Öldruck Motor Stop?!

VW Passat B6/3C

Hallo,
habe einen TDI 2.0 DPF (Comfortline) 140 PS - ca. 140.000 km:
Bin heute von der Bundesstraße runter und der Motor ruckelt 2-3 Mal ganz leicht und geht aus. Lasse ausrollen. Motor springt nicht wieder an (2-3 Versuche). Im Kombi-Display steht. "Öldruck Motor Stop" (oder so ähnlich).
Habe die Öl-Nachfüll-Kappe mal aufgemacht, da kam mir etwas Dampf entgegen. Das Öl stand sichtbar bis oben...

Habe den Wagen dann auf einen nahegelegenen Pakrplatz geschoben.
Lasse ihn da erstmal am WE stehen und kümmere mich am Mo drum.

Was könnte es sein?

Wasserpumbe und Zahnriehmen inkl. Spannrolle wurden bei 101.000 km gewechselt.

Hatte länger nicht nach den Ölstand geschaut - aber nochmal zeigt der Wagen doch zu niedrigen Ölstand an, oder?

Danke für Hilfe und Ideen was es sein könnte...
Und was der Spass so kosten könnte?!

Beste Antwort im Thema

So ein Quatsch .... ein Forum lebt davon das Leute ihre Erfahrungen Teilen.
Rumlabern das ach soooo viele Firmen das anbieten und dann keine einzige nennen......... sowas braucht kein Mensch hier.

844 weitere Antworten
844 Antworten

Wann wurde denn der Letzte Ölwechsel gemacht?
Kann auch gut sein das der Ölfilter nur total zu sitzt.
Das wäre jetzt die günstigste und schnellste Methode Ölwechsel mit Filter

Das Thema gab es sehr oft und ich hatte es selber schon mehrmals durch, letztendlich hab ich meinen B6 verkauft.
Der Sechskant sollte erneuert wurden, dass was du Pumpe nennst, nennt sich die Ölpumpe die unten sitzt, wenn du die Ölwanne abmachst.
Wenn der rund ist und auch schon gestartet wurde, steht einem defekten Turbolader nichts im Wege.
Dafür habe ich die komplette Achse vorne runter geholt - ekelhafte Arbeit.
Wagen aufbocken, Ölwanne ab, Sprengring raus (spezielle Zange notwendig - 125mm Sprengringzange siehe Amazon), Sechskant raus, Ölpumpe ausbauen/erneuern, Ölwanne abdichten und alles wieder zusammenbauen. Mit viel Glück hat sich da nichts getan und mit wenig Glück bist du kurz vor einem Motorschaden oder hast ihn schon.

Zitat:

@LeonBerlin schrieb am 15. Mai 2023 um 23:26:00 Uhr:


Habe mir den Passat b6 gebraucht gekauft um ihn für eine Urlaubsfahrt zu nutzen. Der Besitzer hat auch von dem Öldruckproblem erzählt und auch von dem Bolzen.
Ich habe mir dann Preise für um die 100€ für eine neue Pumpe Googlen lassen.

Vor Ort sprang der Motor an und lief normal. Habe ihn auch direkt wieder aus gemacht. Als das Problem bei dem Besitzer auftrat, hat er ihn angeblich direkt ausgestellt und nach Hause schleppen lassen.

[...]ich nehme mal an das hier arglistige Täuschung vorliegt, denn diese ganzen Motorschadengeschichten hat er natürlich nicht erwähnt…

Da liegst Du aber IMHO ziemlich falsch.

Du hast meiner Ansicht nach sogar einen recht ehrlichen Verkäufer erwischt, weil der die zugrundeliegende Problematik kannte und Dich drauf aufmerksam gemacht hat. Er hätte genausogut einen auf Doof machen können und sagen können "die leuchtet seit einem Tag, kann nix Schlimmes sein" - und bei mindestens der Hälfte der Käufer würde er beim derzeitigen Markt auch damit durchkommen. Und auch damit vor Gericht durchkommen, denn hier geht es um Zivilrecht, eine "arglistige Täuschung" musst

Du

nachweisen, nicht der Verkäufer muss seine Unschuld beweisen. Das Merkmal der "Arglist" fehlt schon alleine deshalb, weil er Dich drauf aufmerksam gemacht hat. Und da nicht jeder Kfz-Mechaniker sein kann, muss man auch nicht wissen, was im Motor passiert, wenn eine rote Lampe leuchtet.

Sorry, ich weiß, das willst Du nicht hören, aber:
Anstatt "googeln lassen" hättest Du selbst googeln müssen.
Ob das Fahrzeug dann noch den Preis wert ist und ob es Dir das wert wäre, kann ich nicht beurteilen.
Vielleicht hast Du Glück und er gewährt Dir Rücktritt vom Kaufvertrag - eventuell unter Einbehalt einer Teilmenge der Anzahlung als Aufwandsentschädigung.
Ich kann Deine Situation verstehen, in so einem Moment setzt man sich auch selbst ein wenig unter Druck. Aber dem Verkäufer deshalb "arglistige Täuschung" vorzuwerfen, das halte ich aus der Sicht des Lesers hier für nicht fair.

Zitat:

@helter-skelter1 schrieb am 16. Mai 2023 um 11:29:48 Uhr:


Wann wurde denn der Letzte Ölwechsel gemacht?
Kann auch gut sein das der Ölfilter nur total zu sitzt.
Das wäre jetzt die günstigste und schnellste Methode Ölwechsel mit Filter

die Ölfiltergehäuse haben ein Bypassventil, das öffnet wenn der Filter dicht ist. Entweder muss dann alles voll Schlamm sein oder die Ölpumpe läuft nicht.

Ähnliche Themen

Deswegen habe ich ja gefragt wann der letzte Ölwechsel gewesen ist.
Wenn der Ölfilter zu sitzt dann kommt oben auch nicht mehr genügend Öl an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen