1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Ölkontrollleuchte leuchtet rot

Ölkontrollleuchte leuchtet rot

212 Antworten
BMW 3er E46

Hallo Leute, hab jetzt n 320 125kw, und ab und zu blickt die rote ölleuchte kurz auf. öl is aber genug drinn. vorhin an der ampel nach ner zeit autobahn hat es sehr oft rot geblickt und ist dann wieder aus gegangen. was könnte das denn sein??
danke für eure hilfe

Beste Antwort im Thema

Hallo es handelt sich bei allen ähnlichen Motoren von BMW um einen Konstruktionsfehler im Oelfilter.
Du musst die beiden Dichtungen am Dorn des Oelfilterdeckel austauschen, aber nicht durch Original O-Ringe die sind zu klein, du benötigst einen Oelbeständigen O-Ring in der Größe 7x2,75 oder 7x2,8 mm dann brennt deine rote Lampe nicht mehr. Es geht auch ein O-Ring 7x3 mm er ist jedoch ein bisschen zu groß und muss bei jedem Filterwechsel mit gewechselt werden.
Das Grundproblem ist, dass die Original O-Ringe zu klein sind und schon im Neuzustand nicht dicht sind, es fließt dann Oel in die Oelwanne zurück und im Standlauf ist dann zu wenig Druck <0,2 bar im Oelkreislauf.

212 weitere Antworten
Ähnliche Themen
212 Antworten

ne war privat. der hatte aber schon mehrere autos verkauft, (hat er erzählt)
ach son mist

Was ist denn jetzt?!
Geht die Lampe nur an, wenn der Motor mit 500 U/min dreht?
Das kann normal sein.
Bevor du den Motor wegwirfst, miss einmal den Öldruck/messen lassen mit einem externen Instrument.
Das ist keine große Aktion.
Wenn der Motor warm ist, und der Leerlauf stimmt (ca. 800-900 U/min), dann sollte der min 0,5 bar betragen.
Wenn der Motor nur stottert und fast ausgeht wird natürlich nicht der volle Öldruck aufgebaut.

hab ihn jetzt 10km warm gefahren und wenn ich dann halt vom gas weggehe und er geht runter( wobei ich nicht genau weiß auf wieviel absinken darf mit der drehzahl) leuchtet die lampe auf.
hab mal ein video mit meiner schlechten kamera gedreht versuch das jetzt irgendwie online zubringen.

Lad bei Youtube hoch.
Die Leerlaufdrehzahl kannst Du einfach im Bericht der letzten Abgsuntersuchung nachlesen.
500 1/min sind zu wenig, aber die Öldruckkontrolle sollte dennoch nicht aufblinken.

man war das jetzt schwierig. ich hoffe das hat geklappt mit dem video.
Rote lampe

Ja, Video funktioniert.
Sagmal, wenn die Lampe kurz aufleuchtet, hast du dann das Gefühl der Motor will ausgehen?
Für meine Begriffe ist der Leerlauf zu niedrig.
Der sollte schon über 800 U/min sein.
Lass mal den Öldruck messen, aber bei normalem Leerlauf.
Sonst bringt alles Herumraten nichts.
Es gibt Motoren, die haben zu wenig Öldruck, wenn sie kurz vor dem Ausgehen sind.

ja er ruckt dort kurz. wie meinst du das "bei normaler drehzahl"?
muss ich denn erst einstellen? und wieviel ist denn normal??

Dazu müsste man den genauen Motor wissen.
Um die 700 soll normal sein.
Hängt aber auch von der Außentemp und Belastung durch Verbraucher ab.
Würde an deiner Stelle erstmal versuchen, dass Leerlaufproblem zu beheben, wenn er denn bockt, wenn du vom Gas gehst.

Zitat:

Original geschrieben von lamb of god


ja er ruckt dort kurz. wie meinst du das "bei normaler drehzahl"?
muss ich denn erst einstellen? und wieviel ist denn normal??

Siehe Deinen Bericht der letzten Abgasuntersuchung !!! Steht da oben schon.

So wie das im Video aussieht, ist das aber noch geradeso ok.

Die Ursache interessiert mcih auch, wenn Du sie gefunden hast - sag mal bescheid.

abgasuntersuchungsbericht hab ich leider nicht mitbekommen. ist ein 320 mit 2,2l und 125kw

Zitat:

Original geschrieben von lamb of god


abgasuntersuchungsbericht hab ich leider nicht mitbekommen. ist ein 320 mit 2,2l und 125kw

Wie hast du ihn ohne Abgasuntersuchungsbericht zugelassen gekriegt? Der Haupt- und Abgasuntersuchungsbericht ist ganz nebenbei immer mitzuführen.

Wegen der roten leuchte.... Ich habe nun genau das selbe problem wie du. Aber exakt das gleiche. Es kommt erst vor, wenn ich das Auto richtig warm gefahren habe. Und auch nur dann wenn ich Gas gebe und wieder runter vom Gas gehe. Sprich wenn die drehzahl bei fast unten ist. Also so wie im Video.
War grad beim freundlichen. Der hat sich meinen Motor mal angehört und ist ne runde mit gefahren. Natürlich ist es genau dann nicht aufgetreten. Aber er hat gemeint, es wird wohl kaum was mit nem Lagerschaden zu tun haben, dafür würde der Motor viel zu sauber laufen.
Er tippt auf den Ölschalter, wenn ichs richtig verstanden habe. Allerdings will er nen Drucktest machen. Einmal mit heissem Motor und einmal kalt. Dann wüsste man mehr. Es könnte aber auch eine Dichtring sein oder das ne Pumpe (frage mich nur welche) nicht kontstant drückt.
Kennt einer diese "Pumpe"?
Gruß

So zur Info:
Hab grad mal in unseren AU tester geschaut, LL-Drehzahl soll zwischen 600 - 800 liegen bei nem 320i 2,2 mit 125 kW.

Zitat:

Original geschrieben von roca_xx


Kennt einer diese "Pumpe"?

Ölpumpe - wird durch die Steuerkette angetrieben, läuft daher abhängig von der Motordrehzahl.

Sie ist in der Lage auch bei unter Leerlaufdrehzahl den Öldruck aufrecht zu halten.

Zitat:

Original geschrieben von valinet



Zitat:

Original geschrieben von lamb of god


abgasuntersuchungsbericht hab ich leider nicht mitbekommen. ist ein 320 mit 2,2l und 125kw

Wie hast du ihn ohne Abgasuntersuchungsbericht zugelassen gekriegt? Der Haupt- und Abgasuntersuchungsbericht ist ganz nebenbei immer mitzuführen.

Wer hat dir denn den Unsinn erzählt, entweder hast du beim Führerschein machen nicht aufgepasst oder du wonhnst in einem anderen Land.

Man muss nur den KFZ-Schein und den Führerschein dabei haben. Das war's !.

Deine Antwort
Ähnliche Themen