Ölkreilauf BOA
Hallo,
Ich werde an meinem BOA einen zusätzlichen Ölkühler montieren und wollte auch gleichzeitig die Ölpumpe tauschen gegen eine mit etwas mehr Druck.
Weiß hier irgend jemand, wo ich so eine Pumpe finden kann?
Gruß
Hans
190 Antworten
Nochmal Manfred
Ja Auspuffkrümmer sind dicht.Sind nicht mehr die alten Guss Krümmer.Durch den letzten Abgastest bin ich mit einem blauen Auge durch gekommen und mit Messungen bin ich leider nicht so fit aber zumindest eine Lambda mal wechseln sollte kein Problem sein und hab ich schon auf dem Schirm.
Fuer OBD1 auslesen haben sich schon nette Boa Fahrer gemeldet aber leider wohnen die zu weit weg und das Stern Geraet zum auslesen soll auch nicht viel bringen.Da frag ich mich ob man villeicht mit einem OBD2 Adapter und neuerer Softwear was zu Stande bringt.Lamda Fehler oder Gemisch Probleme kann man jedenfalls nicht auslesen.Bin zur Zeit diesbezueglich am nachforschen bei den Englaendern.Mir hat zum Beispiel Motorsport Development einen Chip geschrieben fuer das Boa Standard Motor Steuergeraet und da frag ich mich wie der die Werte ausgelesen hat.Denn das ist ja eigentlich die Basis um einen Chip zu schreiben.Im Regal hat der die Chips jedenfalls nicht liegen und hat zumindest erstmal nach meinen Umbauten gefragt und einem Leistungsdiagramm.Leider bin ich auf diesem Gebiet auch eine Niete aber versuche mich zumindest da rein zu lesen.
Hallo
Auslesen ist ganz einfach. Guck mal bei ebay USA nach Code Reader OBD1. Gibt es auch für Ford. Glaube meins hat vor 15Jahren nur ca. 30€ gekostet. Funktioniert einwandfrei.
Wenn du die Sprungsonden testen willst, mess einfach die Spannung an ihr. Muss zwischen ca. 0,1 und 0,8V im Sekundenrhytmus wechseln. Natürlich bei warmen Motor.
Hab nicht alles gelesen sorry.
Hast du den BOA in Granada eingebaut?
OK Code Reader OBD1.Ich hab schon oefter mal gegoogelt und ahnliches gefunden aber letztendlich laut Lieferant nicht geeignet fuer den 24v Boa.Ja hab den Boa im Granada und fahre mit normaler Strassenzulassung und Euro 2.( siehe Foto im Anhang ) Ich habe 22 Jahre im Ruhrpott gelebt und dort ganz andere Moeglichkeiten gehabt.Mal eben am Sonntag beim Kumpel auf die Buehne oder Werkstatt ohne Termin war alles kein Problem und die tuerkischen Mitmenschen haben sich immer sowieso gefreut einen Granada zu sehen und immer gerne geholfen.Hier im spiessigen Badenwuertemberg brauchst fuer jeden Furz den du lassen willst einen Termin und koennen mit meinem Granni nix anfangen.
Wenn das Gerät für Ford ist kannst du es nehmen.
Es hat nur einen anderen Steckanschluss.
Einfach ein dreipoliges Kabel mit unserem dreieckigen Stecker dran machen.
Belegung kann ich dir geben.
Hast du den original Kabelbaum vom Spender übernommen, oder selbst angefertigt?
Ähnliche Themen
Original Kabelbaum vom Spender. Unserem Stecker ? Hat der eine Bezeichnung ? Gibts villeicht bei ebay. Muss dann erstmal den Stecker am Kabelbaum suchen.Der Umbau ist schon 12 Jahre her.
Ich meinte den dreieckigen mit 3Kontakten. Ist mit im Kabelbaum.
Die Amis haben rechteckige.
Wie sind eigentlich deine AU Werte?
Muss ich schauen wenn ich wieder zu Hause bin.Bin aber gerade so durch die AU.
Auf dem letzten Pruefstand run war wie schon geschrieben der Lamda 1 Wert zu fett im normalen Regelbetrieb ( 0.92 )
Auf jeden Fall super deine Tipps.Bei mir sind halt die Lambda Sonden weiter hinten und muss fuer eine Messung auf eine Bühne.Ich nehme mal an Motor laufen lassen auf der Bühne.Oder gleich die Lamda wechseln auf Verdacht.Kostet nicht die Welt.
Also wen es interessiert zumindest hab ich schon mal den BOA LMM Sensor auf das BOB Gehaeuse montiert.Geht ohne Probleme auch wenn der Klemmbox Flansch auf der Alu Seite optisch anders aussieht..Selbst der O-Ring passt.Was ich anpassen musste war der 4 Loch Flansch zu meinem offenen Luftfilter.Wie das beim originalen Boa ist weiss ich nicht.Das BOB LMM Gehaeuse ist wesentlich groesser im Durchmesser.Dafuer ist ein Steg in der Mitte.Anbei drei Fotos.Der Durchmesser von der Sensor Bohrung taeuscht in dem Foto.Die Bohrungen sind gleich.
Und Manfred ich habe mittlerweile den OBD1 Reader aus US.Der ist 4 polig ( siehe Foto ) hab dir eine Nachricht dazu geschickt und ein Foto hier.
Ist der gleiche den ich habe.
Soll ich dir mal die Anschlussbelegung raus suchen?
Hab mal für Euch die Anschlussbelegung für den amerikanischen OBD1 Reader für Euch eingescant.
Gruß Mani