Ölabscheider oder Entlüftungseinheit bei 525i

BMW 5er E61

Hallo
Fahre den E61 525i mit 192Ps,nun habe ich da eine "kleine" Frage!
Hat der Benziner ein Ölabscheider oder Entlüftungseinheit :-)
Danke und Gruß

49 Antworten

Heute 50 km gefahren und der Tuch ist sauber geblieben ,habe dann noch das mit dem Öldeckel ausprobiert und bei abschrauben kein sog bemerkt aber beim einschrauben konnte ich einen leichten sog spüren.(keine "Kuh"😉 Ist das normal mit dem sog?

Wenn du einen Unterdruck verspürst, dann ist das Druckregelventil defekt, soweit ich weiß. Wenn du allerdings einen Überdruck (es wird Öl (oder besser gesagt die Blow-By-Gase) beim Ölpeilstab herausgedrückt) - dann ist dies auch nicht okay. Hat der Motor Drehzahlschwankungen oder sonstige Probleme?

Ziehe mal den Schlauch an der Zylinderkopfhaube ab - wenn er voller Schlamm (Blow-By) ist, dann ist sie wohl verdreckt oder verstopft 🙂

BMW_Verrückter

Moin
(Verstehe ich das richtig😁ruckregelventil gleich Kurbelwellenentlüftungseinheit)
Der Motor hat leichte Drehzahlschwankungen ,die man nur spüren kann nicht auf dem Drehzahl.sehen kann.,aber sonst keine Probleme.fahre heute zur Werkstatt und der Wagen wird von unten sauber gemacht und dann wollen die den Wagen laufen lassen um zusehen wo dran es liegt.Werde den Schlauch am Zylinderkopfhaube abziehen und dann berichten.Das ist doch der Schlauch mit der Nr.2 oder ?
Gruß

Bmw-leitung

-Wagen hat Probleme im Leerlauf (Drehzahlschwankungen)
-Wagen geht hin und wieder aus (von alleine)
-es drückt Öl aus dem Ölpeilstab
-Entlüftungsschläuche sind undicht, wodurch Falschluft gezogen wird

Druckregelventil ist nur ein Bestandteil des KGE. Die KGE besteht aus Druckregelventil und Entlüftungsschläuchen.

Ja, ist der Schlauch!

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


-Wagen hat Probleme im Leerlauf (Drehzahlschwankungen) ganz leicht
-Wagen geht hin und wieder aus (von alleine)nein nie
-es drückt Öl aus dem Ölpeilstab
nein
-Entlüftungsschläuche sind undicht, wodurch Falschluft gezogen wird

Druckregelventil ist nur ein Bestandteil des KGE. Die KGE besteht aus Druckregelventil und Entlüftungsschläuchen.

Ja, ist der Schlauch!

BMW_Verrückter

Moin

War gestern in der Werkstatt und es ist die Kurbelwellenentlüftungseinheit,unter der Ansaugbrücke wo sich die Entlüftungseinheit befindet ist alles voller öl .Kann auch die Ansaugbrücke undicht sein,kommt so etwas öffter vor bei benziner??Habe den Schlauch am Zylinderkopfhaube abgezogen,war schon etwas versifft ,aber als ich so eine "kleine Probe "genommen hab ,fühlte sich das in den Fingern so sandig an.(also das öl+verschmutzung)Ist das so?

Wenn die Kurbelwellenentlüftungseinheit erneuert wird sollen die Schläuche neu gemacht werden?

Gruß

Hallo,

Schläuche würde ich auch wechseln lassen. Außerdem lohnt sich auch ein Blick in den Anschlussstutzen am Ölmessstab - dort sammelt sich auch ganz gern mal der Schmodder.

Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


Hallo,

Schläuche würde ich auch wechseln lassen. Außerdem lohnt sich auch ein Blick in den Anschlussstutzen am Ölmessstab - dort sammelt sich auch ganz gern mal der Schmodder.

Gruß Steffen

Moin Steffen

Ist das normal???

Habe eine "kleine Probe "genommen ,fühlte sich das in den Fingern so sandig an.(also das öl+verschmutzung)

Ja, das sind die Blow-By-Gase. Blow-By-Gase sind nicht nur Öl, sondern alle Verunreinigungen, die durch die Kolbenringe (bei der Explosion in der Brennkammer) in das Kurbelgehäuse gelangen 🙂

Ich würde Schläuche auch neu machen.

Undichte Ansaugbrücke bei Benzinern ist selten. 🙂

Ich würde zuerst KGE (Ventil + Schläuche) tauschen und dann weiterschauen! 😉 Viel mehr kommt es vor, dass die Ventildeckeldichtung undicht ist 🙂

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ja, das sind die Blow-By-Gase. Blow-By-Gase sind nicht nur Öl, sondern alle Verunreinigungen, die durch die Kolbenringe (bei der Explosion in der Brennkammer) in das Kurbelgehäuse gelangen 🙂

Ich würde Schläuche auch neu machen.

Undichte Ansaugbrücke bei Benzinern ist selten. 🙂 das ist gut🙂

Ich würde zuerst KGE (Ventil + Schläuche) tauschen und dann weiterschauen! 😉 Viel mehr kommt es vor, dass die Ventildeckeldichtung undicht ist 🙂 das werde ich auch so machen lassen,die KGE bereits bestellt (kostet mich 30€) und dann werde ich noch die Schläuche machen.Brauche ich alle oder ist der Unterdruckschlauch Schwarz Nr.6 über weil bei mir ein Stopfen drauf sein soll .?hab das mal hier im Board glaube ich gelesen zuhaben.Die Ventildeckeldichtung werde ich wohl auch tauschen müssen,weil wenn an der Ampel stehe dann riecht das nach etwas verbanntes.Am Samstag konnte man von unten sehen das sich über dem Abgaskrümmer öl sammelt und dann leicht runter tropft.Ist die Einbauanleitung unter TIS zu finden???

Hallo,

der dünne Unterdruckschlauch ist beim M54 nicht mehr verbaut - war zumindest bei meinem nicht. Die Konsistenz des Schmodders hab ich bisher nicht weiter ertastet - müsste ja eher eine Wasser-Fett-Emulsion aus Kondenswasser und Motoröl sein. Feste Bestandteile dürften da kaum vorhanden (außer vielleicht Ölkohle?!) sein.

Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


Hallo,

der dünne Unterdruckschlauch ist beim M54 nicht mehr verbaut - war zumindest bei meinem nicht. Die Konsistenz des Schmodders hab ich bisher nicht weiter ertastet - müsste ja eher eine Wasser-Fett-Emulsion aus Kondenswasser und Motoröl sein. Feste Bestandteile dürften da kaum vorhanden (außer vielleicht Ölkohle?!) sein.

Gruß Steffen

Nein es waren keine feste Bestandteile tastbar ,so wie du schreibst "Ölkohle"

Ventildeckeldichtung tauschen:

.) Abbdeckung Zündkerzen runter
.) Zündspulen ausbauen
.) Zündkerzen ausbauen
.) Massekabel (Zündkerzen achten!)
.) Ventildeckel abschrauben
.) Ventildeckeldichtung wechseln

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ventildeckeldichtung tauschen:

.) Abbdeckung Zündkerzen runter
.) Zündspulen ausbauen
.) Zündkerzen ausbauen
.) Massekabel (Zündkerzen achten!)
.) Ventildeckel abschrauben
.) Ventildeckeldichtung wechseln

BMW_Verrückter

Danke für die Anleitung ,aber mit Tis war der Einbau von der Entüftungseinheit gemient😎😉

Hast doch eh das Video - wozu noch TIS? 🙂

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hast doch eh das Video - wozu noch TIS? 🙂

BMW_Verrückter

Hätte ja sein können das es das dort gibt.Das Video ist gut,wird reichen🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen