Öl Verbrauch
HALLO
KANN MIR JEMAND HELFEN???
ICH HABE MIR VOR UNGEFÄHR 10 MONATEN EINEN OPEL ASTRA COUPE BERTONE 1.8 16V GEKAUFT MIT 100 000 KILOMETER.
JETZT MIT 139000 KILOMETER VERBRAUCHT ER MIR ÖL, WARUM ?????
VOR DEM GROSSEM SERVICE (DEN ICH BEI 118 000 KILOMETER GEMACHT HABE ) HAT ER MIR GAR NICHT ÖL VERBRAUCHT, BIN 15 000 KILOMTER GEFAHREN OHNE ÖL NACHZUFÜHLEN UND JETZT FAST ALLE CA. 1500 KILOMETER MUSS ICH ÖL NACHFÜHLEN DA MIR DER BORDCOMPUTER IMMER SAGT "ÖLSTAND BRÜFEN".
ICH MACHTE DIESE WOCHE EINE STRECKE ÜBER 3700 KILOMETER UND MUSSTE CA. 1.5 LITER ÖL NACHFÜHLEN.
WAS SAGT IHR DAZU, IST DAS NORMAL???
MEINER MEINUNG IST DAS ZUVIEL, WEIL WENN ICH SO GROSSE STRECKEN FAHRE, MUSS ICH ZUERST NACHDENKEN WIEVIEL ÖL ICH MITNEHMEN MUSS UM DIE STRECKE ÜBERHAUBT FAHREN ZU KÖNNEN.
WAS EMPFEHLT IHR MIR, SOLL ICH DAS AUTO VERKAUFEN ODER WEITER SO FAHREN???
ICH DANKE IHNEN SCHON FÜR IHRE ANTWORTEN!!!
GRUSS MIRKO
P.S. ICH FINDE DISE WEB-SEITE SUPPER.
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Axminster
Laut Opel sind bis zu 1 Liter auf 1000 km OK. Also auch 1,5 Liter auf 3700 km.
bei meinen Astra G muss ich nach 5000 km 1 Liter nach schütten
also ich muss grob 0,5l auf 1000km nachschütten. schön ist das nicht, wenn man hört, dass jemand mit dem golf 15000km gefahren ist und sich am ölstand nichts groß geändert hat.
Zitat:
Original geschrieben von das_ubersoldat
also ich muss grob 0,5l auf 1000km nachschütten. schön ist das nicht, wenn man hört, dass jemand mit dem golf 15000km gefahren ist und sich am ölstand nichts groß geändert hat.
Bei mir tut sich nach 15000km auch nichts, nicht mal en bissel, garnichts, sogar noch weniger als nichts. Deswegen wunder ich mich ja warum Opel in den anderen Motoren bzw euren motoren so scheiß kolbenringe verbaut hat.
hoffe das bleibt bei mir noch ne weile so wie jetzt.
MFG
Hellrasor
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von das_ubersoldat
hmm ich habe den 2.0dti, keinen benziner...
Ich hab auch keinen Benziner, hab den 1,7DTI.
MFG
Hellrasor
ja deswegen. bisher war ja nur von benzinern die rede. nach deinem post dachte ich die diesel haben keinen so hohen ölverbrauch...
.....
hi,
ich muß auch nach ca. 5.000km mal 1nen Liter Öl nachfüllen.....liegt im rahmen
die ganze opel die ich bis jetzt hatte, hatte so ähnlich öl gebraucht.....
ich empfinde das als normal 😉
aber ich würde auch noch mal einen ölwechsel machen lassen, vielleicht mal von einer anderen werkstatt
oder selber......
MfG Markus
Also ich andeinerstelle würde als erstes die kompression prüfen, ist die in Ordnung und es ist kein Öl im Kühlwasser dann kann es eigentlich nur noch die Ventilschaftabdichtung sein. Bei Opel Motoren ab 100 000 Km ganz nomale Reparatur. War bei meinen Ascona C so und beim Asrtra G
122 000 km jetzt ebenfalls fällig.