Öl selber mitbringen
Jaja... die leidige Thema. 🙄
Also mein Auto muß bald zum Ölwechsel. Wegen der Garantie darf ich die Öl nicht selber wechseln, ist das korrekt? Sonst kann ich das mit meiner Kumpel (der Mechaniker ist) eigentlich selber machen (haben wir sonst immer so gemacht mit meine bisherigen Autos. Nur diesesmal hab ich mein Auto neu gekauft.).
Mein Auto hat Longlife-Service und ist bei 29500km fällig (bin ich gut? 😁 ). Unter die Haube werkelt ein 3Liter Dieselmotor.
Laut Technische Daten brauche ich ein Öl mit folgende Spezifikation:
VW 507 00
Laut Anleitung wird ca. 6,9Liter Öl benötigt also muß ich 7Liter Öl bestellen.
1. Frage: Ist soweit richtig?
2. Frage: Welche Internet-Verkäufer ist seriös und würdet ihr mir empfehlen?
(3. Frage: Woher weiß ich, was für "Soße" ich von der Verkäufer bekommen habe? Klar stehts auf die Behälter drauf, aber ob das stimmts? 😕 )
Cu Floh
Beste Antwort im Thema
@haflinger20:
Interessante Ansicht! Ich gehe dann mal davon aus, dass Du Deinen Wagen zum Listenpreis gekauft hast.
Der Auslöser für das "Ölmitbringen" ist ja in erster Linie der immense Preisunterschied pro Liter Öl beim 🙂 im Vergleich zum Öl der selben Marke, das z.B. beim Großhändler gekauft wird. Da kann der Liter Öl beim 🙂 schon mal doppelt so teuer sein. Das ist schnell verdientes Geld, dass ich erstmal selber erarbeiten muss. Und der 🙂 kauft sein Öl auch in Großgebinden und ganz sichert nicht zu dem Preis/Liter, den er dann an seine Kunden weitergibt.
Da stimmt einfach das Preis-Leistungsverhältnis meiner Meinung nach nicht, zumal ich ja die Tätigkeit "Ölwechseln" extra bezahle.
Und nur weil ich ein paar Tausend € für ein Auto bezahlt habe, heißt das noch lange nicht, dass ich meinen Händler die Kohle hinterherwerfe.
Der 🙂 soll einen realistischen Preis für den Liter Öl machen, dann bringt auch keiner mehr sein Öl mit.
127 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
In meinem Szenario wird der Ölwechsel bei Audi gemacht, nur die Inspektion nicht.Zitat:
Original geschrieben von bernharde
Vorsicht: Im Kulanz-Fall wird das Service Heft gecheckt. Da steht auch der Ölwechsel drin, der dann nicht bei Audi gemacht wurde -> Kulanz wird abgelehnt. Ab 150tkm ists egal, da gibt es eh keine Kulanz mehr.
Ok, dann ist die Kulanz auf jedenfall futsch.
Inspektion und Ölwechsel: Bei meinem 3.0 TDI laufen die zwei Dinge separat.
Ölwechsel: nach Anzeige (bis zu 30 tkm, bei mir 25 tkm)
Inspektion: alle 30 tkm
Die erste Inspektion und Ölwechsel habe ich zusammen bei 25 tkm machen lassen.
Das nächste mal muss ich den Ölwechsel separat bei 50 tkm machen lassen und die Inspektion bei 60 tkm. Hat mir mein 🙂 so geraten...
Hat man den Ölwechsel überzogen und es kommt zu einem Motorschaden gilt die Garantie nicht! Das Risiko muss man nicht eingehen - da wird das Gesicht sonst ganz lang 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
http://www.audi.de/.../mobilitaetsgarantie.html"...Bei regelmäßigem Service* ..."
gaaaaanz unten:
* Inspektion/Ölwechsel
Off Topic
Das Blau ist ja ganz nett, man kann das aber fast nicht lesen!
Dann schalte um auf Tagmodus 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Dann schalte um auf Tagmodus 🙂.
Ich bin Mitternachtsschrauber und Nostalgiker! 😉
Ähnliche Themen
2.0 TDI 143 PS.
Reichts wenn ich einen 5L Kanister mitbringe?
Castrol Website sagt 3,5L, google hat mir u.a. gesagt 5L.
Zitat:
@Ritter_Chill schrieb am 13. Oktober 2014 um 23:11:56 Uhr:
2.0 TDI 143 PS.
Reichts wenn ich einen 5L Kanister mitbringe?
Castrol Website sagt 3,5L, google hat mir u.a. gesagt 5L.
Audi A4 Betriebsanleitung = ca.5L
Zitat:
@rlarsen schrieb am 13. Oktober 2014 um 23:19:03 Uhr:
Audi A4 Betriebsanleitung = ca.5LZitat:
@Ritter_Chill schrieb am 13. Oktober 2014 um 23:11:56 Uhr:
2.0 TDI 143 PS.
Reichts wenn ich einen 5L Kanister mitbringe?
Castrol Website sagt 3,5L, google hat mir u.a. gesagt 5L.
Also, 5L Kanister mitbringen reicht, oder müssen es 6 sein?
Werden doch einige hier schon gemacht haben.
Zitat:
@Ritter_Chill schrieb am 14. Oktober 2014 um 00:56:09 Uhr:
Also, 5L Kanister mitbringen reicht, oder müssen es 6 sein?Zitat:
@rlarsen schrieb am 13. Oktober 2014 um 23:19:03 Uhr:
Audi A4 Betriebsanleitung = ca.5L
Werden doch einige hier schon gemacht haben.
Für den 2.0TDI mit 143 PS sind es 5L. Ich bringe immer einen 5L Kanister mit und fertig.