Obligatorische Jahresprüfung Ecoblue-Single-Turbodiesel abgeschafft
Guten Abend zusammen,
ursprünglich sollte mein SMax Facelift (Ecoblue-Diesel, Schalter, 150 PS), gebaut im November 2019, übernommen Anfang Januar 2020, nun diesen blöden Zwischenservice erhalten (Info = ETIS sowie das Ford-Dokument mit den Service-Intervallen). Bis dahin hätte der Wagen Corona-bedingt gerade mal 12,5 - 13 T Km runter.
Auch mein FFH hatte mir damals bei der Übergabe mitteigeilt, dass der Wagen leider bereits nach einem Jahr zur obligatorischen Jahresprüfung rein muss.
Eben informierte mich mein FFH via E-Mail, dass die Jahresprüfung entfällt. Ist anscheinend zwischenzeitlich für alle Ecoblue Singe-Turbo-Smax abgeschafft worden, also auch für die, die genau in die Bauphase (so wie meiner) reinfielen in der diese Jahresprüfung verbindlich vorgeschrieben war.
Das sind gute Nachrichten 😎
Aber informiert Euch bitte auch bei Euren FFHs. Ich habe es nun zumindest "schriftlich" und werde mich darauf berufen wenn irgend etwas in der Garantie-Zeit bzw. Anschluss-Garantiezeit anfallen sollte.
36 Antworten
Zitat:
@laserlock schrieb am 12. Dezember 2020 um 20:21:58 Uhr:
In der FordpassPro App wird mir die obligatorische Jahresprüfung seit dem letzten App-Update auch nicht mehr angezeigt. Insofern ist das Thema wohl durch...
Wie sieht es bei Dir mit dem Öl-Zustand aus?
Die sagt bei mir einen Ölwechsel exakt für den 12. Monat nach Erstzulassung voraus, obwohl der Öl-Zustand da voraussichtlich erst bei ~50% liegen wird.
Zitat:
@gobang schrieb am 12. Dezember 2020 um 20:37:32 Uhr:
Zitat:
@laserlock schrieb am 12. Dezember 2020 um 20:21:58 Uhr:
In der FordpassPro App wird mir die obligatorische Jahresprüfung seit dem letzten App-Update auch nicht mehr angezeigt. Insofern ist das Thema wohl durch...Wie sieht es bei Dir mit dem Öl-Zustand aus?
Die sagt bei mir einen Ölwechsel exakt für den 12. Monat nach Erstzulassung voraus, obwohl der Öl-Zustand da voraussichtlich erst bei ~50% liegen wird.
Seit dem ich im BC durch Drücken der OK-Taste diese Pseudo-Öl-Qualitäts-Anzeige resettet habe, wird mir in der Pro-App wieder eine Öl-Qualität von 99% angezeigt. Diese Anzeige ist nicht mit der tatsächlichen Warnung "Ölwechsel in XYZ Km) zu vergleichen. Wenn dieses echte Wechsel-Warnung dann vor den 30 Tkm / 2 Jahren tatsächlich aufpoppen würde, würde ich natürlich das Öl wechseln lassen (und direkt den 30 Tkm-Service durchführen lassen). Aber bisher war dies bei meinen Ford-Dieseln noch nie vor den 30 Tkm erforderlich.
Ich zieh den Thread mal aus der Versenkung hoch... Am WE habe ich mich intensiver mit der Ford Pass App beschäftigt - jaja, Langeweile während ich auf dem Aldi Parkplatz auf die Beste gewartet habe -, dabei habe ich den Inspektionsverlauf gesehen, Ablieferungsinspektion, 30.000er Inspektion und - tadaa - 1x Servicebeschreibung Unbekannt, das war meine obligatorische Jahresprüfung im März. Sieht so aus für mich, das diese für meinen auch abgeschafft ist?
Hallo zusammen
leider Muss ich den thread reaktivieren.
habe eine S max 2.0 Diesel 190 PS aus 06/2019 mit erweiterter 4 Jahre GArantie.
- 1. Wartung beim Ford mit 30 tkm beim Kauf in 08/2020 gemacht.
- in 08/2021 Termin beim Ford in München zur Jahresprüfung gemacht, da wurde mir vor Ort gesagt dass die Prüfung entfallen wäre und lediglich einen Rückruf wegen AGR Ventil fällig war.
- 2. Wartung in Juli 2022 mit ca 55 tkm beim Ford in München gemacht (mega teuer)
- Heute tritt einen Garantiefall udn der Händler sagt mir dass meine Garantie erlischt ist da die 2021 Jahresprüfung nicht gemacht worden ist. NAtürlich ist die Filiale in München inzwischen geschlossen...
Es hört sich wie einem Abzock von Ford aber hat jemand vieilleicht einen Nachweis dass diese Zwischenprüfung doch entfallen war ?
Ähnliche Themen
Nein, die obligatorische Jahresprüfung ist nur für Neuwagen, gebaut ab Mitte August 2020, entfallen.
Für die mit Baudatum von 21/01/2019 - 16/08/2020 ist die obligatorische Jahresprüfung weiterhin vorgeschrieben.
Das kann man auch hier nachlesen: Ford Wartungsintervalle
Wer was anderes behauptet hat, ist einem Irrtum aufgesessen.
Danke für die Rückmeldung. Sieht so aus dass der Kundeberater von Ford muenchen Mist gebaut hat.
schade für mich.
Die Jahresinspektion besteht weiter für die Fahrzeuge aus dem oben genannten Bauzeitraum. Meiner, gebaut 10. 2019, war letzte Woche zum ersten richtigen Service mit rund 14300km. Gemacht wurden Ölwechsel, Pollenfilter und Bremsflüssigkeit. Nächster Service ist in 12 Monaten, eben diese Jahreskontrolle. Ölwechsel erst wieder in max. 30000km oder 2 Jahren.
Die Kosten für die obligatorische Jahresprüfung sind ja auch glücklicherweise nicht hoch: ~62.50€ habe ich bisher gezahlt. Ölwechsel ist optional, solange die Ölqualität >15% ist und den mache ich dann lieber trotzdem, aber im Ölwechsel-Center mit selbst mitgebrachtem Öl.
(Die obligatorische Jahresprüfung inkl. Ölwechsel sollte 356€ kosten, fast 300€ für nur Ölwechsel - Ford, die tun was. :-) Und die Werkstätten vermurksen dann noch mit Falschinformationen die Garantieansprüche.
Zitat:
@ThomasDMuc schrieb am 18. März 2023 um 10:16:53 Uhr:
zumindestens taucht diese Zwischeninspektion nicht in der Wartungsintervalle auf der Ford Seite.
Angesichts der Falschberatung solltest Du Kulanzanfrage stellen.
Diese Fehlinformation dürfte Reihenweise erfolgt sein. In den verschiedenen Ford-Foren wurde das oft berichtet.
Einige Werkstätten haben in dem Zusammenhang auch behauptet, für die Garantie wäre nur die 2-Jahresinspektion Voraussetzung. Dass das stimmt, denke ich aber wie gesagt nicht.
Ich war letzte Woche noch zur obligatorischen JP - 190 Euro incl 1 l Öl nachfüllen plus Bremsflüssigkeit wechseln.
Es wundert mich, ich hatte einige Garantiefälle in letzter Zeit und alle wurden anstandslos durchgeführt. Ich war nicht bei einer jährlichen Vorführung und wurde auch nirgends darauf hingewiesen
Zitat:
@ThomasDMuc schrieb am 18. März 2023 um 09:29:16 Uhr:
Hallo zusammenleider Muss ich den thread reaktivieren.
habe eine S max 2.0 Diesel 190 PS aus 06/2019 mit erweiterter 4 Jahre GArantie.
- 1. Wartung beim Ford mit 30 tkm beim Kauf in 08/2020 gemacht.
- in 08/2021 Termin beim Ford in München zur Jahresprüfung gemacht, da wurde mir vor Ort gesagt dass die Prüfung entfallen wäre und lediglich einen Rückruf wegen AGR Ventil fällig war.
- 2. Wartung in Juli 2022 mit ca 55 tkm beim Ford in München gemacht (mega teuer)
- Heute tritt einen Garantiefall udn der Händler sagt mir dass meine Garantie erlischt ist da die 2021 Jahresprüfung nicht gemacht worden ist. NAtürlich ist die Filiale in München inzwischen geschlossen...
Es hört sich wie einem Abzock von Ford aber hat jemand vieilleicht einen Nachweis dass diese Zwischenprüfung doch entfallen war ?
Hattest Du die "obligatorische Jahresprüfung" explizit in Auftrag gegeben und diesen Auftrag unterschrieben, oder wurde Dir direkt bei Auftragsannahme mündlich diese "Nichtfälligkeit" beschieden? Wenn Du ja in 07/22 zur Inspektion warst, steht auf Deiner Rechnung eventuell noch der Name des Service Mannes, dann könntest Du ja auf diesen Namen referenzieren (wenn es derselbige war)
Zitat:
@ElBoCaDiLlO schrieb am 20. März 2023 um 17:00:47 Uhr:
Es wundert mich, ich hatte einige Garantiefälle in letzter Zeit und alle wurden anstandslos durchgeführt. Ich war nicht bei einer jährlichen Vorführung und wurde auch nirgends darauf hingewiesen
Und Du fährst exakt den Motor 2.0L EcoBlue TDCi Einzel-Turbo, Baujahr von 21/01/2019 bis 16/08/2020?
Weil nur der ist von der obligatorischen Jahresprüfung betroffen.