Öldruck Motor Stop?!

VW Passat B6/3C

Hallo,
habe einen TDI 2.0 DPF (Comfortline) 140 PS - ca. 140.000 km:
Bin heute von der Bundesstraße runter und der Motor ruckelt 2-3 Mal ganz leicht und geht aus. Lasse ausrollen. Motor springt nicht wieder an (2-3 Versuche). Im Kombi-Display steht. "Öldruck Motor Stop" (oder so ähnlich).
Habe die Öl-Nachfüll-Kappe mal aufgemacht, da kam mir etwas Dampf entgegen. Das Öl stand sichtbar bis oben...

Habe den Wagen dann auf einen nahegelegenen Pakrplatz geschoben.
Lasse ihn da erstmal am WE stehen und kümmere mich am Mo drum.

Was könnte es sein?

Wasserpumbe und Zahnriehmen inkl. Spannrolle wurden bei 101.000 km gewechselt.

Hatte länger nicht nach den Ölstand geschaut - aber nochmal zeigt der Wagen doch zu niedrigen Ölstand an, oder?

Danke für Hilfe und Ideen was es sein könnte...
Und was der Spass so kosten könnte?!

Beste Antwort im Thema

So ein Quatsch .... ein Forum lebt davon das Leute ihre Erfahrungen Teilen.
Rumlabern das ach soooo viele Firmen das anbieten und dann keine einzige nennen......... sowas braucht kein Mensch hier.

844 weitere Antworten
844 Antworten

Er kann den Motor ja auch ohne Turbo fahren.

Zitat:

@m.motor schrieb am 17. Nov. 2017 um 19:8:58 Uhr:


Er kann den Motor ja auch ohne Turbo fahren.

Mit ca 60 PS und viel Aufwand

das kannste vergessen ohne tubro . . .

Zitat:

@rikki007 schrieb am 17. November 2017 um 19:25:49 Uhr:


das kannste vergessen ohne tubro . . .

So, hier die Bilder der Nockenwelle.

Also wenns "nur" der Turbo dann sein sollte dann hol ich mir einen generalüberholten...ich möchte schon dass mein Passi wieder fit wird. Hab ne Menge Kohle in der letzten Zeit rein gesteckt...alleine die Bremsen hinten samt Scheiben und Bremssattel satte 600 €...

Ähnliche Themen

sieht doch gar nich so schlecht aus . . . schick den turbo den du hast ein und lass ihn überholen . . . dann rein damit und ab dafür . . .

das Motoröl würde ich noch wechseln . . .

viele grüße

Also nachdem ein neues Agwmodul eingebaut wurde, wurde auch neues Castrol 5W30 rein gekippt samt neuen Filter. Empfiehlt sich falls der Wagen fit wird nach paar km wieder Ölwechsel zu machen?

filter neu . . . Ölversorgungen vom turbo spülen . . . öl neu . . . mehr würde ich nicht machen . . .

viele grüße

Hallo zusammen,

es gibt ein Update:-)

Das Geräusch kam nicht vom Turbo...nachdem die Ölwanne wieder abmontiert wurde hat sich heraus gestellt, dass sich eine Schraube vom Zahnzwischenrad, welches über die Kurbelwelle die Welle 2 antreibt gelockert hat und das Zwischenrad etwas geschliffen hatte.

Obwohl das gesamte Modul NEU ist! Woran kann das liegen? Ich habe die Befürchtung, dass schon wieder kein Öldrucl vorhanden war, als der Motor nach der vermeintlichen Reperatur angeschmissen wurde...obwohl die Meldung zum Öldruck nicht im Dispaly erschien...

tjaaa . . . premium Qualität . . . .

das mit dem Öldruck wird schon passen denk ich . . .

wie gesagt, schaut, das mit der alten Ölwanne die ölansaugung mit dem neuen modul passt, die neuen module haben doch so einen kunststoffrüssel zur ansaugung . . . die alten haben bzw hatten doch so ein metallrohr . . .

ansonsten sollte alles passen . . . alles andere schleift sich schon ein ;-)

viele grüße

Hat jemand Erfahrung mit welchem Drehmoment die Schrauben des Zahnrads festgezogen werden?

nach fest kommt ab ;-)

wie soll ich das verstehen?

Als Scherz würde ich denken, dem Smiley nach zu urteilen.

Hallo zusammen,

meinen Passat habe ich heute endlich wieder zurück:-) Er läuft wieder...hoffentlich bleibt er auch so:-)

Allen schöne Weihnachten!

sehr schön . . . na siehste . . ;-)

viele grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen