Öliger Unterboden nach Auffahrunfall mit ca. 20km/h

BMW 3er E46

Guten Abend fahre einen einen 320i vor facelift mit 170PS Bj. 2001, 107.000 auf der Uhr. Bin gestern einem 318i E46 hinten links drauf gefahren. Seine Heckstoßstange und sein linke hintere Rückleuchte sind betroffen. Bei mir ist vorne rechts der Kotflügel sowohl innen als außen stark betroffen, die Stoßstange vorne hat ein paar Kratzer, Scheinwerfer müssen ersetzt werden. Ich wurde abgeschleppt. Zu Hause angekommen den Beamer geparkt, ist mir am Unterboden später am Abend aufgefallen, das er Öl verliert und es sich schön verteilt. Bremsflüssigkeit ist auf max., Kühlflüssigkeit auf min., Ölstand war nicht mehr auf max. sondern die Hälfte vom ersten Rechteck war weg. Was könnte das sein? Woher gute, günstige Ersatzteile? Bei wem reparieren? Mit wie viel Ausgaben muss ich rechnen? Bin noch in der Ausbildung Industriemechaniker Maschinen und Anlagenbau im 3. Lehrjahr, daher nicht das große Geld. Klar, so viel es kosten wird, werde ich rein stecken!

59 Antworten

ja hat klima

Könnte sein das es davon kommt.
In der Klimaanlage ist ja auch etwas Öl, zur Schmierung des Kompressors.

So richtig nach Motoröl sieht das ja nicht aus. Servoöl würde ich ausschließen, Getriebe eh kaum eine Option.
Da klingt die Idee mit der Klima schon ganz gut.

ok gute Idee danke für den Tipp

Ähnliche Themen

so sah es aus als ich das Bild heute morgen raus geschoben habe. Oben links neben dem Turm und unten an der Gestalt mit der Kerze im Kopf Ölflecken.

Ein Kollege kommt sich das morgen angucken er meinte könnte auch sein das der kühler geplatzt ist

Das kann gut sein, ich hoffe aber dass das, was auch immer es ist, nicht aus Deinem Kühler kommt.
Wann war der letzte Motoröl wechsel?

Von der Farbe her ist das Motoröl.

Es war mir erst zu hell, aber jetzt wo ich sehe dass es auf einer Glasplatte liegt kommt es hin.

Da hilft nichts, außer Fahrzeug von unten anschauen. Alles andere ist Kaffeesatzleserei.

Mein Tipp wird mal wieder nicht beachtet!!!

Steck den Finger in die Lache und leck dran. Schmeckt es süß ist es Kühlflüssigkeit.

Motoröl kann es nicht sein, viel zu hell oder hast du vor 10km erst einen Ölwechsel gemacht?

Vielleicht ist ja auch beim Auffüllen was übergelaufen.

Wo sind die Tropfen denn genau unterm Auto?

Klima glaube ich auch nicht so wirklich dran. Denn soviel Öl ist das gar nicht drin und ein Öl-Wassergemisch ist es auch nicht da keine Augen zu sehen sind. Läuft der Kompressor noch wenn du die Klima einschaltest?

Servo glaub ich auch nicht, müsste rötlicher sein.

Ich denke ist Kühlflüssigkeit.

Edit: Solange du Betriebsflüssigkeiten drin hast, kannst du auch fahren, zumindest was die Maschine angeht. Karosse kann ich so nicht beurteilen. Könnte ja schon was schleifen und Licht fehlt auch.

Ich finde auch das wir bessere Infos vom TE bekommen könnten 😉 aber ich würde auch nicht daran lecken.
Wie @FlashbackFM schon sagte, wir haben jetzt glaube ich so viel gesagt, wie es anhand der Infos möglich ist, jetzt hilft nur noch darunter schauen und am besten zusammen mit jemanden der sich etwas mit den Flüssigkeiten auskennt.

Danke euch allen sehr hilfreiche antworten.... denke auch das nur drunter schauen hilft ... woran erkenne ich ob der kompressor läuft?

Indem sich nicht nur die Riemenscheibe dreht sondern auch die Scheibe dahinter. Dann hat die Magnetkupplung angezogen.

Ist am leichtesten zu zweit durchzuführen indem der eine die Klima einschaltet und der andere guckt

Man hört dann ein "klack".

Deine Antwort
Ähnliche Themen