Octavia Facelift - Bild da
- Veränderte Rückspiegel
- neue Stossstange
- Motorpalette bleibt unverändert
Weitere Details sind noch nicht bekannt.
Bild
Beste Antwort im Thema
generell noch ein paar worte, wo ich grad dabei bin: ich würde es sehr begrüßen, wenn sich die hersteller beim internet auftritt ein bißchen mehr mühe geben würden, zb für jede außenfarbe ein "echtphoto" des entsprechenden modells einstellen würden. nicht 10x eine silberne variante von allen seiten. im konfi sind die farben sowieso fern der realität (was sie ja netter weise auch in kleinstbuchstaben daneben anmerken), kann man sich kein bild machen. speziell der online deutschlandauftritt von VW/skoda ist armselig, wenn man sich mal bei anderen herstellern oder anderen ländern umschaut. u.a. 2D darstellungen der ganzen einfachen sorte. wer schon mal zum spaß sein auto auf der US VW seite zusammengeschuster hat, weiß, wovon ich spreche. das ist orginell, anschaulich. und wenn man am ende die konfi abgeschlossen hat, klatscht einem der konfi sogar laut beifall! gut, braucht sicher nicht jeder, solche gimmicks. aber die vorsintflutartige, spartanischen deutsche konfi version, ist einfach eine zumutung, wie ich finde. da darf man erst stundenlang durchs netz stöbern, bis man mal ein schönes farbphot und detailansichten seines wunschfahrzeug bei km77&co entdeckt hat. oder man fährt die örtlichen händler ab und hofft, passendes im showroom zu finden, mal einen doppelten ladeboden, klavierlack oder die wunschsitzbezüge "live" zu sehen. das ging alles viel einfacher, wenn sich die hersteller bei ihrem online auftritt ein bißchen mehr mühe geben würden...(siehe österreichischen skoda webauftritt. auch keine offenbarung, aber eben um einges besser als der deutsche..- wieso muss da eigentlich jedes land seine extrawurst machen!?!). anyway. will sagen: wünsche mir einfach, dass da paar euros mehr aufgewendet werden, es dem kunden etwas "angenehmer" gemacht wird, wenn er sich sein wunschauto zusammenbaut...-
thats it.
cheers
phi
110 Antworten
naja. wenn es nun das facelift sein sollte ist es nicht schlecht. Finde aber, daß der "alte" aggressiver wirkt.
Zitat:
Original geschrieben von DonEdHartung
naja. wenn es nun das facelift sein sollte ist es nicht schlecht. Finde aber, daß der "alte" aggressiver wirkt.
Und brauchen wir im heutigen Straßenverkehr aggressive Autos und Design?
Ich denke nein und das ist auch mit ein Grund (außer dem unverschämten Preis und Ausstattungspolitik) daß ich derzeit keinen Audi kaufen würde. Eine Kampfmaschine für den Straßenverkehr braucht nun mal kein Mensch!
Erinnert mich an eine Mischung aus Chrysler Sebring und Hyundai Sonata. DAS ist nicht gerade ein Kompliment 😉
Etwas verwechselbar geworden, glattgeleckt. Wirkt aber insbesondere im Innenraum etwas hochwertiger.
Zitat:
Original geschrieben von mschm21063
Und brauchen wir im heutigen Straßenverkehr aggressive Autos und Design?Zitat:
Original geschrieben von DonEdHartung
naja. wenn es nun das facelift sein sollte ist es nicht schlecht. Finde aber, daß der "alte" aggressiver wirkt.Ich denke nein und das ist auch mit ein Grund (außer dem unverschämten Preis und Ausstattungspolitik) daß ich derzeit keinen Audi kaufen würde. Eine Kampfmaschine für den Straßenverkehr braucht nun mal kein Mensch!
Richtig, wir brauchen alle langweile Fords!
Grüße
Ronny
Ähnliche Themen
Ich finde ihn einfach nur gelungen. Auf der deutschen Seite sind mittlerweile auch Bilder. Bin mal gespannt wie der RS aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von JensKA68
Sieht verdammt nach neuem KI aus. Vielleicht jetzt endlich mal auch mit schicker weißer Instrumentenbeleuchtung 🙂
Das Grün finde ich, geht ja garnet !
So wie es auf den Bildern ausschaut gibt es weiße Tachobeleuchtung, grüne Schalter und die Temperaturzahlen der Climatronic in Gelb.
Von hinten gut, bzw. sogar besser als bisher. Von innen auch. Von vorne jedoch bin ich mir noch nicht sicher, da muss ich mal warten bis ich einen live sehe. 😉 hier in Prag wird bestimmt bald einer zu sehen sein.
Ich frage mich nur ob nur die Xenon-Versionen DE Scheinwerfer haben oder ob die Halogen auch mit DE-Scheinwerfern kommen werden.
..von hinten und va. (direkt!) von vorn gefällt er. aber die frontgestaltung, die leicht herumgezogenen scheinwerfer, paßen irgendwie nicht mehr zur seitenansicht, wie ich finde. die sieht nun fast "altbacken" aus. na ja. vielleicht sieht das live schon wieder ganz anders aus. perspektive kann ja täuschen...
gruß
phi
werden denn der RS und der SCOUT im gleichen aufwasch ebenfalls
geliftet, oder gönnt sich skoda tatsächlich den luxus drei verschiedene
"generationen" des oktavia parallel anzubieten? verwunderlich das.
mfg
Zitat:
oder gönnt sich skoda tatsächlich den luxus drei verschiedene
"generationen" des oktavia parallel anzubieten
Es geht lediglich um Scheinwerfer und Stossstangen...
...und so kleinigkeiten wie kotflügel, motorhauben, interieur... 🙄😉
frage war die bzgl facelift auch für RS und SCOUT.
mfg
Du sprachst ja von gewissen drei Generationen. Ich wollte damit sagen es ist immer das gleiche Auto, und die Teile sind einfach austauschbar. Es kann also von keinem "luxus drei verschiedene "generationen" des oktavia parallel anzubieten" geredet werden.
Ob auch der RS und Scout die neue Optik bekommen? Niemand sagt offiziell "nein." Aber niemand hat "ja" gesagt...
RS und Scout bekommen natürlich ebenfalls das Facelift, alle Modelle laufen direkt oder indirekt auf der gleichen Produktionslinie daher ist es kontraproduktiv diese nicht umzustellen vor allem weil das Facelift ja nicht nur äußere Werte betrifft.
Hier mal viele Bilder vom Facelift: http://carscoop.blogspot.com/.../...-octavia-facelift-57-high-res.html
Zitat:
alle Modelle laufen direkt oder indirekt auf der gleichen Produktionslinie daher ist es kontraproduktiv diese nicht umzustellen vor allem weil das Facelift ja nicht nur äußere Werte betrifft.
Z. B. bei Kia laufen alle Fahrzeuge von einem Band... Und der Octavia I "Classic" hatte auch bis zum Ende einen anderen Innenraum.