1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 3
  7. Octavia 3 AHK Problem

Octavia 3 AHK Problem

Skoda Octavia 3 (5E)

Hallo, folgendes Problem.
Bei einem Octavia 3 wurde eine Westfalia AHK verbaut.
Seitdem gibt es Probleme.
Zuerst mit dem PDC rechts und nun spinnt die gesamte Fahrzeugelektronik.
ACC, Licht etc. pp.

Dein Einbau beinhalte keine Fehler, wurde geprüft. Undrichtig codiert. Der Westfalia Support bestätigte mir, dass es hier seitens Skoda ein Codierungsproblem gibt und teilte mir den Maßnahmencode mit.
Unser Autohaus in Berlin kennt das Problem nicht, ein anderes dagegen kennt dieses Problem sehr wohl, aber können es nicht beheben.

Hattet jemand schon ein ähnliche Problem?
Skoda Deutschland sagt ich soll mich an das Autohaus wenden und denen mitteilen, dass sie den Skoda Deutschland Service kontaktieren sollen...
Also hinhalten...

Ähnliche Themen
41 Antworten

Super, das ist doch endlich mal ein sinnvoller Beitrag, der auch mal zeigt wo man suchen muss. KLASSE!!!

Wurde jetzt eigentlich dein Problem behoben und funktioniert wieder alles?

Mosche, laut Ausstattungsliste habe ich die AHK Vorbereitung ab Werk, der Ausschnitt im Diffusor ist vorhanden. Aber ich finde kein Steuergerät hinter der linken Kofferraumverkleidung. Übersehe ich da was oder habe ich keine Vorbereitung?
Octavia RS TSI FL 2017

Hi, also das Steuergerät befindet sich in dem Elektronik-Teil, den man kaufen muss. Schau mal bitte eine Seite zurück (Seite2) der letzte Beitrag unten ist von mir und versuch es da so gut es geht zu erklären. Mit Bilder.
Falls noch fragen hast, meld dich einfach. Konnte nicht früher antworten da ich mein Passwort vergessen habe :D

Zitat:

@FoFi Sport schrieb am 31. März 2019 um 06:49:42 Uhr:


Mosche, laut Ausstattungsliste habe ich die AHK Vorbereitung ab Werk, der Ausschnitt im Diffusor ist vorhanden. Aber ich finde kein Steuergerät hinter der linken Kofferraumverkleidung. Übersehe ich da was oder habe ich keine Vorbereitung?
Octavia RS TSI FL 2017

Vorbereitung bedeutet nur das die Kabel vom Sicherungskasten unter dem Armaturenbrett bereits nach hinten verlegt sind.

Ein Steuergerät ist nicht verbaut, codieren musst du auch noch lassen wenn alles eingebaut ist.

Ja danke euch. Habe es am Sonntag auch noch entdeckt und gleich angeschlossen. Heute habe ich es codieren lassen, funktioniert einwandfrei.

Ja danke euch. Habe es am Sonntag auch noch entdeckt und gleich angeschlossen. Heute habe ich es codieren lassen, funktioniert einwandfrei.

Immer schön zu hören, dass man helfen konnte

Hallo,
habe von einem Freund eine originale Anhängerkupplung für meine O3 Caravan Bj bis 2015 einschließlich Kabelbaum für Fahrzeuge mit Vorbereitung bekommen. Da bei mir jedoch keine Vorbereitung vorhanden sit, wollte ich den Kabelbaum von Skoda holen. Überraschung, gibt es nur komplett für 245,- €. Da ich ja sonst alles habe, also recherchiert und festgestellt, dass der Kabelbaum von Westfalia passt. Jedoch wurde hier nur die Bedienungsanleitung für den A3 mitgeliefert. Bei weiterer Nahforschung habe ich eine Anleitung von Jäger gefunden, da Soda keine rausrückt. Hier gibt es jedoch ein Problem mit anderen Kabelfarben. Zunächst gibt es ein weiß/blaues Kabel, was es bei Skoda offensichtlich nicht gibt, vermutlich laut A3 Anleitung wohl dafür notwendig.
Ich die Kabel zum Sicherungskasten lt. Anleitung sollen rot, rot/gelb und rot/blau sein. Im Kabelbaum sind ebenfalls rot und rot/blau vorhanden, so dass ich davon ausgehe, dass das rot/schwarze in den Steckplatz für das rot/gelbe Kabel gehört.
Kann mir jemand helfen?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß Torsten

Hallo
Ich habe auch heute nachgerüstet. Allerdings Jäger E-Satz. Bei meiner Vorabrecherche bin ich auch auf die Original Skoda Teile aufmerksam geworden. Hier gibt es Zwei Kabelsätze
Der eine, Steckdose inkl. Steuergerät bis zur Vorbereitung. Den Anderen benötigt man dann zur Ergänzung bis zum Sicherungskasten.
Ich hätte beide Anleitungen da. Schick mir eine PN falls du Interesse hast.

Hier die Teilenummern:

5E0 055 204

5E0 055 204A

Gruß

kann man die Kabelfarben und Anschlüsse den Stromlaufplänen, die es bei Skoda-Erwin passend zum Modell gibt, nicht entnehmen?

Habe jetzt alles angeschlossen kodiert und auch der Anhänger funktioniert.
Habe aber im Steuergerät eine Fehlermeldung: Anhängerfunktion Klemme 15, unplausibles Signal, Fehlercode U140500, statisch.
Alles nochmal geprüft.
Hat einer eine Lösung?
Gruß Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen