Öl-Fragen TTR 3.2 / Golf 5 1.4 (Longlife)

Audi TT 8N

Tach Junx,
... jetzt isses auch bei mir soweit ... ich verzweifle an der Suchfunktion und am dreckeligen Wetter draußen !

Warum ? ... das Wetter hindert mich daran nachzuseh'n welches Öl in meinen 3.2er geschüttet werden muß 😁, und die Suchfunktion daran, anständige Info's über Sorte usw. zu finden 🙁

Hab über die Suche nur so'n mehrere hundert Seiten Thread gefunden, den ich mir nur über meine Leiche geben werde 😉

... außerdem hab ich, nachdem ich auch ständig die 25te Frage nach Rädern und Distanzen beantwortet habe, mal so'n "Newbie-Ding" verdient ... hähä

Also liebe Newbies, nicht nachmachen, iss ne Ausnahme 😁

Hier nun meine Fragen:
1. Welche Ölsorte nach Audi-Norm (Longlife) muß ich für meinen Brummer besorgen ?

2. Wo bekomme ich das am günstigsten ? ... ratet Ihr von Öl von Ebay ab ? (man weiß ja nie was drin ist) ... oder hat jemand einen "vertrauenswürdigen" Anbieter ?

3. Kann ich dieses Öl (denke mal, dass es hochwertig sein muß) auch in den 1,4l Benziner meiner Frau (Golf 5 mit Longlife und zu 98% Kurzstreckenfahrzeug) schütten, ohne direkt "Perlen vor die Säue" zu schütten ? ... dann würde ich nämlich direkt 10l davon besorgen !

4. Quali darf kosten, ich will's nur nicht den Audianern in den Rachen kippen !

Danke + Gruß
ralle

118 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Welcher Lieferant hat dir das denn gesagt ?

Öl-Lager-Siegen ! ... und das Service-Center von VW *iiek*

.. die schreiben, dass das 503.01 nur für "Hochleistungsmotoren" sei !! Hab jetzt so gut wie umbestellt ... 6L Mobil 0W-40 für meinen TT und 4L Mobil SHC 0W-30 für den Golf .. ist nur geringfügig teurer 😉 ... wobei ich echt nicht verstehe, warum Öl für "Hochleisungsmotoren" billiger ist, als Öl für'n pippi-in-die-Augen-treibenden-1.4er 😁

Gruß
ralle

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus
Hab jetzt so gut wie umbestellt ...

@trekus,

also so gut wie 😕

Ich befürchte mittlerweile fast, dass Du soo schnell nicht zum Ölwechsel kommen wirst *griiins* 😉

Und das nach der fetten Antwort von @Cabrio

Also , rein von der techn. Seite her spricht nix gegen 503.01 in den Golf Motor zu kippen !
Ist ja sogar viel viel gesünder für den Motor in Bezug auf Verschleiß.
Und deswegen habe ich heute nochmal bei unserem Autohaus "SCHMIDT und KOCH"vorbei geschaut und den Kundendienstberater gefragt.
Auch von der S VW/AUDI Seite her spricht nix gegen die Nutzung von 503.01 anstatt 503.00 im Golf .

Gruß

jaja, "dagegensprechen" ... is ja so ne Redewendung 😁 ... ich will halt nur vermeiden, dass mir der VW-Händler (iss'n anderer als mein TT🙂 ) mit dem Spruch kommt: "Nene, das entspricht ja nicht dem Standard!" ... schließlich hat der Golf noch Garantie, und ich schlage da ehrlich gesagt zum ersten Mal mit Öl unter'm Arm auf 😉

Ist halt nur schade, dass die ganze Mühe, die sich Andi gemacht hat, quasi für die Katz war, weil ich doch wieder auf den 🙂 höre ...... scusi dafür !

Gruß
ralle

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus
Ist halt nur schade, dass die ganze Mühe, die sich Andi gemacht hat, quasi für die Katz war, weil ich doch wieder auf den 🙂 höre

...soooo schafft man sich Freunde 😁

Aber für mich war es lehrreich!

Welchen Andi meinst du jetzt? Wenn du mich meinst, kein Problem, für DICH tu ich doch alles *schatzi* 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von TT-Cuiser


Welchen Andi meinst du jetzt? Wenn du mich meinst, kein Problem, für DICH tu ich doch alles *schatzi*

Das ist zwar lieb von Dir SCHATZI 😁 , aber diesmal meine ich ehrlich gesagt den Cabrio79-Andi 😉

Keine Widerworte bzgl. meiner Entscheidung ? ... also, ich kauf das dann so !? ... oder ? 😁

Gruß
ralle

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus
... also, ich kauf das dann so !? ... oder ? 😁

@trekus,

moin!

Gute Frage... was hast Du vor 😁

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Für alle die LL Öl wollen gilt die 503.01 VW Norm beim 165 KW Turbo Motor und beim 3,2 er Sauger :

Als Empfehlung gilt hier das SuperSyn MOBIL 1 von Mobil.
Obwohl diese Öl keinen abgesenkten HTHS ( High Temp High Shear) Wert hat, hat es trotzdem die LL Freigabe.

Für die kleineren Turbo Motoren gilt die 503.00 Norm mit "stark"abgesenktem HTHS Wert.
Würde aber auch hier das MOBIL 1 nach 503.01 empfehlen.

Soweit die heiligen Worte ... ich weiß, es ist ein alter Thread, aber aktuell, und deswegen gebookmarkt 🙂 (--> Tip für Newbees 😁).

Meine Frage dazu: Wo bekomm ich das zuverlässig und günszg her? Ich muss mit meinem Kleinen zum 2. LL-Service ... und will die Pampe mitbringen. Und wie viel sollte ich max. zahlen dafür, sprich: was ist ein guter Preis?

Grüße am Morgen --> Stefan

Zitat:

Original geschrieben von strost


Soweit die heiligen Worte ... ich weiß, es ist ein alter Thread, aber aktuell, und deswegen gebookmarkt 🙂 (--> Tip für Newbees 😁).

Meine Frage dazu: Wo bekomm ich das zuverlässig und günszg her? Ich muss mit meinem Kleinen zum 2. LL-Service ... und will die Pampe mitbringen. Und wie viel sollte ich max. zahlen dafür, sprich: was ist ein guter Preis?

Grüße am Morgen --> Stefan

Hi,

hole mir für meine Autos das Öl immer bei der Fa. Huster (www.oil-center.de) Super Preise, Top-Ware und blitzschneller Versand. Kann ich nur empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von Matlock


Hi,

hole mir für meine Autos das Öl immer bei der Fa. Huster (www.oil-center.de) Super Preise, Top-Ware und blitzschneller Versand. Kann ich nur empfehlen.

Danke für den Tip, hab bestellt.

Preis beim 🙂 5 l LL-Oil á € 24,- --> € 120,-

Preis bei Hustert incl. Versand € 42,50

Hallo? Geht's noch?? 😁

Grüße, Stefan

Das MOBIL 1 supersyn 0w40 nach 503.01 gibt's beim Praktiker für 70€/5L. Am besten kaufen, wenns mal wieder 20% Rabatt auf alles gibt, wie diese Woche.

'nacht!

Zitat:

Original geschrieben von paco77


Das MOBIL 1 supersyn 0w40 nach 503.01 gibt's beim Praktiker für 70€/5L. Am besten kaufen, wenns mal wieder 20% Rabatt auf alles gibt, wie diese Woche.

'nacht!

Wie jetzt??

€ 70,- ./. 20% --> € 56,- Wieso dann beim Praktiker? € 14,- zu verschenken hab ich auch net, das sind z.B. ca 1,5 Runden Nordschleife oder 5 Weizen oder sowas 😁

Nene, dann lieber Versandhandel!

Stefan

War doch ganz ohne Wertung gepostet!
...als alternative für Leute mit Versandhandel-Phobie 😁

Prost,
David

Zitat:

Original geschrieben von strost


Wie jetzt??

€ 70,- ./. 20% --> € 56,- Wieso dann beim Praktiker? € 14,- zu verschenken hab ich auch net, das sind z.B. ca 1,5 Runden Nordschleife oder 5 Weizen oder sowas 😁

Nene, dann lieber Versandhandel!

Stefan

Ist aber auch ein sehr guter Preis. Da sieht man mal, was hier für Gewinnmargen drin stecken. Hab letztens meinen Diesel zum Freundlichen gebracht und ihn auf die unverschämten Ölpreise angesprochen. Colle Antwort: Die Ölpreise legt Audi direkt fest, ich solle es wie viele der Audi-Kunden machen "Bringen Sie ruhig ihr Öl selbst mit, ich würde das Öl auch nicht bei uns kaufen".

Deine Antwort
Ähnliche Themen