Octavia RS-Fragen und Bewertungen - Fahrzeugwechsel!

Skoda

Hallo,

bei mir steht demnächst im Frühling (wenn er denn mal kommen sollte 😉) ein Fahrzeugwechsel an. Fahre derzeit einen Passat Kombi 1.9 TDI aus 2007. Es stehen ein paar Fahrzeuge zur Auswahl: Audi A6 2.0 TDI, A5 mit gleichem Motor, ein 520d oder der Octavia RS 2.0 TDI Kombi.
Bei dem Octavia würde ich gerne auf den Commonrail setzen, gern auch auf das Facelift von anfang 2009. Und am allerliebsten würde ich die vergünstigsten Steuern nach Juli 2009 noch mitnehmen, sprich ein Modell nach 07/2009. Ausstattungsmäßig sollten Navi, GRA und Sitzheizung vorhanden sein, auf keinen Fall aber Vollledersitze, 50.000km sollte er maximal gelaufen haben. Maximal Ausgeben wollen würde ich 20.000-21.000 Euro.

Haltet ihr das für realitisch? Und viel wichtiger: Was haltet ihr von dem Wagen und was für Erfahrungen habt ihr gemacht, speziell negative? Das Tankvolumen würde mich auch noch interessieren sowie eure Verbräuche.

Danke im voraus,
Basti

18 Antworten

Hallo😁
Steht da nicht dein Auto?dein Auto

Aber was ich nicht verstehe

Zitat:

Audi A6 2.0 TDI, A5 mit gleichem Motor, ein 520d oder der Octavia RS 2.0 TDI Kombi

dreimal Oberklasse und 1x "Butter&BrotAuto" mit vielen Extras aber bei Design und Innovation meines Erachtens immer 3 bis 5 Jahre hinterher(wenn auch dann ausgereift)🙂

s.

Nochmal hallo, Tank ca. 55l

Zitat:

Original geschrieben von reinerernst


Hallo😁
Steht da nicht dein Auto?dein Auto

Aber was ich nicht verstehe

Zitat:

Original geschrieben von reinerernst



Zitat:

Audi A6 2.0 TDI, A5 mit gleichem Motor, ein 520d oder der Octavia RS 2.0 TDI Kombi

dreimal Oberklasse und 1x "Butter&BrotAuto" mit vielen Extras aber bei Design und Innovation meines Erachtens immer 3 bis 5 Jahre hinterher(wenn auch dann ausgereift)🙂

s.

Finde das Design des RS Klasse, besser als die der anderen Wagen. Der Grund warum "ButterundBrotauto" ist wie du schon sagst viele Extras, wie sieht es denn bitte in einem A6 aus wenn man nen mobiles Navi an der Scheibe kleben hat? 😉 Also eigentlich ist meine Wahl schon getroffen. Jetzt müssen nur noch alle sagen: Klasse Motor, lange Lebensdauer bei wenig Werkstattaufenthalten 😉

Edit: Das kann nicht mein Auto sein da ich kein Automatik haben möchte, hab ich leider vergessen zu erwähnen..

Mein Bruder hat dieses Auto mit 170PS und Handschaltung, er ist super zufrieden, und hat mit zwei Kindern genügend Platz.

Als Tageszulassung für ca 27.ooo€ - er hätte aber lieber das DSG genommen - aber der rs mit 6Gang war eben schon fertig🙄

Aber für mich geht es schon los wenn ich den Kofferraum an einer Plasteschlaufe zuziehen soll? bei einem Auto für 36.ooo€ Listenpreis

Zitat:

Und viel wichtiger: Was haltet ihr von dem Wagen und was für Erfahrungen habt ihr gemacht, speziell negative?

Ich hoffe schon mal was negatives für die Liste🙂

Nein im Ernst: er ist sein Geld wert.

s.

Ähnliche Themen

Hallo mein RS TDI BJ 2010 (Handschalter) hat jetzt knapp über 80000 gelaufen und außer zum Service noch nie in der Werkstatt gestanden! Also ich bin sehr sehr zufrieden mit meinem "Dicken" Echt schönes Auto....
Achte in jedem Fall drauf das du den Common-Rail nimmst!!!
mein Verbrauch mit 70% Autobahn (120-130kmh) 20% Landstraße und 10% Stadt liegt so um die 5,2 bis 5,8 Liter je nachdem.... bei sehr sehr ruhiger Fahrweise hab ich ihn schon mal auf 4,7 Liter runterbekommen....
Bei Vollgasfahrten nimmt er natürlich auch mal über 8 Liter.... aber das mach ich sehr selten!

Gruß Christian

Ist der 170 PS Commonrailmotor aus dem RS der gleiche Motor der im aktuellen VW Passat, Seat Exceo etc verbaut wird?

Zitat:

Original geschrieben von bastii1991


Ist der 170 PS Commonrailmotor aus dem RS der gleiche Motor der im aktuellen VW Passat, Seat Exceo etc verbaut wird?

Ja das ist der gleiche.

Also ich hab den 2009er RS
170 Diesel Ps mit glaube 320 oder 350Nm, mehr braucht kein Mensch. Die Leistung ist für normale Fahrten eigentlich schon too much. Im zweiten Gang Vollgas geben endet eigentlich immer mit durchdrehenden Reifen. 6 Gänge sind, wenn man von einem Golf 4 1,6 kommt, eine wohltat.
DSG würde ich nie kaufen, die Reparatur nach Garantie soll extremst teuer sein (mag aber sein das sich da was geändert hat).

Tankvolumen ca. 55L, Reichweite bei mir ca. 800km
Verbrauch bei langsamer Fahrt tatsächlich 5,5l im Schnitt. Ohne Klima könnten sogar 5,0 gehen.
Ich verbrauche immer ca. 6,2L da ich täglich 200km zur Arbeit habe und Reisegeschwindigkeit gerne mal 170+ ist (Klima meistens an). Topspeed hab ich noch nicht herausgefahren, aber 215 gehen schon mal.

Ladevolumen ist sehr gut. Aber wenn du vom Passat kommst, bist du da eh schön zu verwöhnt.
Bi-Xenon mit Kurvenlicht.... Leider geil. Das Fernlicht ist die Macht!

Teilledersitze sind ok, Seitenhalt ist super, diese verstellbare Rückenstütze ist super. Für mich sollte es besser noch gar kein Leder sein. Voll-Leder, bloß nicht ....
Sitzheitzung in 3 Stufen ist ok. Die vom Audi geht heißer und wird in 5 Stufen geregelt. Ich mag schon Stufe 3 beim Skoda nicht, daher reicht mir das.
Das Lenkrad vom RS ist sehr klein und angenehm. War immer eins der ersten Dinge die Kollegen erwähnten wenn sie Probe gefahren sind.
Sonnenbrillenfach am Dach, sehr gut !
Regensensor, Tempomat, Auto-Licht, Fensterheber... funktioniert alles problemlos.

Navi funktioniert tadellos. 18GB Festplatte für Musik intern, top.
Filme schauen während der Fahrt dank "Optimierung" möglich.
Innengeräusche sind sehr angenehm (aber ich denke da kann Audi und BMW mehr, bzw. weniger *g*)
Meiner hat leider nur hinten PDC, die bei Verschmutzung auch gerne mal schon etwas anzeigt, aber damit kann ich leben.
Dieser Plastikdildo der zum Schließen des Kofferraums dient ist echt ein Witz. Aber damit hab ich jetzt keine Probleme. Ist mir lieber als ein elektrischer Kofferraumdeckel der 1 Minute zum Öffnen braucht, wenn ich mal noch schnell was herausnehmen möchte. DAS nervt!

Jetzt zu den schlechten Dingen.
Der Sound der Musikanlage ist GROTTENSCHLECHT! Sowas schlechtes in so einem teuren Auto, das geht echt garnicht. Die Hochtöner in den Türen (in der Nähe der Türgriffe) sind so giftig das ich manchmal Taschentücher in die Griffe stecke um den Dreckstüten das Maul zu stopfen. Die muss man wechseln....
Da ich vorher vom Golf 4 1,6 komme, merke ich zwar dass das Fahrwerk vom RS sportlicher ist als das vom Golf, aber auch das der RS 250-300kg mehr wiegt. Also in langgezogenen Kurven tun mir die Reifen schon etwas leid.
SD Karten mag das Auto nur bis 2GB zur Zeit, sollte aber nach Radioupdate besser sein.
Die Becherhalter im Octavia sind zu klein, ich fand die vom Golf besser.
Die Position der Mitteltöner ist dämlich, die spielen voll gegen den Sitz, statt wenigstens auf die Füße/Fußraum, wie es sonst gängig ist.
Die Position des Zigarettenanzünders ist genauso dämlich, in der Mittelkonsole. Das ist so weit von der Windschutzscheibe weg, dass ich keines unsrer Handys an die Scheibe befestigen kann und gleichzeitig ein Ladekabel anzuschließen. Was ein Käse...
Die Hupe klingt, als würde man in einem Ford Ka sitzen.

Ich bin 14000km gefahren (habe jetzt knapp 105000km) ohne Probleme.
Jetzt soll bald eine AHK dran (dafür muss ich noch nen Thread starten *g*) und dann freue ich mich schon aufs Hängerziehen.

Wenn man mit dem unnützen Zigarettenanzünder, dem schlechten Sound, dem Kofferraumdildo und dem Teilleder leben kann, dann gibt es keine Gründe das Auto nicht zu kaufen.

Ufff... Vielen Danke für den ausführlichen und sehr sachlichen bericht, sowas habe ih gesucht 😉

Zum Musikthema kann ich noch was sagen: Bin Samstag einen Probe gefahren, der hatte nen Soundsystem drin, schien ab werk zu sein. Das war wie soll man sagen - ganz schön geil 😁 Allerdings scheidet der aus weil alle türen abgesehen von der tür hinten rechts sehr sehr schwergängig waren.

Edit:
Wie hast Du die "Filmfunktion während der Fahrt" freischalten lassen? Per VCDS oder läuft das über einen Kabelsatz um irgendwas zu überbrücken? Und welches Navi hast Du?

für die filmfunktion gibts hier im forum oder in anderen foren gute hilfe.
bei mir konnte man das per cd freischalten, einfach einlegen, software drüberlaufen lassen und gut. dauert keine 3 minuten.

wie das radio genau heißt kann ich dir schon nichtmehr sagen. ich hab da mal einen thread gestartet.
glaub rns510 oder 520.

Haben alle Rs´s nen schwarzen Dachhimmel?

Zitat:

Original geschrieben von bastii1991


Haben alle Rs´s nen schwarzen Dachhimmel?

Meiner ja 😁 Find ich persönlich total klasse

Zitat:

Original geschrieben von bastii1991


Haben alle Rs´s nen schwarzen Dachhimmel?

Ja, RS hat immer nen schwarzen Himmel

Navi heisst "Columbus" und ist baugleich dem RNS510 von VW (mal von der grünen Beleuchtung abgesehen)

Freischalten VIM (Video in Motion) ging bei mir auch per CD - bei YT mal nach 8hyWByh2pYg suchen 😉

Fahre meinen als Firmenwagen im AD bisher knapp 4 Wochen (3600km) und kann mich nicht beschweren

Topspeed 2.0TDI bisher 233km/h in der Ebene, bergab etwas mehr.... Straßen sind aber auch eher grenzwertig um das derzeit weiter auszureizen. (Windgeräusche ab 200 aufwärts nerven teilweise etwas pfeiffend, ist aber erträglich)

Ach, BI-Xenon hat der Octi 2 übrigens nicht (normales Halogen Fernlicht), dafür find ich das Kurvenlicht über Xenon top (nicht zu verwechseln mit dem Abbiegelicht - hat er auch - über die Nebler)

Alles in allem ein schickes Auto für nen fairen Preis

Wisst ihr zufällig auch noch ob ein Thule Dachträger vom Passat auch auf den Octavia RS passt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen