Öliger Unterboden nach Auffahrunfall mit ca. 20km/h
Guten Abend fahre einen einen 320i vor facelift mit 170PS Bj. 2001, 107.000 auf der Uhr. Bin gestern einem 318i E46 hinten links drauf gefahren. Seine Heckstoßstange und sein linke hintere Rückleuchte sind betroffen. Bei mir ist vorne rechts der Kotflügel sowohl innen als außen stark betroffen, die Stoßstange vorne hat ein paar Kratzer, Scheinwerfer müssen ersetzt werden. Ich wurde abgeschleppt. Zu Hause angekommen den Beamer geparkt, ist mir am Unterboden später am Abend aufgefallen, das er Öl verliert und es sich schön verteilt. Bremsflüssigkeit ist auf max., Kühlflüssigkeit auf min., Ölstand war nicht mehr auf max. sondern die Hälfte vom ersten Rechteck war weg. Was könnte das sein? Woher gute, günstige Ersatzteile? Bei wem reparieren? Mit wie viel Ausgaben muss ich rechnen? Bin noch in der Ausbildung Industriemechaniker Maschinen und Anlagenbau im 3. Lehrjahr, daher nicht das große Geld. Klar, so viel es kosten wird, werde ich rein stecken!
59 Antworten
Noch ne Idee: Kann es auch Öl vom Viskolüfter sein? Oder hat der nur nen elektrischen? Der braucht ja nicht viel, um auf die Ohren zu bekommen. Und das könnte ggf auch noch passen von der Farbe her...
In der Viskokupplung sind aber maximal zwei drei Schluck Öl. Das würde nicht über Tage in nennenswerten Mengen raussiffen.
Was habt ihr denn für ein Problem mit Lecken. Wer einmal leckt der weiß wie´s schmeckt😉
Ne im Ernst, was soll passieren und man kann es schon mal eingrenzen.
Mh. Also Wasser probiere ich auch - gerade Kühlwasser schmeckt man schon deutlich.
Aber alles ölige? Klar fällt man nicht tot um, gesund ist es aber sicher auch nicht. Und da ich nicht weiss, wie Motoröl oder Servoöl oder Klimaöl schmecken soll, bringt das nicht viel 🙂 Schmeckt man da unterschiede? Und Öl ist schon ziemlich bääääähhhhh.
Ich sauge zB auch im Schlauch keinen Diesel mehr an. Das hab ich genau 1 mal gemacht ^^
Ähnliche Themen
Ich habe mal mit einem Schlauch 2T-Benzin absaugen wollen und habe etwas in den Mund bekommen :-(
Trotz sofortigen ausspülen mit Cola hatte ich den "besonderen" Geschmack mehrere Tage im Mund........:-(
Ich kann nur jedem davon abraten etwas Öliges zu probieren.
Hier geht's aber nicht darum was per Schlauch abzusaugen, sondern etwas vom Finger abzulecken. Das ist meiner Meinung nach nicht wirklich riskant. Hab ich auch schon des öfteren gemacht, wenn irgendwas auf meinem Stellplatz war, dass ich nicht identifizieren konnte.
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 6. November 2016 um 15:06:30 Uhr:
Hier geht's aber nicht darum was per Schlauch abzusaugen, sondern etwas vom Finger abzulecken. Das ist meiner Meinung nach nicht wirklich riskant. Hab ich auch schon des öfteren gemacht, wenn irgendwas auf meinem Stellplatz war, dass ich nicht identifizieren konnte.
Was war es denn?
2006er Labrador Südhang? ;-)
Nee, es war jeweils eindeutig dem Fahrzeug zuzuordnen. Öl merkt man sofort, da braucht man echt nicht viel. Die Unterscheidung, welches Öl ist natürlich ne andere Geschichte. Das weiß ich nicht, ob das überhaupt möglich ist.
Ich habe die innenverkleidung des kotflügels ab gemacht und mal ein paar videos auf YouTube hochgeladen. Da sieht man woher das öl kommt. https://youtu.be/nrhrzj2laTI
https://youtu.be/w0gcPnZDAww
https://youtu.be/8jA3aoh9ND4
Ich würde sagen, dass das Auto schon länger ölt und die Suppe sich auf den Abdeckungen gesammelt hat.
Durch den Unfall und die Verformungen konnte dann ein Teil den Weg zum Boden finden.
Zusätzlich hast du jetzt natürlich auch mal ganz genau hingeschaut.
habe den Motor 3 minuten laufen lassen und festgestellt das er nicht mehr so laufruhig ist wie vor dem Unfall ... ein klackerndes geräusch habe ich unter dem auto raus gehört... und wenn die drehzahl im leerlauf sinkt fängt auf einmal das ganze auto an zu vibrieren, das hört sich nicht gut an.