1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Ölabscheider Marke: "Eigenbau" :-)

Ölabscheider Marke: "Eigenbau" :-)

BMW 3er E36

So leuts jetzt bin ich mal wieder hier,
war jetzt ne Zeit lang weg wegen Renovierungsarbeiten und Stress in der Arbeit 😁

Hab auch nebenbei in der Arbeit was angefertigt!

Hab mir in der Arbeit einen Ölabscheider selbst gebastelt und
wollte mal fragen wie das jetzt mit
den TüV aussieht? ? ?

Also Idee ist:
Die Ventildeckelentlüftung soll nicht mehr in den Verbrennungstrackt laufen sondern in
den Ölabscheider,
dazu muss natürlich der weg in den Verbrennungsraum zugemacht werden.
Ein Schlauch verbindet Ventildeckelentlüftung mir meinen Ölabscheider.

Oben an der Spitze kommt noch ein MiniPilz
(Sportluftfilter der nur 4cm hoch ist 😁 )

Die 2 Stuzen an der seite werden mit einen
Ölfesten klaren Schlauch verbunden um den Ölstand zu sehen!

Anbei:
Ein paar Bilder meiner arbeit 😁

20 Antworten

Was soll das ganze wenn´s fertig ist bezwecken?

Zitat:

Original geschrieben von 20JGTi


Was soll das ganze wenn´s fertig ist bezwecken?

Bei ebay gibts ja Ventildeckelenlüftungsfilter,

die darf man ja nicht direkt drauf amchen da ja das öl dan runter und somit in die Umwelt fließt (laut tüv)

und da hab ich mir einfach so ein teil zusammengeschustert ? und wollte eure meinung hören und wie es damit jetzt beim TüV aussieht?

nurmal TüV Frei oder ?

eigenbau ist nie Tüv-frei

Zitat:

Original geschrieben von Rasagal


eigenbau ist nie Tüv-frei

aha aber die Ölabscheider von ebay sinds oder wie ? 😁 nur weil die mit einer Maschine zusammengeschweisst wurden ?

nur weil die es schreiben muss es noch lange nicht stimmen

und wenn se ne maipulierte ABE beilegen

Ne weil (wenn Sie denn...) ein Guthaben haben anfertigen lassen!

Das würde dich aber mehr kosten als dein Auto wert ist 😉

Es gibt aber sachen die generell frei sind, zB Domstreben!

MfG Fatman

Zitat:

Original geschrieben von 53Fatman


Ne weil (wenn Sie denn...) ein Guthaben haben anfertigen lassen!

Das würde dich aber mehr kosten als dein Auto wert ist 😉

Es gibt aber sachen die generell frei sind, zB Domstreben!

MfG Fatman

aja aber warum sind die frei und so ein mini kleiner ölabscheider nicht ?? 😁

der richtet doch kein schaden im gegenteil der
hilft auch der umwelt !!

Das musste ja erstmal beweisen 😉

Bei ner Domstrebe ist ja ziehmlich klar das Sie zB die Umwelt nicht verschmutzen kann, dein Abscheider "könnte" ja lecken zB!

Was ich aber auch nicht verstehe ist das der TÜV nichtmal den Anbau kontrollieren muss, ich meine wenn man das Ding nicht gut befestigt fällt einem nicht nur die Strebe raus sondern wenn man Pech hat der ganze Dämpfer 😉

MfG Fatman

Zitat:

Original geschrieben von 53Fatman


Das musste ja erstmal beweisen 😉

Bei ner Domstrebe ist ja ziehmlich klar das Sie zB die Umwelt nicht verschmutzen kann, dein Abscheider "könnte" ja lecken zB!

Was ich aber auch nicht verstehe ist das der TÜV nichtmal den Anbau kontrollieren muss, ich meine wenn man das Ding nicht gut befestigt fällt einem nicht nur die Strebe raus sondern wenn man Pech hat der ganze Dämpfer 😉

MfG Fatman

ja schon ich denk mal das von einer DOM mehr gefahr ausgeht 🙂

sagt jetzt ned das das ganze um sonnst war 😁
Alu-schweissen macht nämlich kein spass 😁

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


Alu-schweissen macht nämlich kein spass 😁

Das sieht man an Deinen Nähten😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen