammen. Kauf dir das Ding von der hubraumschmiede, passt 100 prozentig...

super, vielen Dank für den Tipp!

Deine Antwort
Ähnliche Themen