Öldruck. Motor aus!
Seruv Leute,
hab ein kleines oder auch großes Problem.
Hab vorhin das Auto ganz gut beschleunigt. Also bis zum 3 ten Gang volle 6,500 umdrehungen.
Nach ca. 1 km kam die Meldung Öldruck.Motor aus.
Habe dann die Kupplung durch getreten Auto ausrollen lassen, und dann den Motor ausgemacht.
Später zuhause hab ich nach dem Öl geschaut. Ist noch randvoll.
Dedoch habe ich festgestellt das ich etwas Gelben schleim? auf dem Ölstab habe.
Ich weiss das das Auto etwas Schlammt aber ich war heute denn ganzen Tag unterwegs.
Das Öl wurde vor eine Woche neu gemacht.
Verwende das Addinol.
Hatte vor dem Ölwechsel eine Motorspülung gemacht von Liqui Moly.
Hab gelesen das evtl. Das Ölsieb in der Ölwanne dicht sein könnte.
Das mit dem Gelbem schaum hat mich aber etwas naja stuzig gemacht.
Vielleicht ist das mit dem Schleim nur Einbildung grad da mir diese Meldung kam.
Ausgelesen ist grad nur mit dem Obd. Kam aber kein Fehler.
Beste Antwort im Thema
Okay WAS zum Geier soll der Ölstand mit der Öldruck! Meldung zu tun haben ? Richtig NIX ! Ölwanne runter und Ölsieb in der Ölwanne prüfen und Öldruck in ner Werkstatt per Manometer prüfen lassen. Ne defekte ZKD sieht anders aus als das bisschen Schleim... das ist harmlos.
47 Antworten
Servus noch mal....ich hab ne kleine Frage noch. Spielt es eine rolle das ich ein Pcv Fix eingebaut habe? Das dann so ein Schaden zu Stande kommt?
Das ich es evtl nicht richtig verbaut habe?
Die Schraube auf dem Bild ist gebrochen.
Ist jetzt das ganze Ausgleichwellenmodul hinüber oder geht es wenn man nur die Schraube ersetzt.
Wieso soll das ganze Modul hin sein weil eine Schraube gebrochen ist?
Ähnliche Themen
Wurde mir so gesagt. Weil es die Schraube am Kettenrad ist.
Und jetzt die OT Zeiten nicht mehr Stimmen? Oder spielt das bei dem Rad keine Rolle?
Ich finde nirgends diese Schraube.
Ich komme auch nicht dahinter welche Schraube das sein soll.
Auf dem Bild oben ist das nicht ersichtlich.
Mach doch mal ein Pic von der Stelle wo die saß.
Wenn es die nicht einzeln gibt,und danach sieht es aus,ist natürlich klar
daß das komplette Modul ersetzt werden muss.
Wie lautet eigentlich der Motorkennbuchstabe?
Sehr unghewöhnlich der Fehler... ist beim GTI eher nicht bekannt das dass Ausgleichwellenmodul versagt. Kennt man eher von den 2.0 Diesel Motoren im Passat. Es gibt durchaus Firmen die sich auf die Reparatur dieser Module spezialisiert haben. Weil neu kostet das vier eckig Kohle... meine mind 800 Euro.
Upss naja da muss man jetzt wohl durch....
Hab jetzt eins gefunden.
Das ist die Teilenummer davon 06B103535F
Passt dieses zu meinem Auto?
Ohhhh....hab ich mich etwa verkuckt.....der hat ja doch ein Modul....komisch.....
Wer hat gesagt hat er nich?????
Zitat:
@schascha1981 schrieb am 15. März 2018 um 15:24:10 Uhr:
Ohhhh....hab ich mich etwa verkuckt.....der hat ja doch ein Modul....komisch.....
Wer hat gesagt hat er nich?????
Ich sehe immer noch keinen Sechskant und das er kein Ölpumpenmodul hat hab ich nicht behauptet !
Und nochmal seit dem ich mich im Golf 5 Bereich ( und nicht nur hier) bewege ist das dass ERSTE Ölpumpenmodul das defekt ist, das mir bei einem 2.0 TFSI begegnet ist.
@GoLf 3 Bastler nicht nur dir, der Mann bei VW war erstaunt. Der Meinte das seit er dort Arbeitet hoert er bzw sieht zum ersten mal das beim GTi so etwas kaputt geht.
Ich habe so einen ähnlichen Fall mal erlebt.
Da war aber die Schraube für das Zahnrad der Ölpumpe selbst
abgeschert.
Allerdings bei einem BWA Motor.