Ölkreilauf BOA

Ford Scorpio Mk1

Hallo,

Ich werde an meinem BOA einen zusätzlichen Ölkühler montieren und wollte auch gleichzeitig die Ölpumpe tauschen gegen eine mit etwas mehr Druck.
Weiß hier irgend jemand, wo ich so eine Pumpe finden kann?
Gruß
Hans

190 Antworten

Zitat:

@bengs111 schrieb am 5. Dezember 2019 um 17:06:58 Uhr:



Zitat:

@Henns76 schrieb am 5. Dezember 2019 um 06:51:00 Uhr:


Wie meinst du? Wegen H-Zulassung, oder was???

Nicht nur H, auch die normale Zulassung, muß ja eingetragen werden das Zeug.

Das gibt es schon oft, ich kenne genügend Leute, die den 24V im Capri fahren, die Eintragung ist kein Problem, da es sich ja quasi um den gleichen Motor handelt, nämlich den Köln V6.

Mit H normal nicht. Es muss diesen Motor in diesem Fahrzeug gegeben haben. Früher war es auch einfacher, da musste der Umbau nur innerhalb der ersten 10 Jahre nach EZ möglich gewesen sein. Bei den letzten Capris war das möglich, aber die Bestimmungen haben sich geändert. Aber egal, was hast dann mit der Bremse vor? Welcher Motor war original drin?

Im Grunde ist es egal was für ein Motor verbaut war , der größte Motor serienmäßig war der 2,8 Turbo mit 188 ps .

Bremse wird etwas stärker, vorne und hinten Scheiben. Da gibt es ja fertige Sets. Es war original ein 2,8i. Ich kenne jemanden, der sein H-Kennzeichen letztes Jahr mit einem BOA im Capri bekommen hat.

Ähnliche Themen

Dann würde ich auch zu diesem Prüfer gehen!! Scheiben hinten läuft normal auch nicht. Ist auch überflüssig, der 2,8er hat die großen Trommeln, selbst damit überbremst er schon gerne mal.

Er bekommt auch ABS. Weil mir das zu gefährlich ist, da ich nicht mehr daran gewöhnt bin ohne zu fahren. Wenn das mit dem H nicht funktioniert, melde ich ihn halt über 07er an .

07 ist genau das gleiche, brauchst das selbe Gutachten :-)

Ein Kumpel von mir fährt einen komplett modifizierten Capri mit 07er. Ist das vielleicht von Bundesland zu Bundesland verschieden???

Nein ist es nicht. Das 07 er Kennzeichen gibt es jetzt aber schon über 20 Jahre, und früher ging einiges mehr. Aber grad durch viele strittige Umbauten wurden die Regeln verschärft. Unterschiede gibt es heute nur noch bei den Prüfern, aber da gibt es große Unterschiede. Aufpassen muß man auch bei der Versicherung, denn da gibt es welche die keine Umbauten versichern.

Das wusste ich, aber es gibt noch welche. Das mit den verschärften Regeln war mir so nicht klar. Hat aber auch keiner etwas in meinem Umfeld erwähnt, der in letzter Zeit seinen Oldie angemeldet hat.

Anfangs gab es die 07 ab 20 Jahren, und es reicht oft schon das Alter egal ob es original war. Dadurch wurden viele alte Autos nur wegen der günstigen Steuer auf 07 angemeldet. Dann wurde es auf 30 Jahre angehoben, man durfte aber alles umbauen was in den ersten 10 Jahren nach der EZ möglich gewesen wäre. Man durfte in einen 80er Capri zum Beispiel einen 90er BMW V8 Motor Bremsen und was man so wollte einbauen. Die 10 Jahres regel gilt immer noch für Felgen, Fahrwek, Auspuff und so, aber den Motor muß es in diesem Modell gegeben haben. Die Bestimmungen kannst aber ja ganz einfach im Internet nachlesen. Da es aber viele TÜV Prüfer gibt die keinen Plan haben, geht bei manchen noch mehr. Problem beim H ist nur, das es dir beim nächsten TÜV jederzeit wieder entzogen werden kann. Mit der 07 muß du nach der Abnahme nicht mehr zum TÜV. Meine Meinung, wenn man so was macht, braucht man seinen eigenen TÜV Prüfer den man gut kennt und vorher darüber spricht. Ich geh schon seit über 20 Jahren mit allen Autos zum selben Prüfer. Ach und nur so, am Anfang hatte die Oldtimer Nummer noch eine 06 vorne genauso wie ein Werkstatt Kennzeichen:-)

Naja, das sollte irgendwie hin zu bekommen sein. Danke für den Tipp. Es wird eh noch etwas dauern, bis der Wagen fertig ist, wer weiß, was dann wieder ist.

Zitat:

Naja, das sollte irgendwie hin zu bekommen sein. Danke für den Tipp. Es wird eh noch etwas dauern, bis der Wagen fertig ist, wer weiß, was dann wieder ist.

Hallo

Wenn dein Motor fertig ist, bist du so nett und stellst das Diagramm vom Prüfstand hier ein? Gerne auch per PN.
Mich interessiert, wieviel die BOB Wellen wirklich bringen, incl. Verlauf.

Gruß Mani

Hallo Manni,
Das kann ich gerne tun, wird aber noch etwas dauern.

Gruß Hans

Zitat:

@Henns76 schrieb am 13. Januar 2020 um 20:43:33 Uhr:


Hallo Manni,
Das kann ich gerne tun, wird aber noch etwas dauern.

Gruß Hans

Hallo Hans

danke schön.
Wenn meiner fertig ist geh ich auch auf die Rolle. Wird nicht mehr lange dauern.

Gruß Mani

Deine Antwort
Ähnliche Themen