Öldeckel ist weiß bzw. cremig
HALLO
LEUTE BITTE HILFT MIR MEIN AUTO HAT IM ÖL DECKEL WEISSER CREMIG FLÜSSIG
WARUM
DANKE VORRAUS
GRUSS AN ALLE BMW FAHRER
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Too-Strong
2 Wenn der Motor an ist BITTE BITTE nicht sofort los fahren wartet 3-5 Minuten, lasst Ihn Warm werden die Temperatur anzeige am Kombiinstrument soll Min auf der Mitte des Blau gekennzeichneten feldes stehn
Jaaa genau. 🙄
Warmlaufenlassen bringt nix, denn der Motor wird erst unter Last wirklich warm. Eine Minute fahren entspricht etwa 10 Minuten warmlaufen lassen.
Dieser Mythos wird allerdings nie aussterben. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Too-Strong
6 Wenn ihr fertig seit mit Gas geben BITTE BITTE nicht den Motor sofort ausstellen und wech gehen lasst Ihn laufen 5 min reichen vollkommen aus den dann hat sich der Motor beruhigt
Das ist bei einem Turbo eine sehr sinnvolle Vorgehensweise, damit der Turbo kaltlaufen kann.
Bei einem Sauger ist das allerdings völlig sinnlos, denn der hat sich "beruhigt", sobald man ihn abschaltet.
Oh Mann, warum wird in letzter Zeit wieder so viel Mist verzapft?! 😕
87 Antworten
Gedanken mache ich mir das nicht etwas kaputt geht
Ölwechsel machen, Kurzstrecken meiden und Auto immer warm fahren, dann passt das schon.
Wenn du nur Kurzstrecken fährst, hast du dafür leider das falsche Auto.
Ok. Danke. Habe den öldeckel heute getauscht gegen ein neuen und bin gefahren Stadt paar Stunden. Nichts mehr zu sehen von das weiße . Alles ok und normal bis jetzt
Hervorragender Plan... Öldeckel tauschen, dann sieht man das Problem (vorerst) nicht mehr. 😁
Also das war absolut unnötig und nicht zielführend, der Deckel ist nämlich nicht das Problem, daran äußert sich nur das Symptom. Die Emulsion ist und bleibt weiterhin im Öl, wenn du weiterhin nur Kurzstrecke fährst.
Das ist jetzt auch nicht so, dass der Motor sofort kaputt geht, wenn du überwiegend Kurzstrecke fährst, aber er verschleißt halt theoretisch schneller, als einer, der immer nur Autobahn sieht.
Ähnliche Themen
Coole Nummer, ehrlich. 😁
Auch schön, dass du dich durch den Stadtverkehr kämpfst, obwohl ich dir eine halbe Stunde Autobahn empfohlen habe.
Aber ist nicht mein Auto. Ich bin hiermit raus aus der Nummer.
Kann mir jemand sagen was da los ist?
Öl im Wasser. Glückwunsch.
Da wird die Kopfdichtung im Sack sein. Kann aber auch ein Riss im Kopf sein.
Da ist aufjedenfall mächtig was kaputt
Und so bleiben kann das auch nicht.
O scheisse hmm. Temperatur ist in Ordnung. Kein Wasserverbrauch oder Ölverbrauch. Im Öldeckel ist nichts im ölstab auch nicht. Nur im wasser siehe Foto. Jetzt wieder nachgeschaut kaum was zu sehen von das. Mechaniker meint ölkühler oder kopfdichtung. Es handelt sich um ein mercedes s320 w220 mit nur 126.000 km.
Wenn es sich doch um einen Mercedes handelt, warum fragst du nicht die Spezis im Mercedes-Forum?
Weil ich hier schon eingeloggt bin und vorher ein BMW hatte. Und ausserdem ist das ein Allgemein Problem
Ahja. Klick mal auf Mercedes-Forum.