ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. HILFE!!! Scheibe Fahrerseite selber eingeschlagen

HILFE!!! Scheibe Fahrerseite selber eingeschlagen

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 16. März 2012 um 11:13

Hallo zusammen.

Bitte nicht lachen. Also:

Zur Zeit fahre ich ein Europcar Fahrzeug A4 Avant, da mein besteller A4 Avant noch nicht geliefert wurde.

Nun folgendes. Meine Frau wollte Sohnemann (1Jahr) in den Kindersitz setzen. Dazu vorher die hintere Tür aufgemacht, dann die Beifahrertür und Tasche reingelegt. Dann Sohnemann hinten angeschnallt und Tür zu gemacht. Dann zur Fahrerseite und siehe da. Auto ist abgeschlossen und Schlüssel liegt auf dem Beifahrersitz.

Ja, ich weiß alles nicht toll. Ersatzschlüssel liegt bei Europcar Hamburg und der andere mit Sohnemann im Fahrzeug.

Also, das Fenster der Fahrertür abgeklebt, Decke auf den Lack gelegt und mit nem Hammer die Scheibe eingeschlagen. Nun ist es ja kein Diebstahl etc.

Weiß jemand welche Kosten da auf mich zukommen?

Scheibe und einbau bei einem A4 Avant BJ2011?

Danke und bitte erspart mir doofe Kommentare. Meine Frau ist geknickt genug. Habe ihr dann auch gesagt das es diesen Monat deine keine neuen Schuhe gibt ;)

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zimuman

Hi.

Bei dem oben dargestellten Sachverhalt handelt es sich doch um einen "Notfall". Und da Du ein "fremdes" Auto beschädigt hast, würde ich an Deiner Stelle mal meine Privat-Haftpflichtversicherung anrufen und die bitten den Schaden zu regulieren!!!!

Du hast ja keinen Schaden an Deinem eigenen Fahrzeug verursacht, sondern aufgrund widriger Umstände an einem fremden Fahrzeug.

Bitte bei der Sache um Kulanz Deiner Privaten Haftpflichtversicherung. Mal sehen, was die daraus machen.

Gruß

duelli

was sind "widrige Umstände" ??

Diese Umstände wären vermeidbar gewesen.

Ich fahre seit über 30 Jahren Auto und kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, was ein Autoschlüssel auf dem Beifahrersitz verloren hat.

Rein garnichts!

Der Autoschlüssel gehört immer an den Körper, es sei denn, er steckt im Zündschloss.

Hat man mal alle Hände voll, steckt man ihn halt kurz in die Hosentasche oder in die Jacke.

Dann kann sowas auch nicht passieren.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Ich kann nur von meiner Erfahrung bei Audi A3 Sportback sprechen.

Beifahrerseitenscheibe inkl Einbau: Keine 200 ,- €.

Themenstarteram 16. März 2012 um 12:45

Na das wäre ja super.

Dachte es wird teuerer. Ich halte euch auf dem Laufenden. Der Wagen ist aktuell in der Werkstatt.

Du musst deinem Sohnemann aber dann später noch beibringen, daß man so keinen Wagen öffnet. ;) Warum verschließt sich das Fahrzeug von allein? Bei einer geöffneten Tür dürfte das doch nicht passieren. Gab es keine Möglichkeit das Auto durch den ADAC zu öffnen?

Themenstarteram 16. März 2012 um 13:31

Hola.

Doch leider ist das so.

Nur wenn die Fahrertür offen ist schließt das Fahrzeug nicht wenn man auf den Schlüssel drückt.

Bei allen anderen Türen kann man bei geöffneter Tür abschließen.

Habe bei der Audiwerkstatt angerufen und fix gefragt ob man die Tür so losbekommt.

Antowrt war nein. Dann die Frage nach der günstigsten Scheibe ;)

Und im Ernst, wenn dein Sohn mit einem Jahr alleine im Auto sitzt, und langsam ungeduldig wird,

dann wartet man nicht noch 45min. auf den ADAC.

Aber er hat sich ganz genau angeschaut was papa da mit dem Hammer am Auto macht ;)

Zitat:

Original geschrieben von ichnunmal

Hola.

Doch leider ist das so.

Nur wenn die Fahrertür offen ist schließt das Fahrzeug nicht wenn man auf den Schlüssel drückt.

Bei allen anderen Türen kann man bei geöffneter Tür abschließen.

Habe bei der Audiwerkstatt angerufen und fix gefragt ob man die Tür so losbekommt.

Antowrt war nein. Dann die Frage nach der günstigsten Scheibe ;)

Und im Ernst, wenn dein Sohn mit einem Jahr alleine im Auto sitzt, und langsam ungeduldig wird,

dann wartet man nicht noch 45min. auf den ADAC.

Aber er hat sich ganz genau angeschaut was papa da mit dem Hammer am Auto macht ;)

Warte ab bis dein Sohnemann mal mit dem Hammer "spielt". Kinder merken sich sowas, glaub mir *lol*

Zitat:

Original geschrieben von ichnunmal

Nur wenn die Fahrertür offen ist schließt das Fahrzeug nicht wenn man auf den Schlüssel drückt.

Bei allen anderen Türen kann man bei geöffneter Tür abschließen.

Noch ein Grund kein neues Auto zu kaufen. Ich brauche bei meinem alten A4 nur die Kofferraumklappe geöffnet haben und schon kann sich der Wagen nicht mehr von allein verriegeln. Ein versehentliches Abschließen ist somit praktisch ausgeschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von Bollwerk

Zitat:

Original geschrieben von ichnunmal

Nur wenn die Fahrertür offen ist schließt das Fahrzeug nicht wenn man auf den Schlüssel drückt.

Bei allen anderen Türen kann man bei geöffneter Tür abschließen.

Noch ein Grund kein neues Auto zu kaufen. Ich brauche bei meinem alten A4 nur die Kofferraumklappe geöffnet haben und schon kann sich der Wagen nicht mehr von allein verriegeln. Ein versehentliches Abschließen ist somit praktisch ausgeschlossen.

Oder keine Kinder ;-)

Oder die Frau reinsetzen, dann kann sich der ADAC ruhig Zeit lassen ;-)

Zunächst mal mein Mitgefühl für das Malheur. Kann mir denken, dass es ganz schön blöd ist, wenn das eigene (kleine) Kind im verschlossenen Wagen eingesperrt ist. Ich hätte jedenfalls auch die Scheibe eingeschlagen.

Aber: Letztendlich Schuld hat wohl der Hersteller. Sowas darf einfach nicht möglich sein. Ich kann mich noch erinnern, dass sich ein Kollege 2 mal aus seinem Q7 ausgeschlossen hat, weil er das abgeschlossene Fahrzeug entriegelt hat, die Jacke (mit Schlüssel) reingelegt und das Auto hat sich nach 30 Sek. wieder von selbst verriegelt. Das darf nicht sein. Die automatische Wiederverriegelung darf nur einsetzten, wen nach dem Entriegeln keine Tür oder der Kofferaum geöffnet wurde. Ich weiß nicht, ob dieser Mangel bei aktuellen Fahrzeugen immer noch besteht, aber ich würde da einen geharnischten Brief an AUDI schreiben und versuchen, denen die Kosten aufzudrücken (OK, schlechte Aussichten).

mfg und allzeit gute Fahrt

am 16. März 2012 um 15:05

Hi.

Bei dem oben dargestellten Sachverhalt handelt es sich doch um einen "Notfall". Und da Du ein "fremdes" Auto beschädigt hast, würde ich an Deiner Stelle mal meine Privat-Haftpflichtversicherung anrufen und die bitten den Schaden zu regulieren!!!!

Du hast ja keinen Schaden an Deinem eigenen Fahrzeug verursacht, sondern aufgrund widriger Umstände an einem fremden Fahrzeug.

Bitte bei der Sache um Kulanz Deiner Privaten Haftpflichtversicherung. Mal sehen, was die daraus machen.

Gruß

duelli

Zitat:

Original geschrieben von zimuman

Hi.

Bei dem oben dargestellten Sachverhalt handelt es sich doch um einen "Notfall". Und da Du ein "fremdes" Auto beschädigt hast, würde ich an Deiner Stelle mal meine Privat-Haftpflichtversicherung anrufen und die bitten den Schaden zu regulieren!!!!

Du hast ja keinen Schaden an Deinem eigenen Fahrzeug verursacht, sondern aufgrund widriger Umstände an einem fremden Fahrzeug.

Bitte bei der Sache um Kulanz Deiner Privaten Haftpflichtversicherung. Mal sehen, was die daraus machen.

Gruß

duelli

was sind "widrige Umstände" ??

Diese Umstände wären vermeidbar gewesen.

Ich fahre seit über 30 Jahren Auto und kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, was ein Autoschlüssel auf dem Beifahrersitz verloren hat.

Rein garnichts!

Der Autoschlüssel gehört immer an den Körper, es sei denn, er steckt im Zündschloss.

Hat man mal alle Hände voll, steckt man ihn halt kurz in die Hosentasche oder in die Jacke.

Dann kann sowas auch nicht passieren.

Tja, sowas geht schneller als du denkst.

Mir ist der Schlüssel auch mal aus der Tasche gefallen im Auto. Du brauchst dich nur mit der richtigen Jacke in das Auto bücken und zack liegt der Schlüssel auf dem Rücksitz bzw. wie in meinem Fall im Kofferraum.

Sowas passiert und den Autoschlüssel an den Körper ketten, so wie du das anscheinend machst, macht nicht jeder ;)

 

gruß

micha

 

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer

Zitat:

Original geschrieben von zimuman

Hi.

Bei dem oben dargestellten Sachverhalt handelt es sich doch um einen "Notfall". Und da Du ein "fremdes" Auto beschädigt hast, würde ich an Deiner Stelle mal meine Privat-Haftpflichtversicherung anrufen und die bitten den Schaden zu regulieren!!!!

Du hast ja keinen Schaden an Deinem eigenen Fahrzeug verursacht, sondern aufgrund widriger Umstände an einem fremden Fahrzeug.

Bitte bei der Sache um Kulanz Deiner Privaten Haftpflichtversicherung. Mal sehen, was die daraus machen.

Gruß

duelli

was sind "widrige Umstände" ??

Diese Umstände wären vermeidbar gewesen.

Ich fahre seit über 30 Jahren Auto und kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, was ein Autoschlüssel auf dem Beifahrersitz verloren hat.

Rein garnichts!

Der Autoschlüssel gehört immer an den Körper, es sei denn, er steckt im Zündschloss.

Hat man mal alle Hände voll, steckt man ihn halt kurz in die Hosentasche oder in die Jacke.

Dann kann sowas auch nicht passieren.

Zitat:

Original geschrieben von Stady

Tja, sowas geht schneller als du denkst.

Mir ist der Schlüssel auch mal aus der Tasche gefallen im Auto. Du brauchst dich nur mit der richtigen Jacke in das Auto bücken und zack liegt der Schlüssel auf dem Rücksitz bzw. wie in meinem Fall im Kofferraum.

deswegen steckt man sich den Schlüssel auch in die Hosentasche.

Springt der dann von selbst raus in den Kofferraum?

Das möcht ich mal sehen ;)

Zitat:

Sowas passiert und den Autoschlüssel an den Körper ketten, so wie du das anscheinend machst, macht nicht jeder ;)

ich "kette" garnichts an, aber wer ein bißchen nachdenkt, dem passieren solche Sachen nicht.

Sowas kann man übrigens hervorragend "automatisieren", dann muss man nicht mal dauernd dran denken ;)

 

Zitat:

Original geschrieben von zimuman

Hi.

 

Bei dem oben dargestellten Sachverhalt handelt es sich doch um einen "Notfall". Und da Du ein "fremdes" Auto beschädigt hast, würde ich an Deiner Stelle mal meine Privat-Haftpflichtversicherung anrufen und die bitten den Schaden zu regulieren!!!!

 

Du hast ja keinen Schaden an Deinem eigenen Fahrzeug verursacht, sondern aufgrund widriger Umstände an einem fremden Fahrzeug.

 

Bitte bei der Sache um Kulanz Deiner Privaten Haftpflichtversicherung. Mal sehen, was die daraus machen.

 

Gruß

 

duelli

Die Idee ist nicht schlecht, aber bei den meisten PHV sind Schäden an Mietsachen ausgeschlossen.

Ich habe extra eine abgeschlossen wo dies nicht so ist, da ich beruflich auf Montage bin, und dadurch fast ausschließlich in  Hotels übernachte.

Zwei Hinweise für die Zukunft:

Immer beim Öffnen des Fahrzeuges die Taste mit dem Kofferraumdeckel drücken.

Dann verschliessen sich die Türen auch nicht wieder plötzlich von alleine.

Immer den Bart vom Notschlüssel im Geldbeutel dabei haben.

Gruss ROYAL_TIGER

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. HILFE!!! Scheibe Fahrerseite selber eingeschlagen