Ölfrage? Gehts das oder nicht!
Hab mir ja vor 3 Monaten meinen 320 gekauft! Wurde so wie es scheint nur mit ow40 gefahren! Kann ich da jetzt ohne Probs auf 10 w 40 umsteigen oder lieber weiterfahren mit 0w40! Hatte mal gelesen das die 0er Öle eigentlich nicht wirklich erforderlich sind und zudem viel zu teuer!
20 Antworten
hallo tobim83
Also wenn er immer nur mit 0w-40er öl gefahren ist dann verwende dieses auch weiter.
eine umstellung von 0W (in deinem fall vollsynthetik) auf ein teilsynthetik öl ist für einen motor in der "regel" nicht gut.
Sollte dein fahrzeug aber mit 0W öl einen leichten bis hohen ölverbrauch haben dann kannst du auch ruhig zu 5W-40 greifen, wichtig ist aber das du halt bei Vollsynthetik bleibst !
Gruß
Was bedeutet bei dir hoher bzw leichter Verbrauch?
Also ich musste nach 2000km nen halben liter nachkippen!
Hallo,
halber liter auf 2000km iss schon ein wenig viel, ich musste nen halben liter bei ca 9,000 - 10,000km nachkippen.
Ja dann benutze 5W-40 (vollsynthese)
ich nehme auch immer 5W-40 von liqui moly für meinen 325er, iss wirklich das beste öl aus meiner sicht.
da wirst du nichts verkehrt machen und dein motor wird sich bei dir bedanken , gerade bei öl sollte man nicht sparen.
Ähnliche Themen
Selbst für nen M3 mit 3,2L hubraum empfehlen BMW werkstätte 5W40 hab ich vorgestern noch mitbekommen wo ich da war.
umstellen geht immer
Natürlich kannst du umstellen auf ein teilsynthetisches Öl. Die internationalen Normungen enthalten immer die Mischbarkeit untereinander. Diese Halbwahrheiten und Stammtisch-Weisheiten von so manchen Öl-Gurus verblüffen mich immer wieder. Das wichtigste ist einfach der regelmäßige Ölwechsel. Aber sonst ist man mit fast allem sehr gut bedient.
Also, macht's euch nicht verrückt Leute.
MfG
Wie alt ist dein Wagen?
1/2 Liter nachkippen nach 1000 km ist bei den meisten BMWs nach 10 Jahren normal.
Sagt sogar die Vertragswerkstatt
Hallo also ich finde einen halben Liter auf 1000km ziemlich viel!!!
Ich hatte ja schon viele Autos und meiner 320 braucht 0,5 Liter auf 15000-20000 km.(Nicht mal der 735 e23 BJ 82 mit 245tkm von meinem Vater braucht über 0,5 auf 5000!!!!
Und nicht mal mein e30 mit weit über 200tkm braucht mehr als 1 Liter auf 15000.
An deiner Stelle würde ich auf ein anderes Öl umsteigen.
Vielleicht verbraucht er dann ja weniger!!
Ich habe aber auch schon oft von den Vierzylinder Modellen gehört das sie bis zu 0,5 - 1 Liter auf 1000 brauchen.
Vielleicht ist das ja normal!!!?????
Gruß
Re: umstellen geht immer
Zitat:
Original geschrieben von wk_E36
Natürlich kannst du umstellen auf ein teilsynthetisches Öl. Die internationalen Normungen enthalten immer die Mischbarkeit untereinander. Diese Halbwahrheiten und Stammtisch-Weisheiten von so manchen Öl-Gurus verblüffen mich immer wieder. Das wichtigste ist einfach der regelmäßige Ölwechsel. Aber sonst ist man mit fast allem sehr gut bedient.
Also, macht's euch nicht verrückt Leute.
MfG
Öl-Guru ? Zufälliger weise bin ich gelehrnter KFZ-Meister und beantworte jedem auf seine frage mit besten wissen aus der KFZ-Technik, ich will dich jetzt nicht angreifen , aber was du da erzählt ist unwissender technischer müll , also wenn du nichts darüber weisst dann geb den leuten bitte nicht die falschen antworten. Natürlich ist ein umsteigen auf teilsynthetik von vollsynthetik schlecht.
Re: Re: umstellen geht immer
Zitat:
Original geschrieben von Der schlaue
Zufälliger weise bin ich gelehrnter KFZ-Meister und beantworte jedem auf seine frage mit besten wissen aus der KFZ-Technik...
GENAU! 😁
Zitat:
Original geschrieben von White-Falcon
Wie alt ist dein Wagen?
1/2 Liter nachkippen nach 1000 km ist bei den meisten BMWs nach 10 Jahren normal.
Sagt sogar die Vertragswerkstatt
Hallo,
Nein normal ist es nie und nimmer! selbst beim diesel nicht 😁
meiner hat jetz knapp 190,000km runter und verbraucht mit 5w-40 einen halben liter erst bei 10,000 gefahreren KM.
Was die BMW werkstätten manchmal erzählen ist schon schockierend.
gruß
moin !
oh man, die öldiskusion wieder, ...
und ein "kfz-meister" präsentiert sein halbwissen 😉,
natürlich sind die öle mischbar, und du kannst natürlich problemlos auf 10w40 umsteigen
mfg Jan, der 20w60 fahrer, der seine reputation hier nicht permanent rumpostet...
Zitat:
Original geschrieben von e36Jan
moin !
oh man, die öldiskusion wieder, ...
und ein "kfz-meister" präsentiert sein halbwissen 😉,
natürlich sind die öle mischbar, und du kannst natürlich problemlos auf 10w40 umsteigenmfg Jan, der 20w60 fahrer, der seine reputation hier nicht permanent rumpostet...
Jo können tut man viel 😉
Theoretisch kann ich auch in den hahn da wo getankt wird auch reinpissen , fahren wird er immer noch aber ob das gut ist ?! 😁
😁
na dann erklär doch mal bitte fachlich untersetzt inwieweit sich ein ein wechsel von 0w40 auf 10w40 nachteilig auswirkt, ich bin gespannt 🙂
mfg Jan