Ölkontrollleuchte leuchtet rot
Hallo Leute, hab jetzt n 320 125kw, und ab und zu blickt die rote ölleuchte kurz auf. öl is aber genug drinn. vorhin an der ampel nach ner zeit autobahn hat es sehr oft rot geblickt und ist dann wieder aus gegangen. was könnte das denn sein??
danke für eure hilfe
Beste Antwort im Thema
Hallo es handelt sich bei allen ähnlichen Motoren von BMW um einen Konstruktionsfehler im Oelfilter.
Du musst die beiden Dichtungen am Dorn des Oelfilterdeckel austauschen, aber nicht durch Original O-Ringe die sind zu klein, du benötigst einen Oelbeständigen O-Ring in der Größe 7x2,75 oder 7x2,8 mm dann brennt deine rote Lampe nicht mehr. Es geht auch ein O-Ring 7x3 mm er ist jedoch ein bisschen zu groß und muss bei jedem Filterwechsel mit gewechselt werden.
Das Grundproblem ist, dass die Original O-Ringe zu klein sind und schon im Neuzustand nicht dicht sind, es fließt dann Oel in die Oelwanne zurück und im Standlauf ist dann zu wenig Druck <0,2 bar im Oelkreislauf.
212 Antworten
Vorallem klappert beim m54 nicht die Kette...
Manch Leute kapieren es nicht wo der Fehler ist, sollen sie doch die Ölpumpe samt dem Druckschalter und den Pleuellager tauschen und weiterhin die Rote Lampe im Standlauf betrachten.
So etwas ähnlich war mal bei mir an deiner Stelle würde ich erstmal den ölstand Sensor wechseln was unten an der Ölwanne hängt.
Da musst du so oder so einen Ölwechsel machen.
Danach noch den fehlerspeicher auslesen und die Folge Fehler löschen. Und anschließend Spaß am Autofahren haben.
Einen Lagerschaden würde man akustisch wahrnehmen
Hey habe auch ne Frage hab ein 318i wenn ich mit dem bisschen schneller um die Kurve fahre leuchtet die Lampe rot sobald ich wieder gerade bin geht sie aus
Ähnliche Themen
Ölstand nach kontrolliert ?
Rot hat nichts mit dem Ölstand zutun oder etwa doch 😁
Zitat:
@oocesuroo schrieb am 3. August 2020 um 01:56:59 Uhr:
Ölstand nach kontrolliert ?
Ja mein Öl stand ist ok laufen tut er auch top nur halt leuchtet in denn Kurven rot
Zitat:
@l9shiruma schrieb am 3. August 2020 um 07:41:55 Uhr:
Rot hat nichts mit dem Ölstand zutun oder etwa doch 😁
Was passiert denn mit Flüssigkeiten in einer Wanne bei Kurvenfahrt?
Und was passiert in der Ölwanne mit dem Öl?
Wo sitzt der Ölschnorchel in der Ölwanne?
Und was passiert,wenn der kein Öl,sondern Luft ansaugt?
In Physik auch gefehlt,oder?
@Justinbmw
Definiere "Ölstand ist ok"....
Greetz
Cap
Das sind gute Fragen weis ich nicht
Na ja. Es ist ja kein Auto aus den 60er Jahren, wo das Öl in Kurven noch aus dem Ansaugbereich rausschwappen konnte.
Für Fahrten bis zum PKW-Grenzbereich reicht die Vertiefung bzw. die bei manchen verbaute Schwallsperre der Ölwanne aus, um die Ölpumpe unterbrechungsfrei Öl ansaugen zu lassen.
Leuchtet die Leuchte in Kurven rot gibt es m E. eigentlich nur ein paar wenige Ursachen.
Sensor / Kabel lose und wackelt.
Zu wenig Öl.
Ansaugbereich verschmoddert (z. B. weil öfter zum Wechsel nur abgesaugt wurde).
Ölpumpe kaputt.
Zitat:
@Justinbmw schrieb am 3. August 2020 um 09:38:01 Uhr:
Das sind gute Fragen weis ich nicht
Die einzige Frage,die an dich gerichtet war,war deine Definition von Ölstand okay.
Minimum,Maximum oder irgendwo dazwischen?
Das solltest du beantworten können.
Greetz
Cap
Bei mir war dasselbe, das wenn ich normal gefahren bin, nichts geleuchtet hat, wenn ich aber hart in eine Kurve bin, kam die rote Öllampe. Öl aufgefüllt und gut war‘s.
Zitat:
@Bimmerlou schrieb am 3. August 2020 um 11:21:33 Uhr:
Bei mir war dasselbe, das wenn ich normal gefahren bin, nichts geleuchtet hat, wenn ich aber hart in eine Kurve bin, kam die rote Öllampe. Öl aufgefüllt und gut war‘s.
Ja hab jetzt nach geschaut es fehlt Öl er verbraucht mir auch das Öl kann das an der nockenwelle liegen ? Weil bevor ich das Öl gewechselt habe hatte mir auch Öl verbraucht und mein Auspuff ist jedes Mal schwarz
Dann erstmal Öl auffüllen und schon sollte die Öl-Anzeige auch Aus bleiben.
Zu deinem Ölverbrauch:
Da du nur 318i angibst, rate ich mal N42/N46 Motor.
Da werden höchstwahrscheinlich die VSD (VentilSchaftDichtungen) defekt sein und dadurch verbrennt er dann das Öl.
Test um einen Defekt feststellen zu können:
Lasse den Wagen mal für ca. 3-5 Minuten im Stand laufen und gebe dann mal einen kräftigen Gasstoß (3-4000 Umdrehungen). Wenns jetzt hinten ausm Auspuff weißblau rausraucht, sind deine VSD defekt.
Zitat:
@pakk0r schrieb am 3. August 2020 um 12:58:08 Uhr:
Dann erstmal Öl auffüllen und schon sollte die Öl-Anzeige auch Aus bleiben.Zu deinem Ölverbrauch:
Da du nur 318i angibst, rate ich mal N42/N46 Motor.Da werden höchstwahrscheinlich die VSD (VentilSchaftDichtungen) defekt sein und dadurch verbrennt er dann das Öl.
Test um einen Defekt feststellen zu können:
Lasse den Wagen mal für ca. 3-5 Minuten im Stand laufen und gebe dann mal einen kräftigen Gasstoß (3-4000 Umdrehungen). Wenns jetzt hinten ausm Auspuff weißblau rausraucht, sind deine VSD defekt.
Es kommt hinten nur schwarzer Rauch raus