Öl-Fragen TTR 3.2 / Golf 5 1.4 (Longlife)
Tach Junx,
... jetzt isses auch bei mir soweit ... ich verzweifle an der Suchfunktion und am dreckeligen Wetter draußen !
Warum ? ... das Wetter hindert mich daran nachzuseh'n welches Öl in meinen 3.2er geschüttet werden muß 😁, und die Suchfunktion daran, anständige Info's über Sorte usw. zu finden 🙁
Hab über die Suche nur so'n mehrere hundert Seiten Thread gefunden, den ich mir nur über meine Leiche geben werde 😉
... außerdem hab ich, nachdem ich auch ständig die 25te Frage nach Rädern und Distanzen beantwortet habe, mal so'n "Newbie-Ding" verdient ... hähä
Also liebe Newbies, nicht nachmachen, iss ne Ausnahme 😁
Hier nun meine Fragen:
1. Welche Ölsorte nach Audi-Norm (Longlife) muß ich für meinen Brummer besorgen ?
2. Wo bekomme ich das am günstigsten ? ... ratet Ihr von Öl von Ebay ab ? (man weiß ja nie was drin ist) ... oder hat jemand einen "vertrauenswürdigen" Anbieter ?
3. Kann ich dieses Öl (denke mal, dass es hochwertig sein muß) auch in den 1,4l Benziner meiner Frau (Golf 5 mit Longlife und zu 98% Kurzstreckenfahrzeug) schütten, ohne direkt "Perlen vor die Säue" zu schütten ? ... dann würde ich nämlich direkt 10l davon besorgen !
4. Quali darf kosten, ich will's nur nicht den Audianern in den Rachen kippen !
Danke + Gruß
ralle
118 Antworten
Hallo zusammen,
hier scheint es ja richtige Fachleute in Sachen Motoröl zu geben - prima!
Wenn ich das nun in der Quintessenz richtig verstanden habe, ist das "Mobil 1 supersyn" nach VW Norm 503.01 zur Zeit für den 3.2 VR6 die erste Wahl - richtig?
Noch etwas Spezielles:
Ich "schaffe" gerade eine Jahreskilometerleistung von ca. 3.000 km bei gleichzeitig günstigsten Betriebszuständen (keine Kurzstrecken, keine winterlichen Temperaturen). Soll ich die werksseitige Motoröl-Erstbefüllung über die erste Inspektion (nach 2 Jahren) beibehalten oder wechseln lassen?
Die Frage stellt sich insbesondere deshalb, weil ich immer wieder mal höre/lese, daß sich in der Motorenöl-Erstbefüllung werkseitig Additive befinden sollen, die den Einfahrprozeß otimieren. Entspricht das den Tatsachen?
Danke und Gruß
auTThentic
die haben zwar ein fenster aber die können die preise noch ein bissel mit bestimmen! zumal auch jeder händler andere "hersteller" hat! der eine castrol der andere mobil etc! es ist und bleibt abzocke wenn man überlegt das man nen liter bei denen für ca 17-18euro kauft, bei atu das selbe für ca 3euro weniger und im versandhandel für ca 10euro weniger!
mfg
Hallo,
wechsel nach spätestens einem Jahr.....und ja, das Mobil 1 Sypersyn ist das Beste !
Aber beim 3,2 er ist die Belastung nicht so groß wie beim Turbomotor....deswegen nicht ganz so tragisch !
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Hallo,
wechsel nach spätestens einem Jahr.....und ja, das Mobil 1 Sypersyn ist das Beste !
Aber beim 3,2 er ist die Belastung nicht so groß wie beim Turbomotor....deswegen nicht ganz so tragisch !
Hallo Cabrio 79,
danke für die prompte Antwort.
Kannst Du mir noch begründen, weshalb Du mir empfhiehlst, die Ersbefüllung bereits nach einem Jahr zu wechseln. (Habe jetzt knapp 800 km auf der Uhr und das Auto wird im Mai 1 Jahr alt.)
Entspricht es denn den Tatsachen, daß die Erstbefüllung zusätzliche Additive enthält und was bewirken diese ggf. genau?
Danke!
Gruß
auTThentic
Ähnliche Themen
Nein, die Erstbefüllung enthält zumindest bei VW-Audi / BMW / DC keine zusätzlichen Additivie.
Nach einem Jahr solltest du wechseln, da sich im Motoröl aggressive Säuren bilden und diese auch durch eine Autobahnfahrt nicht mehr verschwinden.
Und wenn du die 800km nur durch Kurzstrecken zusammengebracht hast stellt dieser Betrieb die höchste Belastung dar.
Verwirrung, Verwirrung 🙂
Habe diesen und andere Threads mal durchgearbeitet und glaubte ich wüsste was das richtige Öl angeht nun einigermaßen bescheid..
Pustekuchen.
Fahre Ende nächster Woche mit meinem Wagen nach Norditalien runter.
War nach dieser Horrornews mit dem zugesetzten Ölsieb regelrecht paranoid und
habe mich entschlossen nun (auch noch vor meiner langen Tour) den Ölwechsel etwas vorzuziehen (KM-Stand: 72.000..wäre sonst in etwa 3.000 KM dran) und bei der Gelegenheit auch gleich mal die Ölwanne endoskopieren zu lassen.
Jetzt ging es vorhin bei der Terminabsprache für nächsten Montag um´s ÖL.
Ich wollte es gerne selber zu einem besseren Kurs besorgen und mitbringen.
Nachdem ich nun hier mitgelesen hatte war für mich eigentlich klar was ich kaufe.
Der Meister, den ich BTW für kompetent halte, sagte mir nun ich solle ein Öl der Norm 507.00 mit der Viskosität 5W 30 an den Start bringen.
Diese Norm ist die neueste und penibelste VW-Norm und steht für das qualitativ hochwertigste ÖL, so der Meister, und es schließt alle vorherigen Normen mit ein.
So stand es auch auf dem Shell Helix Gebinde, dass er mir vor die Nase gehalten hat. Habe mir die Flasche daraufhin genauer angesehen. Die alten Normen stehen unter 507.00 zusammengefasst mit drauf. Darüberhinaus wird es als Longlife Öl deklariert.
Meine Frage: Kann ich denn jetzt mir diesen Öl nix falsch machen? Ist das in Ordnung und empfehlenswert? Bin auch über den Begriff Longlife-Öl gestolpert.
Longlife mache ich ja nicht. Trotzdem in den normalen 15.000er Intervallen
zu benutzen das Zeugs?
Helft mir mal..
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Für die kleineren Turbo Motoren gilt die 503.00 Norm mit "stark"abgesenktem HTHS Wert.
Würde aber auch hier das MOBIL 1 nach 503.01 empfehlen.Am besten den Intervall auf 15.000 km und 1 JAhr setzen .
Dann ein Öl nach der besten Norm von VW wählen, 502.00 ( ist bei allen TT Motoren auch freigegeben)
Und hier empfehle ich das Super Leichtlauföl 5 W 40 von MEGUIN oder das schon oben erwähnte MOBIL 1, welches aber dann auch nach 1 JAhr /15.000 km gewechselt werden sollte.Und zwar sind nur diese beiden Öle wirklich Spitzenöle, andere Produkte der beiden Hersteller kann man auch von anderen Lieferanten bekommen.
Also das Super Leichtlauf von Meguin ca. 4,50 € pro Liter
oder das Supersyn MOBIL 1 ca 12-14 € pro Liter---> das Mobil gibts ab 7,- pro Liter, siehe verschiedene Posts zuvor (Einfügung von strost)
Hi Lasse _77 - lass Dich net verrückt machen. Nimm die vom Cabrio 79 empfohlenen Öle und gut ist. Der von dir angesprochene Motor hatte wohl eine ganz andere Historie und konnte demnach nie in die Kategorie: "gepflegt und gehegt" eingestuft werden. Du fragst zuviel 😁 und bekommst dann zuviele Antworten ... entscheiden musst Du und auch zahlen.
Wie wir hier sagen: Et het noch immer jood jejange!
Grüße, Stefan
Zitat:
Hi Lasse _77 - lass Dich net verrückt machen. Nimm die vom Cabrio 79 empfohlenen Öle und gut ist. Der von dir angesprochene Motor hatte wohl eine ganz andere Historie und konnte demnach nie in die Kategorie: "gepflegt und gehegt" eingestuft werden. Du fragst zuviel und bekommst dann zuviele Antworten ... entscheiden musst Du und auch zahlen.
Das beruhigt mich jetzt schonmal sehr.. Danke für die schnelle Antwort.
Das heißt also, dass es nicht erforderlich oder zumindest gewinnbringend wäre, dieses 5W 30 nach 507.00 Norm in mein Baby zu kippen?
Wenn ich wüßte, dass ich damit der Bildung von Schlamm und Kohleablagerungen in meinem Motor besser entgegenwirken kann und es einen positiven Effekt hat, dann wäre es mir die Sache wert. Der Liter kostet zwar gute 20 Tacken, aber ich sehe es wie beim Sprit.
Ich fahre einen "Sportwagen" (naja fast 😁) und keine Familienkutsche. Am Öl zu sparen wäre wirklich das falsche Ende...
Zitat:
Original geschrieben von lasse_77
Der Liter kostet zwar gute 20 Tacken, aber ich sehe es wie beim
nicht immer ist das teuerste auch das beste!!! aber selbst dieses öl bekommst du im (online)handel günstiger wie bei audi!😉
mfg
besorge dir das mobil1 0W40 supersyn für 7,20 den liter und gut ist! besseres öl wirst du nicht bekommen, erst recht nicht zu dem preis! bei audi (sofern sie mobil öle haben) kostet der liter ca 17euro!
mfg
So, habe nun brav Eure Ratschläge befolgt.
Für ne Onlinebestellung reicht die Zeit nicht mehr..
Also war ich vorhin dann bei Praktiker und habe den 5 Liter Eimer des viel angepriesenen Mobil SuperSyn 0W40 gekauft..
Kurs: umgerechnet 11,20 pro Liter wegen "20% AUF ALLES" 🙂
Danke nochmal kurz für Eure Hilfe. Was wäre ich nur ohne dieses Forum 😁