Octavia Facelift - Bild da

Skoda Octavia 2 (1Z)

- Veränderte Rückspiegel
- neue Stossstange
- Motorpalette bleibt unverändert

Weitere Details sind noch nicht bekannt.
Bild

Beste Antwort im Thema

generell noch ein paar worte, wo ich grad dabei bin: ich würde es sehr begrüßen, wenn sich die hersteller beim internet auftritt ein bißchen mehr mühe geben würden, zb für jede außenfarbe ein "echtphoto" des entsprechenden modells einstellen würden. nicht 10x eine silberne variante von allen seiten. im konfi sind die farben sowieso fern der realität (was sie ja netter weise auch in kleinstbuchstaben daneben anmerken), kann man sich kein bild machen. speziell der online deutschlandauftritt von VW/skoda ist armselig, wenn man sich mal bei anderen herstellern oder anderen ländern umschaut. u.a. 2D darstellungen der ganzen einfachen sorte. wer schon mal zum spaß sein auto auf der US VW seite zusammengeschuster hat, weiß, wovon ich spreche. das ist orginell, anschaulich. und wenn man am ende die konfi abgeschlossen hat, klatscht einem der konfi sogar laut beifall! gut, braucht sicher nicht jeder, solche gimmicks. aber die vorsintflutartige, spartanischen deutsche konfi version, ist einfach eine zumutung, wie ich finde. da darf man erst stundenlang durchs netz stöbern, bis man mal ein schönes farbphot und detailansichten seines wunschfahrzeug bei km77&co entdeckt hat. oder man fährt die örtlichen händler ab und hofft, passendes im showroom zu finden, mal einen doppelten ladeboden, klavierlack oder die wunschsitzbezüge "live" zu sehen. das ging alles viel einfacher, wenn sich die hersteller bei ihrem online auftritt ein bißchen mehr mühe geben würden...(siehe österreichischen skoda webauftritt. auch keine offenbarung, aber eben um einges besser als der deutsche..- wieso muss da eigentlich jedes land seine extrawurst machen!?!). anyway. will sagen: wünsche mir einfach, dass da paar euros mehr aufgewendet werden, es dem kunden etwas "angenehmer" gemacht wird, wenn er sich sein wunschauto zusammenbaut...-
thats it.
cheers
phi

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von G-Lader


Also ich kann nur sagen echt geile kiste hab schon das neue facelift modell und sieht echt geil aus und die qualli is 100 mal besser wie bei meinem vorgänger AU..

den neuen RS? kannst du BITTE😰 Fotos reinstellen, vorallem vom Innenraum!!!, aber bitte auch von außen!😎 Farbe??

Vielen vielen Dank!🙂

Bin vom Facelift doch etwas enttäuscht

Habe mir heute morgen mal etwas Zeit genommen und mir den neuen facegelifteten Octavia bei meinem Skoda-händler angeschaut.

Im direkten Vergleich zum Vorgänger bin ich enttäuscht...der Skoda-Händler übrigens auch, wie er durchblicken ließ.

Von der Seite betrachtet verhalten sich die Proportionen jetzt nicht mehr so harmonisch wie früher. Die Scheinwerfer wirken zu schwer und der Heckbürzel wie drangeschweißt. Von vorne schräg gesehen wirkt er bulliger, aber keinesfalls sportlicher, sondern eher mehr wie für Rentner entschärft.
Die Heckleuchten vom alten Octavia sahen ebenfalls besser aus mit dem roten Feld in der Bogenmitte. Die Heckschürze ist nicht so schön, wie beim alten Octavia Sportedition, der stand nämlich direkt daneben. Innen ist mir eigentlich nur die Optik der Klimaanlage positiver aufgefallen. Ob die Bedienbarkeit besser ist, bezweifle ich allerdings.

Alles in allem hätte man sich diese Modellpflege schenken können, vor allem wenn der Wagen ausstattungsbereinigt im neuen Jahr ca. 800 € mehr kosten soll. Die Qualität hat vorher schon gestimmt und das Design war klarer, was der vor Kurzem verliehene Red-Dot-Award nochmal unterstrichen hat.

Schade Skoda.

Meinungen sind selbstverständlich verschieden. Der O2 FL wirkt auf jeden frischer und kuckt nicht mehr so deprimiert. Hier mal zum Vergleich. Alte O2 gegen O2 FL Bilder.

Alt 1

Gegen neu:

Ähnliche Themen

Sieht doch gut aus 🙂

..das rückleuchtendesign gefällt mir auch weniger als das der alten (habe das auto letzte woche das erst mal live gesehen) , kann man aber wohl problemlos zu den alten auswechseln lassen. dürfte dem heck besser stehen.
ähnlich wie mazout schon schreibt, finde ich auch, dass die front nicht wirklich 100% mit der seitenansicht im einklang steht, das ganze etwas dick aufgesetzt wirkt, man erst aus bestimmten perspektiven das gefühl hat, dass das so zueinander paßt (von schräg oder direkt von vorne). homogen ist das ganze irgendwie nicht gänzlich. unschön aber auch nicht. speziell direkt von vorne gefällt er mir doch besser als der alte. geschmacksache.
wie auch die überarbeitung des innenraums. die klimabedienung finde ich zwar jetzt schicker anzuschauen, aber zu bedienen ist sie nicht besser. der kippschalter zur regulierung des gebläses ist einfach ein rückschritt. wie auch die neueingliederungs der sitzheizung in das bedienfeld der klima. das war vorher doch bestens, was mußte da wieder eine doppelbelegung von schalter her? unverständlich. verschlimmbesserung, sagt man da wohl...
und die fensterheber hätte man, analog zum golf FL, auch gleich ergonomischer plazieren können- davon mal ganz abgesehen, dass diese fummeligen schalterchen eh murcks sind, da eine andere, bessere lösung her müßte. bei meinem Ver sind jedenfalls nach etwas mehr als 70000km bereits zwei schalter nur noch mit viel "nachdruck" zu bedienen.
ach ja: auch wenn ich mich wiederhole..die flach umklappbaren beifahrersitzlehne vermisse ich auch in der aufpreisliste. das feature hätte man sich ruhig auch von VW holen können. eine durchgehend ebene ladefläche bis in den beifahrerfussraum, ist bei obi&co einkäufen manchmal gold wert. erspart einem sicher mitunter eine offene heckklappe.
ansonsten bleibt der O2 FL aber eben einfach ein klasse auto. und da wohl voraussichtlich beim FL des variant golf VI im sommer nur die front/inneraum geliftet werden wird, bleibt der O2 auch weiterhin einfach mit abstand der schönere mittelklassekombi aus dem hause VW.
soviel dazu.
schönen feiertag allerseits
phi

ps: bei autobild sind ein paar bilder vom octi combi in blau zu sehen...http://www.autobild.de/artikel/sechs-kompakte-kombis-im-test_824109.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen