Öl mitbringen zum Service
Bringt ihr zum Service euer Öl selber mit oder ist es euch peinlich?
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Blauer Elch
Hört, Hört ! 😎
Also langsam geht mir dieses überhebliche Gerede auf die Nerven...
Bescheidenheit ist eine Tugend... Sparsamkeit auch 😉
Grüße vom Blauen Elch
Könnte es sein, dass meine Bemerkung eher scherzhaft gemeint war?
"Ob ich recht hab oder nicht sagt dir gleich ... ähm ... nicht das Licht sondern der Smily" }> 😉 {<
mfg ... Dings
PS: Sparsamkeit ist für mich nur dann eine Tugend, wenn sie sinnvoll und dosiert eingesetzt wird und hin und wieder auch der Allgemeinheit zugute kommt. So ist das Sparen an einem RPF (wie man es hier in manchen Threads zu lesen bekommt) mit Nichten eine Tugend ... nur mal so als Beispiel.
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Die Ersparnis ist natürlich abhängig vom Motortyp...durchschnittlich knapp 100 Euro beim 6Zylinder.
....
Wie kommt Ihr eigentlich alle auf 100 € Ersparnis??? Ich zahle beim 🙂 13,xx netto und im freien Handel 11 € brutto also 9,48 netto. Bei mir sind es also wahnsinnige 37,57 € und nicht 100 € ....und die Versandkosten hab ich jetzt noch nicht gerechnet.
Auch stellt sich mir die Frage, ob der Lieferant des Preiswertöles auch den Hol-und Bringdienst für meinen Wagen übernimmt 😁
Der Link zum 7 € Öl fehlt übrigens immer noch..😉
Gruß von Nils
dem es nicht nur auf "billig" sondern auch auf ein faires Umgehen mit seinen Geschäftspartnern ankommt.
an alle, die es sich nicht vorstellen können das öl selber mitzubringen:
lasst doch die anderen einfach sein. wenn's für sie stimmt, dann ists ja bestens. auch für den 🙂 wirds stimmen, da dieser halt irgendwo anders mal 5 minuten mehr verrechnet und wieder mindestens gleich viel in der tasche hat. ich würde sogar behaupten, dass der 🙂 in der endabrechnung eher mehr in der tasche hat.
aber eben, jeder hat seine eigene meinung und die "öl mitbringer" werden sich wohl nicht vom gegenteil überzeugen lassen, so wie wir kaum jemals öl mitbringen werden.
Zitat:
Original geschrieben von prueegg
lasst doch die anderen einfach sein. wenn's für sie stimmt, dann ists ja bestens. auch für den 🙂 wirds stimmen, da dieser halt irgendwo anders mal 5 minuten mehr verrechnet und wieder mindestens gleich viel in der tasche hat. ich würde sogar behaupten, dass der 🙂 in der endabrechnung eher mehr in der tasche hat.
In Einzelfällen mag das stimmt...verallgemeinern kann man das wohl kaum. Bei festen AW sind 5 Min hier oder da auch schwer möglich...es sei denn es werden mehr Arbeiten aufgeführt, als ausgeführt...aber das meintest Du doch nicht?
Wenn man 10 o. 20 Euro bei jedem Besuch in der Werkstatt in die Kaffeekasse gibt, werden Kleinigkeiten schnell und unkonventionell erledigt...ich habe jedenfalls nie für ein Softwareupdate oder Einstellung des Car & Key Memory bislang eine Rechnung erhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
Das muss ich nicht verstehen, oder? 🙂
Ich geh jedenfalls für läppsche 100 € nicht mal ans Telefon ... 😉
Auch wenn es nachträglich als Satire dargestellt wurde, kann ich mich nach diesem Outing hier nur der Meinung vom "Blauen Elch" anschliessen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Auch wenn es nachträglich als Satire dargestellt wurde, kann ich mich nach diesem Outing hier nur der Meinung vom "Blauen Elch" anschliessen.
... das bleibt dir selbstverständlich unbenommen.
Allerdings outest (deine Lieblingsvokabel) du dich damit als kleine Spassbremse 😉
Ist ja mal wieder ein lustiger thread hier 🙂.
Ich hätte da aber noch eine Frage an die Spar-Experten:
Wie macht Ihr das eigentlich mit den übrigen Materialien, ich meine Wischblätter, Bremsbeläge, Bremsscheiben, etc. gibt es doch alles fast überall viiiiel billiger als bei BMW.
Bringt Ihr das auch alles mit zum BMW-Händler, ich meine das wäre doch zumindest konsequent wenn man Euren Argumenten glauben darf, oder ?
Gruß, Cool1967 (der nach 4 Seiten Erbsenzählerthread immer noch kein Wasser in den Rhein trägt 😉).
@cool1967
Du sprichst mir aus der Seele.
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber bei mir ist Zeit Geld. Die Zeit, die ich benötige, um das preiswerteste passende Öl zu finden, kann ich besser arbeiten, mehr Umsatz machen und den gewissen Mehrpreis gerne zu meinem BMW-Händler bringen.
So, muss jetzt arbeiten um mir den freundlichen leisten zu können ;-)
Ich bringe mein Öl nicht zum Service mit, obwohl mich mein Servicemeister mal darauf hingewiesen hat.
Alles gibt es irgendwo billiger und sicherlich sind die Öl-Preise bei den meisten BMW-Händlern nicht unbedingt Sonderangebote.
Das Ganze ist aber immer eine Frage der Gesamtserviceleistung.
Bei Werkstätten, die mir _kostenlos_ einen Stein zwischen Bremssattel und -Scheibe auf der Durchreise herauspulen (und dann auch noch den Wagen waschen (BMW Haakvort, St. Augustin)) oder das Gewinde für einen schräg hereingedrehten Radbolzen in der Frühstückspause mal eben kostenlos nachschneiden (BMW Ernst, Witten), ist mir der Mehrpreis von den paar Kröten schlichtweg egal.
Es grüßt der
- mit seiner Werkstatt super zufriedene -
Frank.
Hallo allerseits,
hier ein Link zum LL-04 im 20L-Kanister für 82,- EUR.
versandfrei !!!
ergo: 4,10 EUR pro Liter mit BMW LL-04-Freigabe.
http://www.oilportal.de/index.php?...
VG
bmwlinux
Zitat:
Original geschrieben von bmwlinux
Hallo allerseits,
hier ein Link zum LL-04 im 20L-Kanister für 82,- EUR.
versandfrei !!!
ergo: 4,10 EUR pro Liter mit BMW LL-04-Freigabe.http://www.oilportal.de/index.php?...
VG
bmwlinux
-- also bevor ich dieses Öl einfüllen würde!?!?!?
Habe arge Zweifel. Ich würde mich bei meinem Freudichen genau erkundigen.
Vielleicht bin ich auch voreingenommen, da ich 25 Jahre bei der Castrol gearbeitet habe und deshalb meine, dass nichts durch Castrol zu ersetzen ist.
.. übrigens bringe ich mein Öl auch selber mit. .....aber nur weil ich immer noch mein Öl (LL04) noch von der Castrol bekomme.
mfg Krasi
oh, mal wieder das Thema, Öl selbstmitbring. :-)
Die Öl selbstmitbringer-Fraktion werden in Ihrer lächerlichen Sparsamkeit wahrscheinlich nur von den "Ich Fahr Winterreifen auf Stahlfelgen und das ohne Radkappen" auf meinem neuen 3er, C-Klasse, A4 etc. übertroffen.
Ich werde kostenlos vom Händler zur Firma gefahren und wieder abgeholt (egal was ist) oder bekomme (wenn ich fahrten während des Services machen muss) einen kostenlosen Leihwagen (bisher 1x 320d 1x 525d fahre selbst "nur" einen 120d) das sind mir die paar Euros alle zwei Jahre mehr als wert.
gruß
capri79
Zitat:
Original geschrieben von capri79
oh, mal wieder das Thema, Öl selbstmitbring. :-)
Die Öl selbstmitbringer-Fraktion werden in Ihrer lächerlichen Sparsamkeit wahrscheinlich nur von den "Ich Fahr Winterreifen auf Stahlfelgen und das ohne Radkappen" auf meinem neuen 3er, C-Klasse, A4 etc. übertroffen.
Wirklich schön, dass jetzt zum Threadende hin nochmal richtig sinnige und inhaltlich wertvolle Beitrage kommen 😁😁😁.
Gruss Mad
@ Mad
bitte meinen Beitrag nicht ins lächerliche ziehen, Danke.
Wenn ich ein 30-50t Euro Auto fahre und wegen ein paar Euros Öl selbst mitbring oder im Winter auf Stahlfelgen fahre dann ist das für mich einfach nur arm..... fertig.
Gruß
capri79
Zitat:
Original geschrieben von capri79
@ Mad
bitte meinen Beitrag nicht ins lächerliche ziehen, Danke.
Gerne 😁, lies vielleicht nochmal Dein Posting, wer was "lächerlich" genannt hatte 😉.
Winterreifen war eigentlich nicht hier das Thema, aber wenn Du eh fertig bist...auch gut 🙂.
Gruss Mad
@Mad
Die Winterreifen sollten auch lediglich als Vergleich für übertriebene Sparsamkeit dienen und nicht das Thema sein... schade das Du das nicht verstanden hast.
Gute Nacht
capri79