Öl-Wechsel und Service

Audi A3 8VA Sportback

Hallo zusammen,

Ich habe ein kleines Problem mit meinen Service Intervallen.

Ich habe meinen Audi mit 25tkm im Januar 2018 gekauft, stehe jetzt kurz vor den 60k km wo der nächste Service anfällt. Genau habe ich etwa 55tkm bis 56tkm auf der Uhr.
Das Problem ist, dass das autohaus anscheinend bei 25k den ersten Service bzw Öl-Wechsel gemacht hat. Das hat ihn mir zwar erspart, allerdings sind die Intervalle vom Öl jetzt um 5k verschoben.

Konkret sieht es jetzt so aus, dass mir angezeigt wird, ich soll in 1tkm einen Öl-Wechsel machen. Und in 5tkm den service.
Da dazwischen 4tkm liegen, was etwa 2 Monate sind, bin ich etwas am zweifeln wie ich das alles handhaben soll.

Erst Öl-Wechsel, dann 2 Monate später service? Dann muss ich 2x rumeiern mit den Terminen, Leihwagen (dessen km eh nicht ausreicht um auf die Arbeit zu kommen) etc.

Oder irgendwann mitten drin beides zusammen? Wie sieht es dann mit der Garantie aus? Habe ich dadurch irgend einen Nachteil wenn ich quasi 1, 2 Monate mit "altem" Öl rumfahre? Können die mir irgendwann nen strick draus ziehen? Der Service wird dann erneut etwas nach vorne verschoben und ich "verschenke" Zeit, da er eigentlich noch nicht fällig wäre.

Oder ich warte komplett bis zum Service, lasse dort Öl mit wechseln, fahre dann aber 2 Monate mit "altem" Öl rum.

Mein Hintergrund ist, dass ich das in Zukunft gerne miteinander erledigt haben möchte, sprich wenn ich jetzt 2 Termine dafür ansetze, holt mich das in einem Jahr wieder genau so ein.

Ich möchte nur nichts falsch machen zwecks Garantie etc. Nicht dass es irgendwann heißt "ne, keine Garantie mehr" oder "Kulanz kannst vergessen weil du einmal 2 Monate zu spät Öl gewechselt hast"

Wie läuft das ab? War schon mal jemand in so einer Situation?

Ich hoffe ich habe es verständlich erklärt.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Beetle1960 schrieb am 02. März 2019 um 14:14:01 Uhr:


Wie ist das eigentlich bei freien Werkstätten? Kann ich das da auch machen lassen? Oder ist's dann das selbe Spiel, wenn mal ein Garantie oder Kulanz Fall ist, dass dann gemeckert wird, warum ich nicht in einer Audi Werkstatt war zum Service?

Im Schadenfall musst "Du" nachweisen, dass die freie Werkstatt nach der Herstellervorgabe gearbeitet hat und somit die Garantie nicht erloschen ist.
Nur wie du das dann nachweisen willst ist eine andere Sache.
Dass es ein Meisterbetrieb war sagt noch lange nicht, dass auch nach Herstellervorgabe gewartet wurde.
Deswegen sehe ich schwarz in dem Bereich.

Edit:
Achso, die Kulanz kannst du später aufjedenfall knicken, sobald keine Markenwerkstatt den Service gemacht hat.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Vielleicht wurde einfach die Ölwechselanzeige beim letzten Wechsel nicht zurückgestellt?

Vor meinen letzten Werkstattterminen (April 2018 Service & Öl, April 2019 Öl und Bremsflüssigkeit) hat die Serviceanzeige sich 30 Tage vorher gemeldet und war nach dem Termin nicht aktiv. Was mich wundert ist das es jetzt so kurzfristig kommt (700km) aber ich würde auch meinen das beim Service 2018 etwas falsch codiert wurde, laut Serviceplan kann es nicht anders sein.

Update: Fahrzeug wurde beim ersten Service nicht korrekt zurückgesetzt, alle Wartungen sind durchgeführt, ich muss nur noch mal zum Zurückstellen dort antanzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen