Öl selber mitbringen

Audi A4 B8/8K

Jaja... die leidige Thema. 🙄

Also mein Auto muß bald zum Ölwechsel. Wegen der Garantie darf ich die Öl nicht selber wechseln, ist das korrekt? Sonst kann ich das mit meiner Kumpel (der Mechaniker ist) eigentlich selber machen (haben wir sonst immer so gemacht mit meine bisherigen Autos. Nur diesesmal hab ich mein Auto neu gekauft.).

Mein Auto hat Longlife-Service und ist bei 29500km fällig (bin ich gut? 😁 ). Unter die Haube werkelt ein 3Liter Dieselmotor.

Laut Technische Daten brauche ich ein Öl mit folgende Spezifikation:
VW 507 00

Laut Anleitung wird ca. 6,9Liter Öl benötigt also muß ich 7Liter Öl bestellen.

1. Frage: Ist soweit richtig?
2. Frage: Welche Internet-Verkäufer ist seriös und würdet ihr mir empfehlen?
(3. Frage: Woher weiß ich, was für "Soße" ich von der Verkäufer bekommen habe? Klar stehts auf die Behälter drauf, aber ob das stimmts? 😕 )

Cu Floh

Beste Antwort im Thema

@haflinger20:

Interessante Ansicht! Ich gehe dann mal davon aus, dass Du Deinen Wagen zum Listenpreis gekauft hast.

Der Auslöser für das "Ölmitbringen" ist ja in erster Linie der immense Preisunterschied pro Liter Öl beim 🙂 im Vergleich zum Öl der selben Marke, das z.B. beim Großhändler gekauft wird. Da kann der Liter Öl beim 🙂 schon mal doppelt so teuer sein. Das ist schnell verdientes Geld, dass ich erstmal selber erarbeiten muss. Und der 🙂 kauft sein Öl auch in Großgebinden und ganz sichert nicht zu dem Preis/Liter, den er dann an seine Kunden weitergibt.

Da stimmt einfach das Preis-Leistungsverhältnis meiner Meinung nach nicht, zumal ich ja die Tätigkeit "Ölwechseln" extra bezahle.

Und nur weil ich ein paar Tausend € für ein Auto bezahlt habe, heißt das noch lange nicht, dass ich meinen Händler die Kohle hinterherwerfe.

Der 🙂 soll einen realistischen Preis für den Liter Öl machen, dann bringt auch keiner mehr sein Öl mit.

127 weitere Antworten
127 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Seroga_85


Ich finde es nicht, wieviel Liter genau muss ich jetzt kaufen für den 2.7 TDI? Jeder sagt was anderes...

Laut Handbuch:

A4:
2.7 TDI - 6.9 liter
3.0 TDI - 6.9 liter

A5:
2.7 TDI - 7.4 liter
3.0 TDI - 7.4 liter

Zitat:

Original geschrieben von cordant


....ich bring selbst für meinen 911er mit ins Porsche Zentrum,
dass macht noch mehr Sinn bei 9 Litern im Kreislauf....

Das ist die richtige Einstellung. Schließlich geht es um das Prinzip. Ich kaufe mir auch keine Kugel Eis für 4 €.

Zitat:

Original geschrieben von rlarsen



Zitat:

Original geschrieben von Seroga_85


Ich finde es nicht, wieviel Liter genau muss ich jetzt kaufen für den 2.7 TDI? Jeder sagt was anderes...
Laut Handbuch:

A4:
2.7 TDI - 6.9 liter
3.0 TDI - 6.9 liter

A5:
2.7 TDI - 7.4 liter
3.0 TDI - 7.4 liter

Ist das nicht der gleiche Motor? Wieso hat er mehr?

Zitat:

Original geschrieben von Seroga_85



Zitat:

Original geschrieben von rlarsen


Laut Handbuch:

A4:
2.7 TDI - 6.9 liter
3.0 TDI - 6.9 liter

A5:
2.7 TDI - 7.4 liter
3.0 TDI - 7.4 liter

Ist das nicht der gleiche Motor? Wieso hat er mehr?

Gleiche Motor - aber eine andere Ölwanne.

Im A6 ist es 8.2 liter

Ähnliche Themen

Geil, einfach ne größere Ölwanne drunter geschraubt, und schon darf der Kunde bei jedem Wechsel 2 Liter mehr zahlen.
Wozu braucht ein Motor 8,2 Liter Öl, wenn auch 6,9 ausreichen würden?
Die Lizenz zum Geldverdienen 🙂

Für die Ölwanne wird sicher noch der letzte freie Millimeter ausgenutzt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Waterhero


Hallo,

das Öl selber mitbringen ist ja nicht schlecht. Aber was macht der 🙂 mit dem Altöl. Entsorgt er das für euch gratis oder berechnet er da einen Aufpreis?

1 bis 2.-€ pro Liter werden hier so für die Entsorgung in Rechnung gestellt.

Zitat:

Original geschrieben von rlarsen



Zitat:

Original geschrieben von Seroga_85


Ich finde es nicht, wieviel Liter genau muss ich jetzt kaufen für den 2.7 TDI? Jeder sagt was anderes...
Laut Handbuch:

A4:
2.7 TDI - 6.9 liter
3.0 TDI - 6.9 liter

A5:
2.7 TDI - 7.4 liter
3.0 TDI - 7.4 liter

War/ist das mit/ohne Filter??

Bei mir ist auch in einem halben Jahr der Ölwechsel fällig und ich spar schon mal drauf 😁

Zitat:

Original geschrieben von zumheulen



Zitat:

Original geschrieben von rlarsen


Laut Handbuch:

A4:
2.7 TDI - 6.9 liter
3.0 TDI - 6.9 liter

A5:
2.7 TDI - 7.4 liter
3.0 TDI - 7.4 liter

War/ist das mit/ohne Filter??
Bei mir ist auch in einem halben Jahr der Ölwechsel fällig und ich spar schon mal drauf 😁

Mit Filter...

Warum braucht der A5 nen halben Liter mehr als der A4?

Zitat:

Original geschrieben von jansen75


Warum braucht der A5 nen halben Liter mehr als der A4?

Die A5 Fahrer fahren Schneller..........😁

ist nicht ernst gemeint.....😉

Zitat:

Original geschrieben von rlarsen


Im A6 ist es 8.2 liter

Geil - im A7 dann wohl 8,7 und im A8 9,5 Liter 😉.

Zitat:

Original geschrieben von jansen75


Warum braucht der A5 nen halben Liter mehr als der A4?

Mich interessiert das wirklich...

Hallo,

mich würde das auch interessieren.

Haben die Motoren im A4 und A5 die gleichen Kennbuchstaben?
Wenn nein, kann durchaus die Ölwanne etwas anders geformt sein, oder der A5 hat vieleicht einen größeren Ölkühler, in dem der 1/2 Liter "verschwindet".

Mal schauen, ob einder der Spezialisten was dazu sagen kann.

Grüße,
Frank

Also ich hab gestern mal nachgeschaut, mein A4, 3.0 TDI, 245 PS (Facelift) hat 6,4 l inkl. Filter laut Handbuch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen