Ölabscheider oder Entlüftungseinheit bei 525i

BMW 5er E61

Hallo
Fahre den E61 525i mit 192Ps,nun habe ich da eine "kleine" Frage!
Hat der Benziner ein Ölabscheider oder Entlüftungseinheit :-)
Danke und Gruß

49 Antworten

Ok Steffen Danke😰🙄 aber wenn die Kurbelgehäuseentlüftung unter der Ansaugbrücke sitz und zwar Links v.Block dann kann es gar nicht an der liegen.Das Öl kommt 100% vorne recht`s am Motorblock

Jim - der Diesel hat keine VANOS. 🙂 Bei dir könnte es an einer anderen Stelle eine Leckage aufweisen (Ansaugbrücke, Ölabscheider bspw.).

@rolandwer:

In Fahrtrichtung links liegt die Kurbelwellenentlüftungseinheit - verfolge mal den Schlauch an der Zylinderkopfhaube - dieser Schlauch ist für den Rücklauf der Blow-By-Gase in den Motor zurück (wird zur Verbrennung rückgeführt) - wenn du den Schlauch verfolgst, kommst du zum Druckregelventil, sprich Abscheider 🙂

In Fahrtrichtung links ist auch der VANOS-Schlauch! 🙂

BMW_Verrückter

Am Samstag habe ich ein Termin in der Werkstatt ,mal sehen was es ist.
Wie kann man die Dichtung bei dem Ölfilter-Gehäuse Wechsel??(falls es das ist)
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von rolandwer


Am Samstag habe ich ein Termin in der Werkstatt ,mal sehen was es ist.
Wie kann man die Dichtung bei dem Ölfilter-Gehäuse Wechsel??(falls es das ist)
Gruß

Dichtungswechsel ist nicht ganz ohne Aufwand. Man muss zum Teil auch unterm Auto arbeiten.

- Batterie Masse abklemmen

- Motorunterschutz demontieren

-Luftfiltergehäuse demontiern

- Vorratsbehälter "Servo" abschrauben (Schläuche dran lassen und beiseite legen)

- Ölschlauch "Vanos" abschrauben

- Lüfterrad (Viskokupplung) demontieren (ging bei mir nach unten herauszuziehen, ohne die Kühlerabdeckung zu demontiern)

- Keilrippenriemen abnehmen (hab den von der Klima draufgelassen und den hinteren beiseite "gehängt"😉

- Servopumpe abschrauben (Schläuche dran lassen und beiseite legen)

- Kabel von der Lichtmaschine abziehen bzw. abschrauben

- Lichtmaschine demontieren

- Ölfilterdeckel öffnen ( dann soll weniger Öl im Gehäuse bleiben)

- Ölfiltergehäuse abschrauben und Dichtung erneuern

- alles wieder zusammenbauen

Hoffe ich hab nichts vergessen - hab es erst einmal bei meinem Wagen gemacht.

Gruß Steffen

Ähnliche Themen

Danke für die gute Beschreibung 🙂Steffen,meiner bekommt am Samstag neues Öl und dann könnten die es auch noch mit der Dichtung machen.Hast du vielleicht einen Link zur der Dichtung?
Gruß

Hallo,

die Dichtung ist zur Abwechslung mal recht preiswert 😉 - klick

Gruß Steffen

Ist es das: 06 Dichtung 11421719855 $6.08

Richtig - klick

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


Richtig - klick

DANKE😉

War vor zwei Woche beim 🙂 und die waren der Meinung das es an Öldruckschlauch für die Vanos liegt ,und zwar das die an den Stellen undicht werden wo gepresst wurde.Die Ölfilterge.-Dichtung sollte ok sein.Der Schlauch wurde dann erneut .
Gestern wieder in der Werkstatt (nicht BMW)auf dem Bühne gehabt und es ist wieder alles voll Öl und wieder an den gleichen stellen .Die haben vorgeschlagen alles komplett von unten sauber zumachen und dann den Wagen in der halle längere zeit laufen zulassen.Sonst könnten man nicht verstellen wo das Problem liegt.Wie ist das mit dem Ölabscheider -Kurbelgehäuseentlüftung wenn der zu sitzt ,drück das öl dann woanders raus.???danke für die Hilfe

Ja, kann am Ölpeilstab z.b. rausdrücken, wodurch alles voller Öl ist 🙂

BMW_Verrückter

danke verrückter
war vorhin nochmal mir das ansehen konnte aber nichts ungewöhnliches feststellen.Aber der Ölstab hat doch zwei Dichtungen am Stab ,wie soll das öl daraus gedrückt werden?ß
Wie sieht es den aus wenn das öl da ausgedrückt wird,kommt da viel raus oder wie(sorry für die Doofe Frage)

Wie du dieser Zeichnung entnehmen kannst, ist die Entlüftung mit dem Ölstab verbunden - wenn diese verstopft ist, drückt es teilweise aus dem Ölpeilstab die ganzen Blow-By-Gase (Öl, ..) heraus (spritzt gerne) oder aber nur sehr wenig. 🙂

Hatte ich beim E36 🙂

BMW_Verrückter

Ist es möglich das es aus Punkt 2 un d 3 auf der Zeichnung raus kommt??
habe grade um Punkt 1 ein Tuch drum gemacht mal sehen wie es morgen nach der fahrt aussehen wird ??

Bmw-leitung

Nr. 1 ist das Druckregelventil, welches die Blow-By-Gase aus dem Kurbelgehäuse in die Zylinderkopfhaube leitet - wenn dieses nicht richtig arbeitet, stauen sich dort die ganzen Gase und es verstopft alles. 😉

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen