Octavia RS-Fragen und Bewertungen - Fahrzeugwechsel!

Skoda

Hallo,

bei mir steht demnächst im Frühling (wenn er denn mal kommen sollte 😉) ein Fahrzeugwechsel an. Fahre derzeit einen Passat Kombi 1.9 TDI aus 2007. Es stehen ein paar Fahrzeuge zur Auswahl: Audi A6 2.0 TDI, A5 mit gleichem Motor, ein 520d oder der Octavia RS 2.0 TDI Kombi.
Bei dem Octavia würde ich gerne auf den Commonrail setzen, gern auch auf das Facelift von anfang 2009. Und am allerliebsten würde ich die vergünstigsten Steuern nach Juli 2009 noch mitnehmen, sprich ein Modell nach 07/2009. Ausstattungsmäßig sollten Navi, GRA und Sitzheizung vorhanden sein, auf keinen Fall aber Vollledersitze, 50.000km sollte er maximal gelaufen haben. Maximal Ausgeben wollen würde ich 20.000-21.000 Euro.

Haltet ihr das für realitisch? Und viel wichtiger: Was haltet ihr von dem Wagen und was für Erfahrungen habt ihr gemacht, speziell negative? Das Tankvolumen würde mich auch noch interessieren sowie eure Verbräuche.

Danke im voraus,
Basti

18 Antworten

Soo Grade von einer Probefahrt wiedergekommen. Mir stellen sich jetzt noch ein paar fragen allerdings nur Kleinigkeiten.

1. ist es möglich das anschnallpiepsen rauszukodieren?

2. gibt es die geschwindigkeitsregelanlage nur kombiniert im blinkerschalter oder auch als einzelnen lenkstockhebel?

3. kann man das "licht an" Zeichen wenn das licht an ist im kombiinstrument ebenfalls rauscodieren?

4. sind alle RS's mit der doppelten Sonnenblende ausgerüstet?

5. gibt es im kombiinstrument keinen aktuellen Verbrauch? (Edit)

Danke im voraus,
Basti 😉

zu 1: kann man, einfache Angelegenheit für den versierten VCDS User - naja von 2min gebückter Haltung - und dem Griff zum Stecker unter dem Sitz - möchte ich nicht reden.........

zu 2: Nein.

zu 3: Warum?

zu 4: irgendwas muss Euch doch von uns einfachen Octifahrern unterscheiden ;

zu 5: Wenn Maxidot - dann auf alle Fälle............

doppelte Sonnenblende kommt im Paket mit Sunset (dunkle Heck- und Seitenscheiben)

MFA zeigt auch aktuellen Verbrauch, kann man in den Eistellungen aber auch abschalten (war ggf. beim Tester der Fall)

Zitat:

Original geschrieben von bastii1991


Wisst ihr zufällig auch noch ob ein Thule Dachträger vom Passat auch auf den Octavia RS passt?

Von Thule passen die Thule Rapid Railing 757 Füße und die 120er WingBar 961 auf den Octavia.

Ich weiß von meinen Original-Trägern vom Passat (B5/B6), dass die für den Octavia zu kurz sind.
Beim Passat ist die Reling "innerhalb" der Regenrinne angebracht und beim Octavia "außerhalb". Somit erklärt sich auch, dass der Octavia längere Querträger braucht als der Passat.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen