Öldeckel ist weiß bzw. cremig

BMW 3er E36

HALLO
LEUTE BITTE HILFT MIR MEIN AUTO HAT IM ÖL DECKEL WEISSER CREMIG FLÜSSIG
WARUM
DANKE VORRAUS
GRUSS AN ALLE BMW FAHRER

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Too-Strong


2 Wenn der Motor an ist BITTE BITTE nicht sofort los fahren wartet 3-5 Minuten, lasst Ihn Warm werden die Temperatur anzeige am Kombiinstrument soll Min auf der Mitte des Blau gekennzeichneten feldes stehn

Jaaa genau. 🙄

Warmlaufenlassen bringt nix, denn der Motor wird erst unter Last wirklich warm. Eine Minute fahren entspricht etwa 10 Minuten warmlaufen lassen.

Dieser Mythos wird allerdings nie aussterben. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Too-Strong


6 Wenn ihr fertig seit mit Gas geben BITTE BITTE nicht den Motor sofort ausstellen und wech gehen lasst Ihn laufen 5 min reichen vollkommen aus den dann hat sich der Motor beruhigt

Das ist bei einem Turbo eine sehr sinnvolle Vorgehensweise, damit der Turbo kaltlaufen kann.

Bei einem Sauger ist das allerdings völlig sinnlos, denn der hat sich "beruhigt", sobald man ihn abschaltet.

Oh Mann, warum wird in letzter Zeit wieder so viel Mist verzapft?! 😕

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Vorsicht ist besser als Nachsicht ich werde es bei behalten egal was Ihr sagt 😁

Das ist gut gemeint von dir, bringt aber wirklich nix. Das ist nur für Turbomotoren relevant und selbst da nur bei Ölgelagerten 🙂 Also solltest du einen haben

OHNE

Turbo, wovon ich ausgehe 😁 , dann kannst dir das wirklich sparen.

Zitat:

Original geschrieben von Too-Strong



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Kilometerstand?

In meinem Besitz:

320i Limo Bj11/94,322tkm,gekauft mit 103tkm

320i Cabrio Bj.2/97,497tkm,gekauft mit 480tkm

Beide hat man nie warmlaufen lassen,beide hat man nie kaltlaufen lassen.

So,jetzt kommst du.

@grün_und_giftig
Den hat man letzten Endes auch erschossen....vll. eine Option für den E30? 😁

Greetz

Cap

Vorsicht ist besser als Nachsicht ich werde es bei behalten egal was Ihr sagt 😁

nicht unbedingt

beispiel;

wenns draußen schneit, und zu Fuß raus must, nimmst du immer salz mit, falls mal einer nicht gestreut hat?

wenn du fliegst, nimmst du ein fallschirm mit?

ich könnte noch weiter solchen dämlichen beispiele bringen

Fakt ist eines; wenn man ein Auto so behandeln müste wie du es tut, würden sämtlich Miet und >Firmen autos, niemals die 50000 tkm grenze erreichen 😁 , und
dutzende autos meiner kumpels würden schon ewig nichtmehr leben 😁 z.b. Honda EH6, 8 !!! Vorbsitzer 250 tkm dauerfeuer 😁, als Langhuber..!!!.. 😉 lief noch mit 250 tkm ( er wurde dann verkauft) besser als mein Baugleichen Modell (Rentnerfahrzeug 100tkm!!!!)

sagen wir mal man fährt so 100000 tkm, sind Pro 100 KM sagen wir 3 Euro mehr 1000 x 3 Euro 3000 euronen zum Fenster rausgeschmissen, davon kannste dir bei deinen 300000 tkm schon 5-6 e30 kaufen hahaha LOL 😁 aber mach ruig so weiter!

keiner sagt hier, kalt und vollgas, aber einfach mal normal bleiben!

Zitat:

Original geschrieben von Too-Strong


Vorsicht ist besser als Nachsicht ich werde es bei behalten egal was Ihr sagt 😁

Ah,okay.Du argumentierst also lieber mit Hirnfurzen als mit Fakten....is das auch geklärt. 😁

In dem Fall ist eine seriöse und sachliche Diskussion so flüssig wie Wasser.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von Too-Strong

Und wie machst du das dann? Wartest du vor Abfahrt 3-5 Minuten im Auto und am Ziel auch nochmals einige Minuten? Und das immer?!?!

Also simulieren wir den Vorgang hehe

(-15°) Ich mache den Motor An Sprühe rund um die scheiben Eis frei druff aber nur dünn soll ja nix aufe Karosse kommen ne.
das dauert schon immer so 2-3 Minuten Wische die Rotze ja sofort wech
Steige ein und aaaaa er ist schon wärmer dann noch anschnallen Navi einschalten Adresse eingeben mache ich immer wegen Stau und so 😁
und dann ist der Motor auch schon bei seiner Temperatur und inne Hütte ist auch schön warm hehe

(+C°) Ich mache den Motor an Navi und so und fahre los dann aber maximal bis 2 U/min bis der Wagen Warm ist und dann gebe ich auch ma bisl gummi wa

Ähnliche Themen

Mir ist es scheiß egal was Ihr labert ich mache es trotzdem weiter so 😁

Zitat:

Original geschrieben von Too-Strong



Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Und wie machst du das dann? Wartest du vor Abfahrt 3-5 Minuten im Auto und am Ziel auch nochmals einige Minuten? Und das immer?!?!
Also simulieren wir den Vorgang hehe

(-15°) Ich mache den Motor An Sprühe rund um die scheiben Eis frei druff aber nur dünn soll ja nix aufe Karosse kommen ne.
das dauert schon immer so 2-3 Minuten Wische die Rotze ja sofort wech
Steige ein und aaaaa er ist schon wärmer dann noch anschnallen Navi einschalten Adresse eingeben mache ich immer wegen Stau und so 😁
und dann ist der Motor auch schon bei seiner Temperatur und inne Hütte ist auch schön warm hehe

(+C°) Ich mache den Motor an Navi und so und fahre los dann aber maximal bis 2 U/min bis der Wagen Warm ist und dann gebe ich auch ma bisl gummi wa

Und das bei nem ollen e36.

Der wird bei mir als Alltagshure genutzt werden, außer Wartung und ein paar Grundsachen wie im kalten Zustand nicht über 3000 Umdrehungen zu drehen werde ich daran nichts machen. Das muss und wird er aushalten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von Too-Strong


Also simulieren wir den Vorgang hehe

(-15°) Ich mache den Motor An Sprühe rund um die scheiben Eis frei druff aber nur dünn soll ja nix aufe Karosse kommen ne.
das dauert schon immer so 2-3 Minuten Wische die Rotze ja sofort wech
Steige ein und aaaaa er ist schon wärmer dann noch anschnallen Navi einschalten Adresse eingeben mache ich immer wegen Stau und so 😁
und dann ist der Motor auch schon bei seiner Temperatur und inne Hütte ist auch schön warm hehe

(+C°) Ich mache den Motor an Navi und so und fahre los dann aber maximal bis 2 U/min bis der Wagen Warm ist und dann gebe ich auch ma bisl gummi wa

Und das bei nem ollen e36.

Der wird bei mir als Alltagshure genutzt werden, außer Wartung und ein paar Grundsachen wie im kalten Zustand nicht über 3000 Umdrehungen zu drehen werde ich daran nichts machen. Das muss und wird er aushalten 😉

Echt harte Worte was fährst du ein Opel oder ne andere Cola Dose evtl noch schlimmer Japaner

Zitat:

Original geschrieben von Too-Strong



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Und das bei nem ollen e36.

Der wird bei mir als Alltagshure genutzt werden, außer Wartung und ein paar Grundsachen wie im kalten Zustand nicht über 3000 Umdrehungen zu drehen werde ich daran nichts machen. Das muss und wird er aushalten 😉

Echt harte Worte was fährst du ein Opel oder ne andere Cola Dose evtl noch schlimmer Japaner

Ein schönes Fahrzeug 😉

Zitat:

Original geschrieben von Too-Strong


(-15°)und dann ist der Motor auch schon bei seiner Temperatur

Das glaubst du wirklich,oder?

Dann laß dir mal n Öltemperaturfühler einbauen....die Öltemperatur nach 5 Minuten Motorlauf und "warmem" Kühlwasser (vll. 75-80 Grad,also knapp über der Grenze für die Mittelstellung im Kombiinstrument) liegt bei -15 Grad mit Glück bei 30 Grad.Um auf die gesunden 90 Grad zu kommen,darfst die Kiste dann noch gute 30-40km über die Autobahn streicheln....

Also spar dir dein Getue,das beruhigt lediglich dein schlechtes Gewissen,dem Motor tut es ned gut,wenn du ihm bei warmem Kühlwasser das Pedal ins Kreuz trittst....

Greetz

Cap

Heizung an bei -15°C im Leerlauf? 😰🙁🙄
Wer seinen Motor liebt, der friert lieber selbst 😉

warmlaufen lasse ich ihn nur wenn sonst die scheibe wieder zufriert.da bringt warmfahrne nix ohne sicht😎

Zitat:

Original geschrieben von Too-Strong



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Und das bei nem ollen e36.

Der wird bei mir als Alltagshure genutzt werden, außer Wartung und ein paar Grundsachen wie im kalten Zustand nicht über 3000 Umdrehungen zu drehen werde ich daran nichts machen. Das muss und wird er aushalten 😉

Echt harte Worte was fährst du ein Opel oder ne andere Cola Dose evtl noch schlimmer Japaner

tzz , du hast weniger Plan von Autos als ein Mönch vom Pimpern.

Bei einem alten Opel must du dir motortechnisch kaum sorgen machen, egal wie er gedöffelt wird. der 16v war ein Meilenstein....bis in der US Version soweit ich weis bis heute der Benziner mit dem höchsten wirkungsgrad. Von japanern mus man nicht erst anfangen, ich sage nur, ich hatte viele Autos, und die Japaner waren / sind die zuverlässigsten. Da gibts Autos, mit einem Liter weniger Hubraum, und die fahren deinem e30 um die ohren!

aber wenn du verbohrt sein willst dann bleibe es doch und mach dich lächerlich, das leben zeigt, verbohrt sein ist niemals gut. Aber du willst ja schlauer sein, wie alle INgeneure?

hättest du deinem e30 lieber mal ne Motorrevision gegönnt, ne neue Nocke oder ZKD, anstatt tausende liter von sprit sinnlos in unsere schöne Umwelt zu blasen 😁 ...man da kommt sogar der umweltschützer in einem hoch......

Ich halte von Opel nix und von Japaner naja egal

Mensch Ihr seit ja alle so gut Informiert ist ja unfassbar :-)

Aber mal Butter bei den Fischen.

Wenn dir Leute Sagen wie:

KFZ Meister (bei BMW angestellt)
KFZ Mechat (bei BMW ausbildung macht)
KFZ Mechat :-) abgebrochene Ausbildung)
ein Angestellter von Brabus
Hobby BMW Schrauber
Leute die nix anderes Fahren als BMW (Mein Vater/sein Schwieger vater und weitere) die vom 3er bis zum M alles gefahren haben.

die dies alles Empfehlen, Was soll ich den jetzt von euch denken

Die sagen alle das gleiche sry aber da fehlen selbst mir bald die Worte!

Zitat:

Original geschrieben von Too-Strong


Ich halte von Opel nix und von Japaner naja egal

Mensch Ihr seit ja alle so gut Informiert ist ja unfassbar :-)

Aber mal Butter bei den Fischen.

Wenn dir Leute Sagen wie:

KFZ Meister (bei BMW angestellt)
KFZ Mechat (bei BMW ausbildung macht)
KFZ Mechat :-) abgebrochene Ausbildung)
ein Angestellter von Brabus
Hobby BMW Schrauber
Leute die nix anderes Fahren als BMW (Mein Vater/sein Schwieger vater und weitere) die vom 3er bis zum M alles gefahren haben.

die dies alles Empfehlen, Was soll ich den jetzt von euch denken

Die sagen alle das gleiche sry aber da fehlen selbst mir bald die Worte!

und die sagen garantiert auch alle, opel und japsen sind nichts 😉 ?

mechaniker gibts wie sand am Meer, und die meisten von denen geben nicht so ein dünnschiss von sich. Ich kenne dutzende Leute, die Arbeiten bei AUDI, und keienr behauptet sowas. ....
Walter Röhrl z.b. wenn du weist wer das ist, vertritt ganz klar die meinung, bei kaltem Motor sofort fuhrbetrieb, schonend natürlich. Dadurch wird er schneller warm, auf schonende weise, wodurch insgesamt, die schädliche kaltlaufphase sich verkürtzt! DU und dein MEISTER, ihr zieht die nur in die länge! das ist gewiss nicht besser. Wenn man ein 6er mit 2,5 Hubraum hat in einem e30, dann kann man den wunderbar schonend zwischen 1500 - 2000 Umdrehungen laufen lassen wenn er kalt ist, ohne das es den Motor wegen drehmomentmangel etwa, überfordert und man ihn treten müsste. Bis in diesen Drezahlbereich hat modernes ÖL eine ausreichende Schmierfähigkeit.Punkt. Einem Meister, der so einen Mist verzapft, der hat seinen Brief wahrschinlich in Polen gekauft.

selbst WENN das nicht so wäre, und es ETWAS BESSER wäre, den wagen vorher laufen zu lassen im Stand, und danach, steht das nicht in relation zu den Spritkosten, die man auf die dauer hat!!!!!
Wenn man einen Wagen einfach schonend fährt solange er kalt ist, Öl wechselt usw. wird er in der Regel genauso alt wie deiner!

Die sollten mal alle in die Mathematik nachhilfe gehen! wer rechnen kann, ist klar im vorteil.

Wenn Motoren allgemein so empfindlich wären, wie du und deine kollegen behaupten, dann hätte ich schon mehr AUTOS GEKILLT; wie bei BMW ins Regensburg IN 3 MONATEN VOM BAND LAUFEN!

Denn ich habe jahrelang bei einer Mietwagenfirma gearbeitet 😉))) und glaub mir, eiskalte Maschinen sehen dort ständig den Roten bereich...und verrecken auch nicht gleich.

Warmlaufenlassen bringt schon was. Beim Kaltstart verdreifacht sich die Einspritzmenge und die Zylinderwände sind arschkalt, da kann der Sprit richtig gut dran kondensieren und durch die Kolbenringe in die Ölwanne sabbern. Das ist nicht nur unter ökonomischen Aspekten, sondern auch unter dem Aspekt der Motorschonung der blanke Unsinn.

Starten, ein paar Sekunden laufenlassen, sachte losfahren und dann passt das.

Und zum Thema: Diese gelbe Emulsion am Öldeckel gibt es nicht nur bei BMW, sondern bei allen Fahrzeugen, die bei kaltem Wetter kaum warmgefahren werden. Speziell mit Ottomotor. Sie kann aber auch auf eine defekte ZKD hindeuten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen