Öl selber mitbringen

Audi A4 B8/8K

Jaja... die leidige Thema. 🙄

Also mein Auto muß bald zum Ölwechsel. Wegen der Garantie darf ich die Öl nicht selber wechseln, ist das korrekt? Sonst kann ich das mit meiner Kumpel (der Mechaniker ist) eigentlich selber machen (haben wir sonst immer so gemacht mit meine bisherigen Autos. Nur diesesmal hab ich mein Auto neu gekauft.).

Mein Auto hat Longlife-Service und ist bei 29500km fällig (bin ich gut? 😁 ). Unter die Haube werkelt ein 3Liter Dieselmotor.

Laut Technische Daten brauche ich ein Öl mit folgende Spezifikation:
VW 507 00

Laut Anleitung wird ca. 6,9Liter Öl benötigt also muß ich 7Liter Öl bestellen.

1. Frage: Ist soweit richtig?
2. Frage: Welche Internet-Verkäufer ist seriös und würdet ihr mir empfehlen?
(3. Frage: Woher weiß ich, was für "Soße" ich von der Verkäufer bekommen habe? Klar stehts auf die Behälter drauf, aber ob das stimmts? 😕 )

Cu Floh

Beste Antwort im Thema

@haflinger20:

Interessante Ansicht! Ich gehe dann mal davon aus, dass Du Deinen Wagen zum Listenpreis gekauft hast.

Der Auslöser für das "Ölmitbringen" ist ja in erster Linie der immense Preisunterschied pro Liter Öl beim 🙂 im Vergleich zum Öl der selben Marke, das z.B. beim Großhändler gekauft wird. Da kann der Liter Öl beim 🙂 schon mal doppelt so teuer sein. Das ist schnell verdientes Geld, dass ich erstmal selber erarbeiten muss. Und der 🙂 kauft sein Öl auch in Großgebinden und ganz sichert nicht zu dem Preis/Liter, den er dann an seine Kunden weitergibt.

Da stimmt einfach das Preis-Leistungsverhältnis meiner Meinung nach nicht, zumal ich ja die Tätigkeit "Ölwechseln" extra bezahle.

Und nur weil ich ein paar Tausend € für ein Auto bezahlt habe, heißt das noch lange nicht, dass ich meinen Händler die Kohle hinterherwerfe.

Der 🙂 soll einen realistischen Preis für den Liter Öl machen, dann bringt auch keiner mehr sein Öl mit.

127 weitere Antworten
127 Antworten

Der 🙂 soll einen realistischen Preis für den Liter Öl machen, dann bringt auch keiner mehr sein Öl mit.Genau so siehts aus und nicht anders!!!

In Zukunft nehme ich das Öl wieder selber mit. Der Preis ist reine Kundenverarsche, da die Arbeitszeit ja separat abgerechnet wird. 50% über Marktpreis würde ich akzeptieren - sagen wir max. 10 € pro Liter, aber das vierfache vom Ebay-Preis ist reine Abzocke. Dazu kommt, dass angeblich beim 3.0 TDI stolze 6,5 Liter fällig werden. Bei meinem 2.0 TDI PD waren es noch 4.

Ich werde meinem 🙂 diesen Preis vorschlagen und ansonsten selber mitnehmen.

Ich war mit meinem A4 vor einer Woche zur 60000km Inspektion und hatte auch mein Öl selbst mitgebracht. Bei mir wollte der freundliche einen Nachweis, woher das Öl kommt. Hintergrund ist, dass es wohl auch verunreinigtes Öl aus China im Umlauf gibt, was durch Dioxin belastet ist. Bei der Entsorgung dieses belasteten Öl kommt es dann zu Problemen. Ob an der Geschichte was dran ist...man weiss es nicht

Gruß
Maxwell

Zitat:

Original geschrieben von Maxwell78


Ich war mit meinem A4 vor einer Woche zur 60000km Inspektion und hatte auch mein Öl selbst mitgebracht. Bei mir wollte der freundliche einen Nachweis, woher das Öl kommt. Hintergrund ist, dass es wohl auch verunreinigtes Öl aus China im Umlauf gibt, was durch Dioxin belastet ist. Bei der Entsorgung dieses belasteten Öl kommt es dann zu Problemen. Ob an der Geschichte was dran ist...man weiss es nicht

Gruß
Maxwell

Hehe, dann weiss man ja schon, dass die das Altöl bei Bauer Jupp hinter den Hühnerstall kippen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maxwell78


Ich war mit meinem A4 vor einer Woche zur 60000km Inspektion und hatte auch mein Öl selbst mitgebracht. Bei mir wollte der freundliche einen Nachweis, woher das Öl kommt. Hintergrund ist, dass es wohl auch verunreinigtes Öl aus China im Umlauf gibt, was durch Dioxin belastet ist. Bei der Entsorgung dieses belasteten Öl kommt es dann zu Problemen. Ob an der Geschichte was dran ist...man weiss es nicht

Gruß
Maxwell

LOL ! Die Geschichte ist ja echt gut. Und wie "handeln" das die Werkstätten nun? Haben die einen Dioxin-Schnelltest, der nach jedem Ölwechsel durchgeführt wird, um dann das Altöl separat in getrennten Fäsern zu entsorgen? Es könnte ja schließlich auch sein, dass verseuchtes Öl bereits im Motor ist...

Vielleicht sollte man anregen, darüber hinaus ein drittes Fass für uranverseuchtes Öl aus Japan bereit zu halten...

Netter Versuch die Wucherpreise zu rechtfertigen...

Zitat:

Original geschrieben von Maxwell78


Ich war mit meinem A4 vor einer Woche zur 60000km Inspektion und hatte auch mein Öl selbst mitgebracht. Bei mir wollte der freundliche einen Nachweis, woher das Öl kommt. Hintergrund ist, dass es wohl auch verunreinigtes Öl aus China im Umlauf gibt, was durch Dioxin belastet ist. Bei der Entsorgung dieses belasteten Öl kommt es dann zu Problemen. Ob an der Geschichte was dran ist...man weiss es nicht

Gruß
Maxwell

*rofl* - die geilste Story seit Langem. Der hat 10 Clowns zum Frühstück gehabt was?

Ich habe auch keine Ahnung was bei denen an dem Tag so abging. Erst die Geschichte mit dem Öl, wobei ja nicht gesagt ist, dass ich nach dem Ölwechsel mit meinem "verseuchten" Öl nochmal bei denen lande und dann hab ich mich beim Abholen nochmal fast hingesetzt. Auf dem Bericht stand drauf...Schäden an den Felgen (evt. Bordsteinschaden), Kratzer am Fahrzeug, nicht konforme Kabelführungen durch diverse Leuchtenumbauten. Ich denke er hat mein nachgerüstetes Xenon Licht entdeckt. Ein Glück, dass der Techniker nicht meine anderen Umbauten wie ACC, Einparkhilfe, Fernlichtassistent, LED Rückleuchten usw gesehen hat. Ich hoffe auch, er hat auch die Dinge die zur einer Inspektion gehören genauso gründlich sich angesehen.

Gruß
Maxwell

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Also ich nehme das Öl auch immer selber mit. Die Ersparnis dabei liegt bei ca. 90€ oder sogar mehr. Ich habe vorher einen Freundlichen aufgesucht und mich dort erkundigt, wieviel das 30.000km kostet. Ich bekam eine Antwort von 410€. Das war mir zuu viel. Dann ging ich zu einem anderen Freundlichen und brachte auch das Öl selber mit. Die Rechnung betrug dann 249.50€. Das ist eine enorme Ersparnis. Ich verdiene sicher nicht schlecht, aber ausrauben lasse ich mich sicher nicht...

Gruß

Habe mein Öl nicht selber mitgebracht und habe auch 249 Euro bezahlt🙂

Moin!

Welches Öl genau ist denn für den 3.0tdi (204PS) als HS freigegeben???

Genau Bezeichnung wäre toll, dann brau ich erst gar nicht mit dem zu dikutieren und lege es direkt in den Kofferraum.

Danke für eure Antworten....

Gruß Chris

Zitat:

Original geschrieben von xchris77x


Moin!

Welches Öl genau ist denn für den 3.0tdi (204PS) als HS freigegeben???

Genau Bezeichnung wäre toll, dann brau ich erst gar nicht mit dem zu dikutieren und lege es direkt in den Kofferraum.

Danke für eure Antworten....

Gruß Chris

"Guggst" du im Handbuch...Hier steht alles drin...;-) Hinsichtlich der Motorisierungen gibt es keine unterschiedichen Anforderugen (evtl. noch spezielle Anforderungen für S/RS-Modelle- das weiß ich jetzt nicht). Entscheidend ist Diesel oder Benziner. Hierbei muss das Öl die entsprechende VW-Norm 50 400 für Benziner bzw. 50 700 für Diesel erfüllen. Weiterhin von Bedeutung ist dann noch der festgelegte Wechselintervall, was aber ebenfalls im Handbuch auf einer der ersten Seiten, zusammen mit weiteren fahrzeugspezifischen Daten steht, sowie die Viskosität.

Hallo Spike S-Line,

vielen Dank für die schnelle Antwort und die präzisen Angaben...

Schönen Tag

Ich finde es nicht, wieviel Liter genau muss ich jetzt kaufen für den 2.7 TDI? Jeder sagt was anderes...

Zitat:

Original geschrieben von Seroga_85


Ich finde es nicht, wieviel Liter genau muss ich jetzt kaufen für den 2.7 TDI? Jeder sagt was anderes...

Ich sage: 6,9l. Wer sagt was anderes? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dim-a



Habe mein Öl nicht selber mitgebracht und habe auch 249 Euro bezahlt🙂

Dann hattest Du wohl einen reinen Longlife-Ölwechsel ohne Inspektion und sniffthetears wohl mit Inspektion stimmts? Denn der reine Ölwechsel-Service ohne Material kostet ca. 70-100 EUR je nach Örtlichkeit in der Republik.

....ich bring selbst für meinen 911er mit ins Porsche Zentrum,
dass macht noch mehr Sinn bei 9 Litern im Kreislauf....

...erst haben die mich belächelt, aber als ich mich dann auf den
Weg in ein anderes PZ gemacht habe wurden die ganz schnell weich 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen