Ölabscheider Marke: "Eigenbau" :-)

BMW 3er E36

So leuts jetzt bin ich mal wieder hier,
war jetzt ne Zeit lang weg wegen Renovierungsarbeiten und Stress in der Arbeit 😁

Hab auch nebenbei in der Arbeit was angefertigt!

Hab mir in der Arbeit einen Ölabscheider selbst gebastelt und
wollte mal fragen wie das jetzt mit
den TüV aussieht? ? ?

Also Idee ist:
Die Ventildeckelentlüftung soll nicht mehr in den Verbrennungstrackt laufen sondern in
den Ölabscheider,
dazu muss natürlich der weg in den Verbrennungsraum zugemacht werden.
Ein Schlauch verbindet Ventildeckelentlüftung mir meinen Ölabscheider.

Oben an der Spitze kommt noch ein MiniPilz
(Sportluftfilter der nur 4cm hoch ist 😁 )

Die 2 Stuzen an der seite werden mit einen
Ölfesten klaren Schlauch verbunden um den Ölstand zu sehen!

Anbei:
Ein paar Bilder meiner arbeit 😁

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 53Fatman


Ne weil (wenn Sie denn...) ein Guthaben haben anfertigen lassen!

Das würde dich aber mehr kosten als dein Auto wert ist 😉

Es gibt aber sachen die generell frei sind, zB Domstreben!

MfG Fatman

wieso braucht man ein GUTHABEN um das zu nutzen 😉 würde ein GUTACHTEN nicht ausreichen?? 😁 😁

DOH, habe doch zuwenig geschlafen 😉

MfG Fatman

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Das sieht man an Deinen Nähten😁

jo probier das mal 😁

Hab das in 3h extra gelernt :-)

Und für was soll das ganze denn gut sein???
Was bringt das???

Ähnliche Themen

also den Abscheider gibt es bei Opel, mußte mir einen seiner Zeit auch einbauen lassen weil das Öl die Drosselklappe so zu gemacht hatte dass die Karre im Leerlauf immer abgesoffen ist.

Der war allerdings aus Kunststoff, und da war nix mit TÜV oder so

wenns fertig einbaut ist mach ich mal ein foto 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen